Kurt hat geschrieben:Ralf Maeder hat geschrieben:Dieser Ausserirdische, der nicht richtig deutsch sprechen kann, meint aber, dass es ja schon Supernovas gegeben hat, als noch nicht mal die Sterne sich so richtig zusammengefunden hatten.
Also das kann ich mir durchaus vorstellen.
Grosse Sterne leben sehr kurz, und sie enden halt u.U. als Supernova.
Er hat aber vergessen dass es auch seine Zeit dauert bis die Wolken sichz gebildet haben.
Jedenfalls passt es nicht zu dem was so allgemein über Galaxien bekannt ist dass das in 500 mill Jahren alles so geschehen ist.

heute dauert 16 Millionen Jahre, damals vielleicht weniger wegen mehr Dichte.... - brauchst Du aber nicht, Werte von heute genügt.
Kurt hat geschrieben:Jedenfalls passt es nicht zu dem was so allgemein über Galaxien bekannt ist dass das in 500 mill Jahren alles so geschehen ist.
wenn nur 1 Generation, ja dann Zweifel ok, aber 500 Mio Jahre sind >30 Generationen..... - genug Zeit!
Kurt hat geschrieben:Angenommen ein "Sternhaufen" gerät ins SL, dieser Haufen war ja schon sehr lange unterwegs bis er den Weg ins Zentrum zurückgelegt hätte.
wie bildet sich SL in Zentrum.... - durch Sterne, die hineinfallen???
Kurt hat geschrieben:Somit kann das zentrale SL nicht -rieseg- sein.
doch
Kurt hat geschrieben:Egal, e passt hinten und vorne nicht!
bei 30 Generationen paßt problemlos.