McMurdo hat geschrieben:bumbumpeng hat geschrieben:Und jetzt sage ich ganz deutlich: Zwicky und Hubble hatten recht.
Wie bringst du das mit allen von Herrn Gaßner angeführten Beobachtungen, insbesondere der zeitlichen Dilatation von Supernovae zusammen?
Was du hier machst ist ein bisschen so wie die Flacherdler: es gibt kein Experiment das jemals gezeigt hat das sich 2 Massen anziehen.
Doch Cavendish schon im 18 Jahrhundert. Die Flacherdler: Nein es gibt kein Experiment was sowas zeigt.
Das ist doch ein bissvhen dünn. Meinst nicht?
Das bringe ich wie folgt zusammen:
"Definitiv allergrößter Schwachsinn sind z.B.:
- ...
- Zeitdilatation,"
Zeitdilatation ist nun mal Schwachsinn, weil es keine gibt. Die Scharlatane brauchen das, um ihren Schwachsinn erklären zu können. Ich brauche keine Zeitdilatation, um meine Erkenntnisse zu erklären.
Um welche Beobachtungen geht es konkret?
Was soll ich mit den Flacherdlern zu tun haben? Wo ist der Zusammenhang?
McMurdo hat geschrieben:Würde sich das Universum nicht ausdehnen gäbe gar keine Dilatation, das ist der casus knaktus. Das dieses Phänomen überhaupt auftritt, selbst wenn man nicht bis auf den letzten km weis wie weit eine Galaxie weg ist, ist nur mit Lichtermüdung nicht zu erklären.
Es gibt keine Zeitdilatation. Daher dehnt sich das Universum auch nicht aus.
Es gibt die Lichtermüdung lt. Zwicky, lt Hubble, lt. mir und Anderen. Die Lichtermüdung lässt sich nicht vom Tisch wischen. Die steht wie eine Eins.
Hubble und Zwicky waren nun mal echte Physiker und Wissenschaftler. Das waren Größen von Rang und Namen.
Die Urknaller sind keine Größen. Es sind lediglich Knaller. Kannst du irgendwas vorbringen, was einzelne Knaller geleistet haben sollen? Gibt's da etwas? Ich kenn da nichts. Kennst du da was?
@McMurdo, es fehlen von dir irgendwelche Beweise. Die gibt es nicht. Wie denn auch?
Es wäre vllt. besser, sich nicht an den Knallern zu orientieren, weil die vor allem Urknall-Schwachsinn verbreiten. Die sind gefangen in ihrer Flacherden-Denkweise.