Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt
-
- GPS und SRT/ART
von Rudi Knoth » Mi 4. Jun 2025, 13:10
- 146 Antworten
- 3979 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rudi Knoth
Mo 16. Jun 2025, 08:12
-
- Im Inertialsystem gehen alle Uhren synchron
von sanchez » Sa 19. Apr 2025, 00:58
- 180 Antworten
- 7308 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
So 15. Jun 2025, 10:59
-
- Reicht das Relativitätsprinzip aus, um die SRT zu verstehen?
von Rudi Knoth » Fr 12. Mai 2023, 09:17
- 551 Antworten
- 43817 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Rudi Knoth
Do 5. Jun 2025, 06:00
-
- Wie versteht man gegeneinander fangsamer gehende Uhren
von Rudi Knoth » Mi 30. Apr 2025, 09:20
- 981 Antworten
- 24556 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Kurt
Mi 4. Jun 2025, 21:25
-
- Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT
von bumbumpeng » Di 21. Dez 2021, 21:53
- 2930 Antworten
- 204655 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
Do 15. Mai 2025, 11:08
-
- Wie misst man den Gang eíner bewegten Uhr
von Rudi Knoth » Sa 26. Apr 2025, 15:44
- 52 Antworten
- 2861 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Kurt
Mi 30. Apr 2025, 09:08
-
- Bewegte Uhr, taktet nach Geschwindigkeit?
von sanchez » Sa 29. Mär 2025, 00:02
- 431 Antworten
- 17413 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bumbumpeng
Mo 28. Apr 2025, 12:41
-
- Berechtigte Kritik an der SRT?
von Frau Holle » Mi 5. Mär 2025, 15:44
- 64 Antworten
- 8755 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
Mo 10. Mär 2025, 18:41
-
- Über den Einfluß der Schwerkraft auf die Ausbreitung des Lic
von bumbumpeng » Sa 5. Okt 2024, 09:32
- 117 Antworten
- 16345 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
Di 29. Okt 2024, 10:55
-
- Oh eine Uhr. Ist sie ruhend oder bewegt?
von sanchez » Mi 23. Okt 2024, 10:50
- 69 Antworten
- 11412 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Frau Holle
Fr 25. Okt 2024, 13:41
-
- Die «Zeitdehnung»
von Harald Maurer » Do 17. Okt 2024, 19:15
- 0 Antworten
- 965 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Harald Maurer
Do 17. Okt 2024, 19:15
-
- Herleitung der verkürzten Strecke im Rahmen der SRT
von sanchez » Do 4. Jul 2024, 22:58
- 424 Antworten
- 26425 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Frau Holle
Do 17. Okt 2024, 14:00
-
- Das Problem der Gleichzeitigkeit
von Frau Holle » Sa 12. Okt 2024, 18:15
- 53 Antworten
- 8280 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
Di 15. Okt 2024, 19:12
-
- Relativität der Längenmessung
von Harald Maurer » So 13. Okt 2024, 19:50
- 0 Antworten
- 926 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Harald Maurer
So 13. Okt 2024, 19:50
-
- Die Lorentz-Transformation
von Harald Maurer » So 13. Okt 2024, 10:46
- 0 Antworten
- 914 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Harald Maurer
So 13. Okt 2024, 10:46
-
- Angebliche Fehler in der SRT
von Frau Holle » Mi 9. Okt 2024, 13:21
- 337 Antworten
- 21771 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Skeptiker
Sa 12. Okt 2024, 19:58
-
- Das Problem der Gleichzeitigkeit
von Harald Maurer » Sa 12. Okt 2024, 05:53
- 0 Antworten
- 938 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Harald Maurer
Sa 12. Okt 2024, 05:53
-
- Kurt und seine bewegten Uhren.
von sanchez » Fr 19. Apr 2024, 21:35
- 752 Antworten
- 40697 Zugriffe
- Letzter Beitrag von McMurdo
Mi 7. Aug 2024, 13:50
-
- Zwei Uhren
von sanchez » Sa 27. Apr 2024, 02:05
- 608 Antworten
- 30486 Zugriffe
- Letzter Beitrag von ZQUANTUM
So 4. Aug 2024, 18:31
-
- Das Uhrenparadoxon aufgewärmt
von sanchez » Fr 19. Apr 2024, 20:59
- 114 Antworten
- 16516 Zugriffe
- Letzter Beitrag von McMurdo
So 26. Mai 2024, 12:07
-
- Uhrenparadoxon, reverse - alles man rückwärts!
von Daniel K. » So 28. Apr 2024, 16:04
- 35 Antworten
- 10452 Zugriffe
- Letzter Beitrag von McMurdo
Di 7. Mai 2024, 08:43
-
- Das Uhrenparadoxon
von Daniel K. » Do 1. Dez 2022, 20:53
- 1267 Antworten
- 247549 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bumbumpeng
Fr 26. Apr 2024, 20:14
-
- Uhrenparadoxon = Zwillingsparadoxon, ZD absolut/einseitig?
von Daniel K. » Fr 19. Apr 2024, 23:09
- 47 Antworten
- 10404 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bumbumpeng
Di 23. Apr 2024, 21:14
-
- Nun aber, Uhrenparadoxon und zweimal Zwillingsparadoxon!
von Daniel K. » Mo 8. Apr 2024, 16:18
- 185 Antworten
- 17164 Zugriffe
- Letzter Beitrag von bumbumpeng
Sa 20. Apr 2024, 19:01
-
- Holles Isotopenbeispiel zur absoluten Dilatation widerlegt!
von Daniel K. » Di 16. Apr 2024, 14:05
- 59 Antworten
- 11407 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Frau Holle
Sa 20. Apr 2024, 18:39
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.