Auf die Ampel kann man stolz sein.

Hier kann man seine Meinungen zum Forum und andere Neuigkeiten mitteilen

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Mikesch » Mo 19. Aug 2024, 13:13

Skeptiker hat geschrieben:
bumbumpeng jammert hat geschrieben:
Varta Blitzmeldung: Kalte Enteignung im Gange!


https://www.youtube.com/watch?v=esNiMeiMvXA

Kommentare:
jammer, spekluliert, Geld verloren, wer konnte das ahnen

Wovon reden die? Bist du etwa auch so nem YT "Finanzexperten" auf den Leim gegangen?
Ja klar.

Das sind alles dumme Aktienspekulanten. Erstens muss man schon wissen was man tut, wenn man mit Einzelpapieren handelt und zweitens ist die Varta-Entwicklung nicht überraschend und das liegt nicht an der Regierung. Wenn man schon spekuliert sollte man, drittens, nicht auf Vater Staat setzen, wenn man Mist gebaut hat. Verluste sozialisieren und Gewinne privatisieren und immer schön weich fallen. Ja, nee, ist klar.
Und wenn man solchen sehr zwielichtigen YT-Akten auf den Leim geht, dann bitte schön an die eigene Nase fassen. Seine Geldgier nicht im Griff haben kann eben teuer werden.

Dann muss bumbumpeng eben mehr arbeiten gehen.

Schlaue Menschen setzen auf ETFs (und Rüstungsaktien ;-). So einfach ist das.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Di 17. Sep 2024, 16:01

Was ich da heute lesen muss.
Was der Baustopp der Chipfabrik Intel bedeutet.
Für Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ampel war die Intel-Chipfabrik in Sachsen-Anhalt ein Prestigeprojekt. Nun kündigt Intel einen Baustopp an. Wie geht es weiter?
Eine Investition für 30 Milliarden Euro und 3.000 Arbeitsplätze: Die von der Bundesregierung mit bis zu 10 Milliarden Euro geförderte Chipherstellung des US-Konzerns Intel in Magdeburg steht in den Sternen. ..

Gelsinger stellte für Magdeburg modernste Produktionsverfahren in Aussicht - so neu, dass sie noch gar nicht entwickelt sind.
Ist das was Außergewöhnliches? Also für mich nicht. Ich denke mal, es könnte daran liegen, dass da Einer, der damit zu tun hat und KEINE AHNUNG hat, wie das so läuft, auf einen Trick reingefallen zu sein scheint?
Warten wirs ab, wie es sich weiter entwickelt.
Ich in gespannt.

Mein Glaube ist der,
ich glaube, die Grünen wollen GANZE Arbeit leisten???
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Di 29. Okt 2024, 23:42

Neueste Meldungen über VW.
Z.B.:
Volkswagen: Werksschließungen und Entlassungen geplant.
https://www.youtube.com/watch?v=jNx625VqL2A
Thomas Schäfer,, VW-Markenchef
Wir verdienen aktuell zu wenig Geld mit unseren Autos. Gleichzeitig sind unsere Kosten für Energie, Material und Personal weiter gestiegen. Diese Rechnung kann auf die Dauer nicht aufgehen.

Wer so einigermaßen rechnen kann und die gestiegenen Preise für Energie kennt, kann sich denken, dass diese überhastete Stilllegung der Atommeiler dazu einen gewaltigen Beitrag geleistet haben. Ich sehe es als Wirtschaftsverbrechen, Wirtschaftssabotage an.
D.h. an diesen gestiegenen Energiepreisen leidet die Wirtschaft ganz massiv. Jeder Zulieferer setzt das mit auf die Rechnung.

Heißt:: Alles ganz normal. Wir brauchen keinen Putin, wir haben die grünen Debben. Das ist unser großes Glück. Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, dass wir immer mehr solche Vollhonks in verantwortlichen Positionen haben.

VW ist eben nicht der Bäcker von nebenan, der zu macht.
Im Video wird davon gesprochen, dass bei Werksschließungen dann das ganze Umfeld in Mitleidenschaft gezogen wird, Handwerker, Supermärkte u.a. .
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » Mi 30. Okt 2024, 10:19

bumbumpeng hat geschrieben:Im Video wird davon gesprochen, dass bei Werksschließungen dann das ganze Umfeld in Mitleidenschaft gezogen wird, Handwerker, Supermärkte u.a. .

VW gehts richtig schlecht, die haben ja nur 1,6 Mrd. EUR Gewinn gemacht, in 3 Monaten. Schätze da müssen die Manager bald Sozialleistungen beantragen.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Rudi Knoth » Do 7. Nov 2024, 09:35

Nach den Nachrichten von Heute scheint die Ampel langsam Geschichte zu werden. Als gibt es dann weniger Stoff für Baerbock-Witze. ;)
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2970
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Skeptiker » Do 7. Nov 2024, 09:40

Rudi Knoth hat geschrieben:Nach den Nachrichten von Heute scheint die Ampel langsam Geschichte zu werden. Als gibt es dann weniger Stoff für Baerbock-Witze. ;)

Nur, wer soll´s besser machen. Die Ampel ist zurecht am Ende aber ich sehe auch keine vernünftige Alternative.
Skeptiker
 
Beiträge: 3249
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon bumbumpeng » Do 7. Nov 2024, 10:02

Rudi Knoth hat geschrieben:Nach den Nachrichten von Heute scheint die Ampel langsam Geschichte zu werden. Als gibt es dann weniger Stoff für Baerbock-Witze. ;)
Wieso Witze? Ist das nicht Realität?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6730
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Rudi Knoth » Do 7. Nov 2024, 10:25

bumbumpeng hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:Nach den Nachrichten von Heute scheint die Ampel langsam Geschichte zu werden. Als gibt es dann weniger Stoff für Baerbock-Witze. ;)
Wieso Witze? Ist das nicht Realität?



Man kann auch Kohl-Witze recyceln. Etwa folgender:

Annalena und Robert sind in einem Nationalpark in Afrika.

Zuerst sehen sie einen Elefanten. Robert fragt: "Was ist das für ein Tier?" Annalena antwortet:"Ein Dangerus".
Dann sehen sie ein Nashorn. Robert fragt:"Was ist das für ein Tier?". Annalena antwortet: "Ein Dangerus".
Dann sehen sie einen Löwen. Robert fragt:"Was ist das für ein Tier?" Annalena sagt:"Ein Dangerus".

Dann sagt Robert:"Aber das sind doch verschiedene Tiere".
Annalena antwortet:" Am Eingang steht'All animals are dangerous'".


Gruß
Rudi Knoth
Zuletzt geändert von Rudi Knoth am Do 7. Nov 2024, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2970
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Frau Holle » Do 7. Nov 2024, 11:36

Rudi Knoth hat geschrieben:Man kann auch Kohl-Witze recyceln. Etwa folgender:
Annalena und Robert sind in einem Nationalpark in Afrika. [...]

Da kommt doch Kohl gar nicht vor^^. Ein alter Kohl-Witz geht so:

Kanzler Kohl geht am Rhein spazieren. Ein Ausländer droht zu ertrinken und schreit "Help! Help!" Kohl schüttelt verständnislos Kopf und ruft "Hätt'sch lieber schwimme g'lernt statt englisch!"
 
Frau Holle
 
Beiträge: 4077
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: Auf die Ampel kann man stolz sein.

Beitragvon Rudi Knoth » Do 7. Nov 2024, 11:42

Frau Holle hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:Man kann auch Kohl-Witze recyceln. Etwa folgender:
Annalena und Robert sind in einem Nationalpark in Afrika. [...]

Da kommt doch Kohl gar nicht vor^^. Ein alter Kohl-Witz geht so:


Das war schon die "recyceld Version" des Witzes. In der Originalversion (35 Jahre alt) kommen natürlich die Namen Helmut und Hannelore vor.
Frau Holle hat geschrieben:Kanzler Kohl geht am Rhein spazieren. Ein Ausländer droht zu ertrinken und schreit "Help! Help!" Kohl schüttelt verständnislos Kopf und ruft "Hätt'sch lieber schwimme g'lernt statt englisch!"
 


Der ist auch gut.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 2970
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste