Das Ende der SRT reloaded. Einführung: RdG ist falsch.Die Kausalität besteht nicht nur darin, dass ein Ereignis ein anderes bewirkt.
Eine kausale Verbindung besteht auch dann, wenn mehrere (etwa zwei gleichzeitige) Ereignisse zusammen ein weiteres (ein drittes) verursachen.
Das Ereignis des gleichzeitigen Eintreffens der Lichtsignale im Mittelpunkt M der Verbindungsstrecke wird von der Gleichzeitigkeit der Blitzereignisse A und B bewirkt, denn wären diese Ereignisse nicht gleichzeitig, würden sich ihre Lichtstrahlen nicht in M, sondern an einem anderen Punkt der Verbindungsstrecke begegnen.
Um den physikalischen Ausdruck dieser Kausalität zu markieren, postuliere ich einen Mechanismus in die Anordnung einzubauen, der nur im Fall eines gleichzeitigen Eintreffens der Lichtstrahlen in M, eine Kontrollleuchte L aufblitzen lässt.
Würden daher Blitzereignisse A und B nicht gleichzeitig erfolgen, oder die Lichtstrahlen AM und BM unterschiedliche Geschwindigkeiten besitzen, blitzte die Kontrollleuchte nicht auf.
Was sieht der Beobachter in S'?
Laut der SRT dürfte er die Kontrollleuchte, auch bei den gleichzeitig erfolgenden Ereignissen A und B, nicht aufblitzen sehen, denn S' bewege sich mit Relativgeschwindigkeit v gegenüber S und die Ereignisse, die in S als gleichzeitig gesehen werden (AB), dürften in S' deshalb nicht als gleichzeitig aufgefasst werden (RdG), weil der Beobachter in S'
"dem von B herkommenden Lichtstrahl entgegen, während er dem von A herkommenden Lichtstrahl vorauseilt"
(A. Einstein)

Der Widerspruch:
Ist der Wert der LG in S konstant und erfolgen Ereignisse A und B gleichzeitig, so
muss das Aufblitzen von L in jedem Bezugssystem S' gesehen werden. Sonst müsste ja die Lichtgeschwindigkeit in S einen anderen Wert als in S' besitzen, was die SRT prinzipiell ausschließt.
Das zweite Postulat der SRT widerspricht also ihrer eigenen Aussage, »dass es auf die Frage, ob zwei Ereignisse an verschiedenen Orten gleichzeitig stattfinden, keine für alle Beobachter gleichermaßen gültige Antwort gibt.«
Wir haben gezeigt, dass und warum die Gleichzeitigkeit der Ereignisse in S in allen Bezugssystemen unabhängig von ihrem jeweiligen Bewegungszustand konstatiert wird.
Dann aber ist die Gleichzeitigkeit des Eintreffens der Lichtstrahlen bei M bezugssystem-unabhängig: die Punkt-Gleichzeitigkeit zweier Ereignisse muss also als absolut betrachtet werden.
Dies bedeutet, dass sie nicht relativ ist, wie Einstein behauptet (RdG).
Notwendigerweise.
Wir haben die Ausnahme der Gültigkeit der Einsteinschen Allaussage gefunden:
"[...]Auf die Frage, ob zwei Ereignisse an verschiedenen Orten gleichzeitig oder zu verschiedenen Zeitpunkten stattfinden, [gibt es] keine für alle Beobachter gleichermaßen gültige Antwort."
Wikipedia
Diese Allaussage der SRT ist falsch.