Auf die Ampel kann man stolz sein.

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Heinzendres » So 23. Jun 2024, 06:11

bumbumpeng hat geschrieben:Wird schon seinen Grund gehabt haben. Der Heinzendres wird uns schon noch den 2D Raum vorstellen und erklären, denke ich mal. So Leute wie Heineinzendres brauchen wir dringend.


Was ist das für eine schwache Vorstellung, du bist eine noch größere Enttäuschung als Yuki.
Was hat er mir nicht versprochen, mir würde die scheiße um die Ohren fliegen.
Ich hatte mich so gefreut aber außer Videolinks kommt nichts. Reiner Maulheld ohne Substanz.
Yuki hat wenigstens einen überdurchschnittlichen Intellektuellen Horizont nur nutzt er ihn nicht.
Du hast nicht mal den Intellektuellen Horizont einer Ameise.

Deine Troll versuche sind ja noch dümmer als 2 Meter Feldweg, oh man.

Du schaffst es ja nicht mal meine Beiträge richtig zusammenzufassen da musste dir Yuki noch die Finger auf der Tastatur führen.
Heinzendres
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Jun 2024, 14:22

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » So 23. Jun 2024, 07:58

bumbumpeng hat geschrieben:Alle Welt setzt auf Atomkraft, nur die grünen Debben nicht, die die Wirtschaft in Schland kaputt machen wollen.


Was natürlich auch Unsinn ist,80% der weltweit neu gebauten Energiekapazitäten sind erneuerbare Energien. Dagegen sind nur im Jahr 2022 weltweit gerade mal 8 neue Kernkraftwerke in den Bau gegangen. Das ist nichts. Da kann man dann auch drauf verzichten.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » So 23. Jun 2024, 09:54

Heinzendres hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Wird schon seinen Grund gehabt haben. Der Heinzendres wird uns schon noch den 2D Raum vorstellen und erklären, denke ich mal. So Leute wie Heineinzendres brauchen wir dringend.


Was ist das für eine schwache Vorstellung, du bist eine noch größere Enttäuschung als Yuki.
Was hat er mir nicht versprochen, mir würde die scheiße um die Ohren fliegen.
Ich hatte mich so gefreut aber außer Videolinks kommt nichts. Reiner Maulheld ohne Substanz.
Yuki hat wenigstens einen überdurchschnittlichen Intellektuellen Horizont nur nutzt er ihn nicht.
Du hast nicht mal den Intellektuellen Horizont einer Ameise.

Deine Troll versuche sind ja noch dümmer als 2 Meter Feldweg, oh man.

Du schaffst es ja nicht mal meine Beiträge richtig zusammenzufassen da musste dir Yuki noch die Finger auf der Tastatur führen.
Aha, das ist also dein Niveau,,,
Bilderklau und 2D Raum.
Aber über Andere herziehen, dass es nur so qualmt. Man, man, man, ist das erbärmlich. Kein Wunder, dass du bei U-W befördert worden bist.
Den intellekten Horizont einer Ameise könnte man dir wahrscheinlich gerade so zugestehen, würde ich vermuten, was aber auch schon geschmeichelt sein dürfte?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Heinzendres » So 23. Jun 2024, 10:21

bumbumpeng hat geschrieben:Aha, das ist also dein Niveau,,,

Nein eine ehrliche beurteilung deiner Arbeitsleistung, du bist echt wirklich sehr bemüht aber deine Legende ist total unglaubwürdig.
Heinzendres
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Jun 2024, 14:22

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » So 23. Jun 2024, 10:22

Skeptiker hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Alle Welt setzt auf Atomkraft, nur die grünen Debben nicht, die die Wirtschaft in Schland kaputt machen wollen.

Was natürlich auch Unsinn ist,80% der weltweit neu gebauten Energiekapazitäten sind erneuerbare Energien. Dagegen sind nur im Jahr 2022 weltweit gerade mal 8 neue Kernkraftwerke in den Bau gegangen. Das ist nichts. Da kann man dann auch drauf verzichten.
Abwarten, es geht nichts an der Atomkraft (Spaltung) vorbei.
Sowohl von Stimmen der CDU als auch von der AfD wird die Wiederinbetriebnahme klar befürwortet. Ich hoffe auf das Wahlergebnis 2025 und die Wiederinbetriebnahme.

Das Abschalten bezeichne ich als Wirtschaftssabotage/ Wirtschaftsverbrechen. Das kostet den Steuerzahler viele Milliarden. Da hängt ja noch ne ganze Menge mehr dran, z.B. hochqualifiziertes Personal. Das bekommst du nicht an jeder Straßenecke.
Grüne Debben schon.

Das ist zwar schön und gut, klappt aber nicht so wie gedacht mit den erneuerbaren, also müssen immer noch die fossilen herhalten und die blasen ordentlich CO2 raus.
Ein guter Mix ist die Lösung.
https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwe ... om/eu.html

(Stand: Dezember 2023) betreiben 32 Staaten weltweit 412 Kernreaktoren mit einer gesamten elektrischen Nettoleistung von 370 Gigawatt.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » So 23. Jun 2024, 10:26

Heinzendres hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Aha, das ist also dein Niveau,,,
Nein eine ehrliche beurteilung deiner Arbeitsleistung, du bist echt wirklich sehr bemüht aber deine Legende ist total unglaubwürdig.
Wenn du deinen 2D Raum vorgestellt hast, können wir weiter reden.
Wer entscheidet denn über meine Arbeitsleistung? Du willst was beurteilen, wovon du nicht die geringste Ahnung hast???
Ich will erst mal wissen, wie du deine Arbeitsleistung vom 2D Raum bewertest?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » So 23. Jun 2024, 10:27

bumbumpeng hat geschrieben:
(Stand: Dezember 2023) betreiben 32 Staaten weltweit 412 Kernreaktoren mit einer gesamten elektrischen Nettoleistung von 370 Gigawatt.

Verschhwindend gering zum Anteil erneuerbarer Energien von über 7500 TWh. Dein Sabotageszenario ist mehr als unglaubwürdig.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » So 23. Jun 2024, 10:41

Skeptiker hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:
(Stand: Dezember 2023) betreiben 32 Staaten weltweit 412 Kernreaktoren mit einer gesamten elektrischen Nettoleistung von 370 Gigawatt.

Verschhwindend gering zum Anteil erneuerbarer Energien von über 7500 TWh. Dein Sabotageszenario ist mehr als unglaubwürdig.

10 % sind dennoch gut, wenn kein Wind weht oder keine Sonne scheint oder -30 Grad C vorherrschen.
Es sagt doch Keiner was gegen die erneuerbaren, die stehen aber nicht ausschließlich zur Verfügung.

Lage weltweit
https://www.grs.de/sites/default/files/ ... weit_1.jpg
Bild

Europa
https://www.grs.de/sites/default/files/ ... ropa_1.jpg
Bild
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Heinzendres » So 23. Jun 2024, 11:30

bumbumpeng hat geschrieben:1 Wenn du deinen 2D Raum vorgestellt hast, können wir weiter reden.
2 Wer entscheidet denn über meine Arbeitsleistung? Du willst was beurteilen, wovon du nicht die geringste Ahnung hast???
3 Ich will erst mal wissen, wie du deine Arbeitsleistung vom 2D Raum bewertest?

zu 1; habe ich doch bereits, wenn du proplemme hast zietier den teil bei dem du Proplemme hast.
zu 2; du hast keine Ahnung davon das eine Leistungsbeurteilung von sich selbst wertlos ist, ich kenne deine Arbeit.
zu 3; welchen Sinn macht es mich selbst zu bewerten?
Heinzendres
 
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Jun 2024, 14:22

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » So 23. Jun 2024, 11:37

bumbumpeng hat geschrieben:Es sagt doch Keiner was gegen die erneuerbaren, die stehen aber nicht ausschließlich zur Verfügung.

Das stimmt, aber wenn man sich anschaut was an neuen Kapazitäten gebaut wird dann sieht man das auch weltweit alle auf erneuerbare setzen im grossen Stil.
Zu behaupten nur weil man aus der Atomkraft aussteigt wäre das Wirtschaftsabotage ist , wenn man sich die Zahlen anschaut, plumpe Propaganda. Und selbst wen die CDU zurück zur Kernkraft wollen würde, wer soll hier neue Atomkraftwerke bauen? Die Konzerne sicherlich nicht, ist nämlich unwirtschaftlich hoch 10 so ein Teil.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste