Auf die Ampel kann man stolz sein.

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Sa 22. Jun 2024, 00:22

Skeptiker hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Welche Fusionsbomben sollen das sein?

Diejenigen die die USA und UDSSR im Laufe von Jahrzehnten gebaut haben. Oder meinst du die haben da Sachen gebaut die nicht funktionieren und die ganzen Videos von den Versuchen sind nur Fakes?

Wie du siehst funktioniert das mit der Fusion bestens.
Das mit der Fusion funktioniert dann, wenn richtig Energie reingesteckt wird.
Was sind bei dir 150 Mio, Grad C ? Brauchst du dafür Energie?
Diese Anlagen verschlingen Millionen.
Ca. 250 Mio. € p.a. nur in Schland. Sinnlos rausgeschmissene Steuergelder.
Um die H-Bombe zu zünden, brauchst du Uran. Weil im Uran die erforderliche Energie steckt.
Es geht nicht anders. Es sei denn, du hast nen besseren Vorschlag.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon sanchez » Sa 22. Jun 2024, 01:10

@bumbumpeng
Auch bei der Kernfusion gilt:
Bild
Man muss ne Menge Energie hineinstecken, um die Reaktion in Gang zu bringen.

Heißt, man muss das Plasma extrem aufheizen, bis es zur Kernfusion kommt.
Ist diese Temperatur erreicht, und kann gehalten werden, kann man solange die Parameter stabil sind, Energie gewinnen.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Sa 22. Jun 2024, 01:30

sanchez hat geschrieben:@bumbumpeng
Auch bei der Kernfusion gilt:
Bild
Man muss ne Menge Energie hineinstecken, um die Reaktion in Gang zu bringen.

Heißt, man muss das Plasma extrem aufheizen, bis es zur Kernfusion kommt.
Ist diese Temperatur erreicht, und kann gehalten werden, kann man solange die Parameter stabil sind, Energie gewinnen.


Man muss also aufheizen. Dazu braucht es Energie und zwar richtig VIEL.
Wie viel an Fusionsmaterial ist dort drin? Sehr wenig.
D.h., man muss nachladen.
Was passiert, wenn ich nachlade??? Die Temperatur sinkt. Und schon muss man wieder mit richtig Energie aufheizen.

Wie lange brannte denn das Plasma bisher? 5 s, 10 s, 15 s. u.ä.
Tja sanchez, so sieht die Realität aus.

Wo hat das denn deiner Meinung nach bisher so richtig geklappt? Deine Theorie funktioniert nicht. Das sind Kindermärchen.

Wieso funktioniert das alles in der Realität nicht so, wie man es gerne hätte?
Weil die Physik eine andere ist und eben nicht mitspielt.

Spaltung funktioniert tadellos.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon sanchez » Sa 22. Jun 2024, 01:43

bumbumpeng hat geschrieben:Man muss also aufheizen. Dazu braucht es Energie und zwar richtig VIEL.
Wie viel an Fusionsmaterial ist dort drin? Sehr wenig.
D.h., man muss nachladen.
Was passiert, wenn ich nachlade??? Die Temperatur sinkt. Und schon muss man wieder mit richtig Energie aufheizen.

Ja man muss nachladen und die Temperatur sinkt. Da hast du recht.

bumbumpeng hat geschrieben:Wie lange brannte denn das Plasma bisher? 5 s, 10 s, 15 s. u.ä.
Tja sanchez, so sieht die Realität aus.
Wie gesagt, die bisherigen Fusionsreaktoren befinden sich im Entwicklungsstatus.
bumbumpeng hat geschrieben:Wo hat das denn deiner Meinung nach bisher so richtig geklappt? Deine Theorie funktioniert nicht. Das sind Kindermärchen.

Wieso funktioniert das alles in der Realität nicht so, wie man es gerne hätte?
Weil die Physik eine andere ist und eben nicht mitspielt.
Die erste Fusionsbombe war Ivy Mike
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/n ... 20erste%20"richtige"%20Wasserstoffbombe%3A,Wasserstoffbombe%20und%20zerstörte%20am%201.

Wie gesagt, um eine Reaktion zu starten, muss man Energie hinzufügen. Bei einer Wasserstoffbombe macht das eine Atombombe, die quasi als "Zünder" funktioniert.
Setzt die Atombombe entsprechend viel Enerie frei, startet die Kernfusion, und vervielfacht die Sprengwirkung.
Dass Kernfusion funktioniert, ist also mit einer Wasserstoffbombe bewiesen. Nichts da, dass Deuterium und Tritium Katalysatoren sind, so wie du behauptest.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Mikesch » Sa 22. Jun 2024, 07:41

bumbumpeng hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:...
Nochmal: Die Physik besagt, dass die Energie in den hochprotonigen steckt. Es wird nüscht mittels Fusion auch nur 1 kWh mehr zu erzeugen. Es geht halt nicht.
Du hast nicht einmal verstanden, dass es sich um Versuchreaktoren handelt. Überhaupt verstehst du so wenig von diesem Thema, dass es müsig ist, sich mit einem Laien wie dir, der sowenig von Physik versteht, wie sonst niemand, zu unterhalten.
Du verstehst die einfachsten Antworten nicht.
Absolut Falsch!!!

Ich habe das Kosmologische Prinzip erkannt, den ewigen indirekten Kreislauf.
Schwachsinn.
Du kannst nicht einmal einfachste Dinge vorrechnen.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Sa 22. Jun 2024, 09:24

sanchez hat geschrieben:Wie gesagt, die bisherigen Fusionsreaktoren befinden sich im Entwicklungsstatus.

Die erste Fusionsbombe war Ivy Mike

Wie gesagt, um eine Reaktion zu starten, muss man Energie hinzufügen. Bei einer Wasserstoffbombe macht das eine Atombombe, die quasi als "Zünder" funktioniert.
Setzt die Atombombe entsprechend viel Enerie frei, startet die Kernfusion, und vervielfacht die Sprengwirkung.
Dass Kernfusion funktioniert, ist also mit einer Wasserstoffbombe bewiesen. Nichts da, dass Deuterium und Tritium Katalysatoren sind, so wie du behauptest.
Entwicklungsstatus???,, Im FLOP-Status und das seit ca. 50 Jahren.
Kernfusion ist immer 30 Jahre entfernt
Die 30 Jahre sind allerdings ein "Running Gag" in der Kernfusionsgemeinschaft. In den 60er-Jahren hieß es bereits, dass man noch vor der Jahrtausendwende die ersten Fusionskraftwerke bauen würde. Seitdem blieb die Kernfusion konstant 30 Jahre in der Zukunft.

Dass Fusion funktioniert, steht außer Zweifel. Das sehe ich bei Sagittarius A*. Da funktioniert Fusion wunderbar, weil Sgr A* ordentlich wahnsinnig Druck und wahnsinnig Hitze zur Verfügung hat.
Unser Uran kommt von Sgr A*.

Ich behaupte nicht nur, sondern ich weiß es, dass D und T so ne Art Katalysatoren/ Verzögerer sind, die dafür sorgen, dass die Energie des Uran WESENTLICH besser ausgenutzt wird.
Bei einer herkömmlichen Atombombe sind es vllt. 5 % bei einer H- Bombe vllt. 60 ... 80 %.
Das macht einen ordentlichen Unterschied.
Weil eben diese gewaltige Energie in dem hochprotonigen Uran steckt, die Sgr A* vorher reingesteckt hat. Von nix kommt nix.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Sa 22. Jun 2024, 09:29

Mikesch hat geschrieben: ...
Sagt Prof. Dr. Dr. Mikesch, Prof. für angewandte Antiphysik.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » Sa 22. Jun 2024, 09:53

bumbumpeng hat geschrieben:Das mit der Fusion funktioniert dann, wenn richtig Energie reingesteckt wird.

Für Umme gibt's halt nichts im Universum. Ja man braucht viel Energie aber wenn es läuft gewinnst du Energie.
Diese Anlagen verschlingen Millionen.

Das tun Kernkraftwerke auch. Die bekommst nicht mal versichert. Da sind in den letzten Jahrzehnten auch Milliarden versenkt worden und werden immer noch.

Um die H-Bombe zu zünden, brauchst du Uran. Weil im Uran die erforderliche Energie steckt.
Es geht nicht anders. Es sei denn, du hast nen besseren Vorschlag.

Ja, weil die entsprechend hohe Energien benötigst. Aber wenn du vergleichst wie viel Energie du reinsteckt und wie viel mehr die Fusionsbombe an Energie freisetzt dann sollte auch dir das Potential bewusst werden das in der Fusion steckt.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Sa 22. Jun 2024, 10:34

Skeptiker hat geschrieben:Das tun Kernkraftwerke auch. Die bekommst nicht mal versichert. Da sind in den letzten Jahrzehnten auch Milliarden versenkt worden und werden immer noch.
bumbumpeng hat geschrieben:Um die H-Bombe zu zünden, brauchst du Uran. Weil im Uran die erforderliche Energie steckt.
Es geht nicht anders. Es sei denn, du hast nen besseren Vorschlag.

Ja, weil die entsprechend hohe Energien benötigst. Aber wenn du vergleichst wie viel Energie du reinsteckt und wie viel mehr die Fusionsbombe an Energie freisetzt dann sollte auch dir das Potential bewusst werden das in der Fusion steckt.
Die Atomkraftwerke haben Jahrzehnte lang vor allem in Dunkelflautezeiten und bei ordentlich Kälte sicher Energie geliefert.
Alle Welt setzt auf Atomkraft, nur die grünen Debben nicht, die die Wirtschaft in Schland kaputt machen wollen.

Die Fusionsbombe nutzt lediglich die Energie des Uran, welches zum Zünden erforderlich ist, besser aus. Diese hohe Energie kommt definitiv aus dem Uran.
Nochmal:
Zur Fusion von D und T:
Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen.
1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt.
---
5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall.
---
2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt.

Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. Im Kern der Sonne sind höchstprotonige Elemente mit wahnsinnig viel Energie, die wir gar nicht kennen.

Es gibt kein Perpetuum mobile.
Ein Perpetuum Mobile ist eine Maschine, die mehr Energie erzeugt als sie verbraucht.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Heinzendres » Sa 22. Jun 2024, 10:45

bumbumpeng hat geschrieben:Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. Im Kern der Sonne sind höchstprotonige Elemente mit wahnsinnig viel Energie, die wir gar nicht kennen.


Ja ist klar, du bist der einzige der sie kennt XD

Warst zu lange in der Sonne.
Heinzendres
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Jun 2024, 14:22

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste