hmpf hat geschrieben:Frau Holle hat geschrieben:...hmpf hat geschrieben:Warum lügen Sie?
Sie könnten das Zitat doch einfach wiederholen oder sich selbst zitieren!
Dass du die verlinkten Quellen nicht lesen kannst ist doch nicht mein Problem. Zitat wiki:
"one arrives at the result for the dry adiabatic lapse rate (DALR)...9,8 °C/km"
Schlechte Augen oder zu faul oder zu blöd?
Wo steht da etwas von „ohne Treibhausgase“?
Im Wort dry (trocken)! Bist also doch zu blöd, wenn du das bis jetzt noch nicht kapiert hast.
Trocken-adiabatisch bedeutet (im Unterschied zu feucht-adiabatisch) ohne Treibhausgase wie u.a. Wasserdampf. Das Steht auch im Artikel. Zitat wiki:
In dry air, the adiabatic lapse rate (i.e., decrease in temperature of a parcel of air that rises in the atmosphere without exchanging energy with surrounding air) is 9.8 °C/km (5.4 °F per 1,000 ft).
Da steht ohne Energieaustausch mit der Umgebungsluft. Mit Treibhausgasen findet ein Energieaustausch innerhalb der Atmosphäre durch Strahlung statt (Absoption/Emission), du Physiker. Das sind dann deine Wärmequellen und -senken und der Gradient ist anders, nur ca. 6,5 °C/km.
In "trockener Luft" ohne Treibhausgase gibt es keine Quellen und Senken, und trotzdem ändert sich die Temperatur beim Wärmetransport. Das steht da ganz eindeutig.
