Schlumpfine hat geschrieben:Richtig.sanchez hat geschrieben:Es ist immer was im Raum.
Und die Gesamtheit dieses Etwas kann mehr oder weniger Raum einnehmen, wozu Raum aber erst mal vorhanden sein muss.
Wenn sich das Universum ausdehnen können soll, dann muss Raum dafür da sein und deswegen kann der Raum nicht erst beim Urknall entstanden sein.
Selbst die Quantenfluktuation, durch welche der Urknall ausgelöst worden sein soll, benötigte Raum.
Ich frage mich ob Raum deshalb da ist, weil da was ist, was im Raum ist.
Es wird wohl nicht möglich sein, mit Abschirmung und Apparaten, ein Raumvolumen zu erzeugen, in dem absolut nichts ist
(keine Temperatur, kein emw Feld oder Gravitation). Und wenn, könnten wir es gar nicht wahrnehmen. Wie soll aus dem
absoluten Nichts Licht oder andere Information kommen, wenn da drinnen nichts ist im Nichts.
