Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Mi 7. Jul 2021, 04:36

bumbumpeng hat geschrieben:Man sieht es doch an den Kreisen, dass die Wellenlängen unterschiedlich sind.

Wenn der Empfänger sich nicht relativ Zim Sender bewegt empfängt er nix unterschiedliches. Ist eindeutig zu sehen, die empfangene Frequenz ist immer dieselbe: Ergo kei Dopplereffekt. Keine Ahnung wie du darauf kommst das der Empfänger da unterschiedliche Frequenzen misst.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Mi 7. Jul 2021, 08:34

Wie genau nimmt die Galaxie dem Lichtsignal Energie ab?"


Eigentlich gar nicht. Das Signal wird rotverschoben, die Zeit wird verlängert. M.E. + - Null.


Hallo? Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Damit steht und vergeht deine Behauptung.
Wohin geht die Energie bei "permanenter dynamischer Wegverlängerung?"
Ich sage nur Energieerhaltungssatz.

Bei der kosmologischen Rotverschiebung und damit einhergehend Raumexpansion
verteilt sich die Energie auf den größer werdenden Raum. Licht wird durch Expansion auseinander gezogen und rotverschoben.
Wie sich etwas Öl in der Pfanne immer weiter ausbreitet und der Ölfilm dabei immer dünner wird.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » Mi 7. Jul 2021, 11:43

sanchez hat geschrieben:...

Bei der kosmologischen Rotverschiebung und damit einhergehend Raumexpansion
...

Raumexpansion ist Schwachsinn, Raum ist bereits unendlich groß. Er hat keine Grenzen.

Galaxien könnten sich voneinander entfernen. Aber nicht beschleunigt, weil in diesem Fall eine Kraft von außen wirken müsste.

Die einzig mögliche Erklärung ist die Lichtermüdung. Wie diese funktioniert müsste noch untersucht werden. Man tut aber nichts in dieser Richtung.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Mi 7. Jul 2021, 12:01

Lagrange hat geschrieben:
sanchez hat geschrieben:...

Bei der kosmologischen Rotverschiebung und damit einhergehend Raumexpansion
...

Raumexpansion ist Schwachsinn, Raum ist bereits unendlich groß. Er hat keine Grenzen.


Raumexpansion was könnte das sein. Kleinste Raumvolumina, kleinste Raumeinheiten, die sich gleich wie Bakterien teilen, und so das Raumvolumen vergrößern? -??? Ich weiß es nicht.

Galaxien könnten sich voneinander entfernen. Aber nicht beschleunigt, weil in diesem Fall eine Kraft von außen wirken müsste.


Das ist aber das, was die Beobachtung hergibt. Schaut man sich im All um, sieht man, dass seit circa 7 Milliarden Jahren die Raumexpansionsgeschwindigkeit zunimmt.

Die einzig mögliche Erklärung ist die Lichtermüdung. Wie diese funktioniert müsste noch untersucht werden. Man tut aber nichts in dieser Richtung.


Wie? Compton Streuung kann es ja nicht sein. Sterne würden, anstatt als Punkt, als diffuse Wolken erscheinen, bei Compton Streuung.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » Mi 7. Jul 2021, 12:15

sanchez hat geschrieben:...

Die einzig mögliche Erklärung ist die Lichtermüdung. Wie diese funktioniert müsste noch untersucht werden. Man tut aber nichts in dieser Richtung.


Wie? Compton Streuung kann es ja nicht sein. Sterne würden, anstatt als Punkt, als diffuse Wolken erscheinen, bei Compton Streuung.

Compton-Effekt existiert, das ist ganz sicher. Es kann nicht sein, dass das Licht über so große Entfernungen überhaupt nicht mit der Materie wechselwirkt. Es fehlen die Untersuchengen. Die Spekulationen, was wäre wenn, sind blöd.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Mi 7. Jul 2021, 12:39

sanchez hat geschrieben:Compton Streuung kann es ja nicht sein. Sterne würden, anstatt als Punkt, als diffuse Wolken erscheinen, bei Compton Streuung.
Doch, genau das. Oder Raman-Streuung um genau zu sein, nur halt nicht mit ganzen Atomen oder gar Molekülen, sondern mit Allem, was da so im Universum rumkreucht und fleucht. Den Unterschied zur Compton-Streuung, die btw. ein Jahr vorher nachgewiesen wurde, lasse ich mir gerne noch erklären, ich sehe da jedenfalls keinen. Wann immer ein Wellenbündel auf ein beliebiges Teilchen trifft, streut es ein paar Wellen dieses Bündels heraus. Das restliche Wellenbündel hat dann ganz sicher weniger Energie und das, was rausgestreut wurde, bildet nach unzähligen weiteren Streuungen irgendwann die Hintergrundstrahlung (also Alles in Allem kein wirklicher Energieverlust). Aber Lichtermüdung würde ich das nicht nennen, denn meines Wissens nach hat Lichtermüdung immer etwas mit Geschwindigkeitsverlust des Lichts zu tun.

Würde die kosmologische Hintergrundstrahlung anders entstehen oder die kosmologische Rotverschiebung nur durch Doppler-Effekt, gäbe es nur Licht und nirgendwo Schatten. Einer schrieb hier mal, dass vermutlich Alles weiß wäre, wenn man im Bereich der Mikrowellen sehen könnte. Nimm Dir mal ein gutes Bildbearbeitungs-Programm, mit dem man Farb-Histogramme erstellen kann und schau dir dann die dunklen Bereiche der Deep-Field-Aufnahmen sehr genau an. Die sind leider nicht schwarz.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Mi 7. Jul 2021, 12:52

@Lagrange

Raumexpansion ist Schwachsinn, Raum ist bereits unendlich groß. Er hat keine Grenzen.

Komisch bei einfachen Dingen, wie dass eine Lichtwelle gedehnt oder gestaucht werden kann, hast du nichts dagegen.
Wenn jetzt aber der Raum sich dehnt, wird es komplexer. Könnte man den Raum nicht als mehrdimensionale, dreidimensionale Welle auffassen? Raumwelle?
Wenn man das Ganze als Welle auffasst, kann es Doppler geben, und aus dem Doppler abgleitet Expansion.
Raumstauchung und Raumdehnung

So jetzt hier, wenn Raum expandiert, fallen die darin befindlichen Objekte ständig. Sie fallen in jedem Moment dorthin, wo die (für sie, lokal) größte Raumkrümmung ist.
Sie müssen fallen, um Struktur in den neugeschaffenen Raum zu bringen.

Ja sicher gibt es Compton Streuung. Aber ich würde die Streuung nicht für die Rotverschiebung verantwortlich machen.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Mi 7. Jul 2021, 13:04

sanchez hat geschrieben:Könnte man den Raum nicht als mehrdimensionale, dreidimensionale Welle auffassen? Raumwelle?
Himmel NEIIIIIN! Raum hat keine Substanz. Alles Andere mit Substanz kann Raum einnehmen. Raum selber dehnt sich nicht, sondern höchstens darin befindliche Substanzen und diese können sich evtl. auch wieder zusammenziehen. Das Universum würde ich jedoch nicht unbedingt als Substanz bezeichnen, bei Galaxien und Galaxie-Clustern sieht das schon anders aus.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Mi 7. Jul 2021, 13:12

Toll,

und Elementarteilchen haben per Definition keinen Radius. Sie sind als Punktförmig anzusehen.


Es ist immer was im Raum. Sei es kosmische Hintergrundstrahlung vom Urknall, Gravitation
oder Photonen die das Medium durchqueren.

Oben hat ich die Idee mit den Raumteilchen, die sich teilen.
Da hat man das Problem, wie wirkt das auf die Objekte.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Mi 7. Jul 2021, 13:19

sanchez hat geschrieben:Es ist immer was im Raum.
Richtig. Und die Gesamtheit dieses Etwas kann mehr oder weniger Raum einnehmen, wozu Raum aber erst mal vorhanden sein muss. Wenn sich das Universum ausdehnen können soll, dann muss Raum dafür da sein und deswegen kann der Raum nicht erst beim Urknall entstanden sein. Selbst die Quantenfluktuation, durch welche der Urknall ausgelöst worden sein soll, benötigte Raum.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste