Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Beitragvon Sciencewoken » So 15. Dez 2019, 17:52

Maseltov hat geschrieben:ich kann sowas auch mit Bleistift und Papier...
Ich habe nur leider keinen Scanner. :lol:
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: Hätte, wäre, könnte

Beitragvon Sciencewoken » So 15. Dez 2019, 17:58

Daniel K. hat geschrieben:...braucht nur Zeit.
Mit anderen Worten: Du kapitulierst! Denn wenn Ykterez hier die Lösung, die er von dir erwartet, binnen eines Tages postet, hattest du mehr Zeit, als es brauchte und damit definitiv verloren. Und ganz sicher wirst du das niemals zugeben, geschweige denn begreifen. :lol:
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Nocheinpoet versucht sein Scheitern schönzureden

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 18:01

Bild nocheinPotato hat geschrieben:Klar tippe ich nur Tasten, aber ich tue auch nicht so wie du, als wäre das ein Leistung der Mondlandung gleich. Du hingegen zelebrierst es als würde dir nun dafür der Nobelpreis gebühren.

Erstens tust du so als ob du grpße Leistungen vollbracht hättest:

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Das mit der LK ist schon lustig, hatte damals einen Simulator geschrieben, der die SRT berücksichtigte und konnte so vor dem Pluto „stehen“ und dabei immer langsamer werden. :lol: Denn habe ich in Basic geschrieben, war ein Apple Nachbau. Da konnte man die ICs noch aus den Sockel nehmen. :lol: Nur mit Zahlen, war vor ca. 25 Jahren aber schon toll. Ich hatte zwei IS, und alle Werte, man hatte Masse und konnte die direkt in Energie wandeln und einen Schub erzeugen. War auch nur in 2d. Aber man konnte von der Erde Starten und zum Pluto düsen. So bin ich ja auch auf meine Formel für die LT gekommen, die kannte ich da noch nicht und wollte nicht immer schneller als Licht fliegen. Darum ist mein Ansatz auch ganz anders, ich gehe direkt über das Postulat das sich alles immer mit c durch die Raumzeit bewegt und nur die Richtung geändert werden kann. So ist eine Beschleunigung nur eine Rotation. Später als ich das im AC diskutiert habe, hat man mir gesagt, das Epstein das auch so beschreibt. Was Epstein aber nicht gefunden hat, ist die Energie-Impulsgleichung die ich daraus ableite und wo man dann auch zu E = mc² kommt. Die Erklärung ist auch viel besser.

und dann kommt noch erschwerend hinzu dass du zwar behauptest schon seit Jahrzehnten relativistische Simulatoren zu schreiben, aber nach solchen Dingen wie der relativistischen Energie und dem relativistischen Impuls im Netz suchen müsstest, obwohl das Grundlagen sind die man eigentlich auswendig wissen müsste:

Bild nocheinPotato hat geschrieben:Die Gleichungen findet man im Netz

Die newtonsche Energie und Impulsgleichung hast du aber auch nicht geschafft, und für die muss wohl wirklich kein normaler Mernsch das Netz bemühen. Was man auf jeden Fall nicht im Netz findet ist dein toller Simulator da oben.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Hätte, wäre, könnte

Beitragvon Daniel K. » So 15. Dez 2019, 18:06

Sciencewoken hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
... braucht nur Zeit.

Mit anderen Worten: Du kapitulierst! Denn wenn Ykterez [sic!] hier die Lösung, die er von dir erwartet, binnen eines Tages postet, hattest du mehr Zeit, als es brauchte und damit definitiv verloren. Und ganz sicher wirst du das niemals zugeben, geschweige denn begreifen. :lol:

Unfug, wie gesagt, bleibe beim Schwanzwedeln, mehr überfordert dein Neuron. Und binnen eines Tages? Gab hier über einen Monat nichts mehr dazu. Auch war es nie angekündigt und gefragt. Dein Herrchen versucht es nur so darzustellen um von seiner Niederlage mit dem WARP-Antrieb abzulenken, inzwischen schweigt er ja dazu nur noch, oder versucht auszuweichen.

Fakt ist, die Frage war recht einfach gehalten, man muss schon gaga sein um da rein zu interpretieren, es wird von einem echten Prototypen seitens der NASA ausgegangen. Fakt ist, die NASA hat sich damit beschäftigt, war ja wie belegt ein Wissenschaftler der NASA und auch das mit dem Einsparen von Energie durch Pulsen passt. Dein Meister hat selber gesagt, von WARP hat er keinen Schimmer und kam dann voll falsch mit dem Ramjet daher. Dann hat er hier versucht mich mit dem Thema zu diskreditieren, hat sich selber aber nur zum Honk gemacht und dann versucht drei ganz verschiedene Dinge zu vermischen.

Du peilst so was nicht, schon klar, aber den anderen mit Hirn ist das schon klar.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

NocheinPotato ist ein Blender

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 18:22

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Die Gleichungen findet man im Netz, alles keine große Nummer, braucht nur Zeit.

Das ist sehr interessant dass ausgerechnet der Poet, der schon vor Jahrzehnten ganz von selbst auf die relativistische Energie/Impuls-Gleichung gekommen ist, und das sogar noch besser als Epstein, so viel Zeit braucht um im Netz nach derselben zu suchen:

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Was Epstein aber nicht gefunden hat, ist die Energie-Impulsgleichung die ich daraus ableite und wo man dann auch zu E = mc² kommt. Die Erklärung ist auch viel besser.

Widersprüche aufdeckend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Hätte, wäre, könnte

Beitragvon Sciencewoken » So 15. Dez 2019, 18:25

Daniel K. hat geschrieben:Und binnen eines Tages? Gab hier über einen Monat nichts mehr dazu.
Ach nee. :lol:
Deswegen darf Yukterez für die Lösung auch ruhig mehr als einen Tag benötigen, aber dummerweise denke ich mal, dass er für das, was er von dir haben will, nicht mal eine Stunde braucht. :lol:
Den Tag gab ich ihm, weil ich nicht so genau weiß, wann er Online ist. :lol:
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

der Poet scheitert an den einfachsten Grundlagen

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 18:28

Für so was brauche ich genau so lange wie es dauert das einzutippen und auf Enter zu drücken, ich frage mich ernsthaft nach was genau der Poet da eigentlich im Netz suchen wollte (:

Nicht wissend was an der Energie und dem Impuls so kompliziert sein soll,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Nocheinpoet versucht sein Scheitern schönzureden

Beitragvon Daniel K. » So 15. Dez 2019, 18:36

Yukterez hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Klar tippe ich nur Tasten, aber ich tue auch nicht so wie du, als wäre das ein Leistung der Mondlandung gleich. Du hingegen zelebrierst es als würde dir nun dafür der Nobelpreis gebühren.

Erstens tust du so als ob du große Leistungen vollbracht hättest:


Das mit der LK ist schon lustig, hatte damals einen Simulator geschrieben, der die SRT berücksichtigte und konnte so vor dem Pluto „stehen“ und dabei immer langsamer werden. :lol: Denn habe ich in Basic geschrieben, war ein Apple Nachbau. Da konnte man die ICs noch aus den Sockel nehmen. :lol: Nur mit Zahlen, war vor ca. 25 Jahren aber schon toll. Ich hatte zwei IS, und alle Werte, man hatte Masse und konnte die direkt in Energie wandeln und einen Schub erzeugen. War auch nur in 2d. Aber man konnte von der Erde Starten und zum Pluto düsen.

So bin ich ja auch auf meine Formel für die LT gekommen, die kannte ich da noch nicht und wollte nicht immer schneller als Licht fliegen. Darum ist mein Ansatz auch ganz anders, ich gehe direkt über das Postulat das sich alles immer mit c durch die Raumzeit bewegt und nur die Richtung geändert werden kann. So ist eine Beschleunigung nur eine Rotation. Später als ich das im AC diskutiert habe, hat man mir gesagt, das Epstein das auch so beschreibt. Was Epstein aber nicht gefunden hat, ist die Energie-Impulsgleichung die ich daraus ableite und wo man dann auch zu E = mc² kommt. Die Erklärung ist auch viel besser.


Unfug, nie wurde da behauptet, es wäre eine ganz große Leistung, eine Wertung des eigenen Werks findet sich da gar nicht. Im Gegenteil wurde oft erklärt, dass die Gleichung selber trivial ist, ist nur Pythagoras umgestellt, die Hypotenuse wird dabei auf 1 für c gesetzt. Und auch die Energie-Impulsgleichung daraus zu erstellen ist, wie du weißt, recht einfach. Die LT aber alleine durch Überlegung zu finden, auch wenn die Gleichung trivial ist, ist doch schon was ...


Yukterez hat geschrieben:
... und dann kommt noch erschwerend hinzu dass du zwar behauptest schon seit Jahrzehnten relativistische Simulatoren zu schreiben, aber nach solchen Dingen wie der relativistischen Energie und dem relativistischen Impuls im Netz suchen müsstest, obwohl das Grundlagen sind die man eigentlich auswendig wissen müsste: ...

Das ich da seit Jahrzehnten behaupte relativistische Simulatoren zu schreiben kannst du sicherlich mit Zitaten und Links belegen. Wurde nämlich nie behauptet, es gab damals nur den einen ganz einfach und in 2d, alle Planeten nur auf einer Linie von der Sonne, dann Newton und Abstand und Geschwindigkeit wurden berechnet, Schub gab es natürlich auch. Das wurde etwas ausgebaut, aber es gab nie Kreisbahnen oder Gravitation. Aber zum Pluto fliegt man viele Stunden, oder muss schneller als mit Licht fliegen, wenn man bei Newton bleibt.
Zuletzt geändert von Daniel K. am So 15. Dez 2019, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Absolute Ruhe und absolute Bewegung

Beitragvon Daniel K. » So 15. Dez 2019, 18:36

Alleine deswegen wurde nach einer anderen Gleichung gesucht, bekannt war nur, schneller als Licht geht es nicht und die Zeit vergeht bei hoher Geschwindigkeit langsamer. Daraus ergab sich dann die Gleichung für Gamma und da die Eigenzeit angezeigt wurde, die Längen kontrahierten ging es aus Sicht des Raumschiffes viel schneller. Du wirst nicht zeigen können, dass behauptet wurde es würden seit Jahrzehnten relativistische Simulatoren geschrieben. Und achte darauf, Mehrzahl, Simulatoren.

Fakt ist, du bist gescheitert mit dem Versucht mich mit dem WARP-Antrieb zu diskreditieren und nun suchst du verzweifelt irgendetwas um abzulenken und mich weiter zu diskreditieren, kamst mit dem Rückstoß, dann mit der Rechnung zur kinetischen Energie und nun mit dem Simulator angehüpft. Und du musst viel gesucht und gelesen haben, viel Zeit investiert beim Versuch mir irgendwie doch noch ans Bein zu pinkeln. Aber dann behaupten, du liest ja so gar nicht was ich alles schreibe ... :mrgreen:

Alleine das du das nun ausgegraben hat belegt, wie krampfhaft du nach irgendwas kompromittierenden suchst.


Yukterez hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Die Gleichungen findet man im Netz ...

Die newtonsche Energie und Impulsgleichung hast du aber auch nicht geschafft, und für die muss wohl wirklich kein normaler Mernsch [sic!] das Netz bemühen. Was man auf jeden Fall nicht im Netz findet ist dein toller Simulator da oben.

Ist doch Unfug, ich habe da gar nicht nach gesucht und nicht versucht da was zu rechnen. Hab nie gesagt, ich will es mal berechnen und so was in der Richtung. War doch auch gar nicht nötig, das Faber nun echt gaga ist und Schwachsinn behauptet, so wie Hartmut, stand nie zur Frage. Und dass er, auch wie Hartmut, nie Einsicht zeigen würde, auch immer klar gewesen. Die mit Hirn, und du auch, wissen, wie es ist und das Faber nur Käse behauptet hat.

Es ist so, wenn ich es gewollt hätte, hätte ich es auch versucht, hätte ich es nicht geschafft, würde ich dazu stehen, bricht mir doch keiner ab bei. Wie schon mehrfach gesagt, wir unterscheiden uns total, ich kann dazu stehen, wenn ich was falsch mache oder nicht schaffe und ich kann Leistung unabhängig der Person anerkennen. Ich fühle mich dadurch nicht bedroht oder angegriffen, so wie du und Hartmut, hab schon euch beiden Anerkennung gezollt, wenn ihr was gerockt habt.

Du bist so von deiner Profilneurose zerfressen, dass du nicht ein Stück über den Rand sehen und dir gar nicht vorstellen kannst, dass andere Menschen eben anders ticken. Du schaust wohl jeden Morgen als erstes nach deiner "Reputation" und wo nun überall von wem deine Grafiken neu referenziert wurden, dann düdelst du dir wohl einen drauf, und fühlst dich ein wenig weniger klein und unbedeutend.

Ernsthaft, so was kann einem doch wenn nur Mitleid abringen, da kann man dir nur wünschen, du findet mal einen guten Therapeuten der dir da aus deinem Loch hilft und nimm nicht den von Zarathustra ... ;)
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Nocheinpoet spielt den Bescheidenen

Beitragvon Yukterez » So 15. Dez 2019, 18:51

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Unfug, nie wurde da behauptet, es wäre eine ganz große Leistung, eine Wertung des eigenen Werks findet sich da gar nicht.

Doch, man muss in deinem Text nur nach den Stichwörtern "schon toll" und "viel besser" suchen.

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Und auch die Energie-Impulsgleichung daraus zu erstellen ist, wie du weißt, recht einfach.

Ich weiß es zwar, aber in Anbetracht dessen dass du weder den neutonischen noch den einsteinschen Rückstoß geschafft hast zweifle ich daran dass du es auch weißt:

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Das muss nur alles einmal richtig gerechnet werden, Y. könnte das, macht es aber nicht, weil für ihn dabei nichts fürs Ego raus springt.

Wenn du das selber könntest hättest du das ja selber vorgerechnet anstatt dich darauf zu beschränken darauf zu warten dass ich das tue.

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Das ich da seit Jahrzehnten behaupte relativistische Simulatoren zu schreiben kannst du sicherlich mit Zitaten und Links belegen. Wurde nämlich nie behauptet, es gab damals nur den einen ganz einfach und in 2d

Das heißt die letzte Tat auf die du stolz sein kannst hast du irgendwann vor meiner Geburt in den 70er Jahren geleistet und dich seit dem nicht weiter entwickelt?

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Fakt ist, du bist gescheitert mit dem Versucht mich mit dem WARP-Antrieb zu diskreditieren

Dass du dich nach dem du schon an der herkömmlichen Energie/Impuls-Rechnung scheiterst an solche Dinge wie den Warp-Antrieb heranwagst ist schon ein starkes Stück.

Bild Nocheinpoet hat geschrieben:Alleine das du das nun ausgegraben hat belegt, wie krampfhaft du nach irgendwas kompromittierenden suchst.

Hin und wieder eine Stichprobe zu machen reicht bei der Blödsinnsfrequenz in deinen Beiträgen vollkommen aus.

Nie lange suchen müssend bis ich etwas finde,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste