Lagrange hat geschrieben:Die Quantenphysik ist überall anwendbar.
Selbstverständlich, der Ort an dem du dich befindest und die Geschwindigkeit mit der du dich bewegst ist ja auch unbestimmt.
Lagrange hat geschrieben:Die Quantenphysik ist überall anwendbar.
krona hat geschrieben:Den Zusammenhang verstehe ich nicht.Zasada hat geschrieben:Zasada hat geschrieben:Elektromagnetische Wellen breiten sich in Hohlleitern mit Phasengeschwindigkeiten oberhalb der Lichtgeschwindigkeit aus.
"Im Wanderwellenbeschleuniger muss die Phasengeschwindigkeit künstlich durch regelmäßig angeordnete leitfähige Blenden auf Werte unterhalb der Lichtgeschwindigkeit verringert werden."
Wikipedia
Wikipedia
Für elektromagnetische Wellen ist die Phasengeschwindigkeitund die Gruppengeschwindigkeit
im Vakuum gleich der Lichtgeschwindigkeit c, d. h. das Vakuum ist nicht dispersiv.
Das die Wellen im Vakuum dispersiv ist, hat keiner bestritten. Wäre ja auch sehr merkwürdig.
LG
L.
und das daraus nicht geschlossen werden kann, dass die Energie oder Informationen ebenso größer als die Lichtgeschwindigkeit sind.Zasada hat geschrieben:Elektromagnetische Wellen breiten sich in Hohlleitern mit Phasengeschwindigkeiten oberhalb der Lichtgeschwindigkeit aus.
krona hat geschrieben:Das ist ja unbestritten. Ich denke, wir "reden" aneinander vorbei. Ich meinte eher den Zusammenhang mit dieser Aussage:
http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=893&start=1690#p151265und das daraus nicht geschlossen werden kann, dass die Energie oder Informationen ebenso größer als die Lichtgeschwindigkeit sind.Zasada hat geschrieben:Elektromagnetische Wellen breiten sich in Hohlleitern mit Phasengeschwindigkeiten oberhalb der Lichtgeschwindigkeit aus.
LG
L.
krona hat geschrieben:Das Energie und Information verschiedene Dinge sind, ist schon klar.
Was nicht geht, sind verschränkte Körper. Verschränkung gibt es nur in die Mikrowelt des Allerkleinsten und da existieren Körper, wie wir sie in der Makrowelt kennen, nun mal nicht. Der Grund ist ganz einfach: Die Elementarteilchen treten in der Makrowelt in Wechselwirkung miteinander und haben damit automatisch einen definierten Zustand, die Wahrscheinlichkeit ist nicht mehr verteilt und eine Verschränkung ist nicht möglich.
Die Information kann auch nicht instantan erfolgen, da es um einen wahrscheinlich-verteilten Zustand handelt, der erst durch die Beobachtung einen definierten Zustand erreicht. Wir haben zwar einen verschränkten Zustand, aber man kann nicht beeinflussen, wer welchen Zustand hat.
Konkretes Beispiel: Man verschränkt zwei Teilchen, so dass sie einen Gesamtspin 0 haben und schickt sie in verschiedene Gebiete. Dann messen wir bei einem Teilchen einen Spin-up. Dann hat das andere Teilchen aufgrund der Verschränkung einen Spin-Down. Leider kann man nicht beeinflussen, welche Teilchen nun was hat. Es ist nur bekannt, dass sie unterschiedliche Spins haben.
Um das Messergebnis also zu übertragen, ist wieder ein Informationskanal notwendig, der nun mal auf maximal Lichtgeschwindigkeit begrenzt ist.
LG
L.
JGC hat geschrieben:Hi...
Hört mal.. (weil das Wort "Photon" öfters benutzt wird)
Was soll denn dieses "Photon" denn eigentlich bitte SEIN???
Vor allem, wie äußert sich das, das ein Gamma-Photon theoretisch nur ein Billiardstel mm und kleiner sein kann, während ein Radio-Photon dagegen tausende von km groß sein kann..
kann mir das mal jemand erklären??
Einfach mal als "Zwischenfrage"..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste