bumbumpeng hat geschrieben:Frage: Wieso ist der Bezugskörper dann das größere Objekt?
Ist er ja nicht zwangsweise. Und hat mit Bezugssystemen auch nichts zu tun die Größe von Objekten.
bumbumpeng hat geschrieben:Frage: Wieso ist der Bezugskörper dann das größere Objekt?
sanchez hat geschrieben:Wenn du in einem fahrenden Zug einen Ball hoch wirfst,
Wenn du jetzt die Erde als Bezugssystem wählst, wird das nur unnötig kompliziert.
Ich will das mal klar stellen.
Ich rede seit eh und je von Bezug. Vom direkten Bezug.
sanchez hat geschrieben:Ich rede von Bezugssystem. Das ist was völlig anderes.
Nimm einen beliebigen Punkt auf der Erde. Er ist festgelegt mit Längen- und Breiten- grad. Das ist ein Bezugssystem.
Mit diesem System kann man jemanden die Koordinaten geben, und wir sind uns beide einig, wo auf der Welt der Ort mit den Koordinaten ist.
Das ist die Aufgabe eines Bezugssystems. Das da verschiedene Beobachter sind, und Mittels Bezugssystem, können die Beobachter sich über ein Ereignis austauschen.
Dieser Satz ist schlichtweg falsch und führt zu Verwirrungen. Ein Punkt ist ein Punkt und kann kein System sein. Ein einzelner Körper ist auch kein Systemsanchez hat geschrieben:Nimm einen beliebigen Punkt auf der Erde. Er ist festgelegt mit Längen- und Breiten- grad. Das ist ein Bezugssystem.
bumbumpeng hat geschrieben:
Ein Bezug ist eine definierte Stelle.
Das erste ist richtig, das zweite wird schon knifflig, weil da schon eine Orientierung ableitbar ist, also ein Bezugssystem. Auf alle Fälle aber ist richtig, dass ein Längen- und/oder Breitengrad kein Bezugssystem ist.bumbumpeng hat geschrieben:
Deine Formulierung:Dieser Satz ist schlichtweg falsch und führt zu Verwirrungen. Ein Punkt ist ein Punkt und kann kein System sein. Ein einzelner Körper ist auch kein Systemsanchez hat geschrieben:Nimm einen beliebigen Punkt auf der Erde. Er ist festgelegt mit Längen- und Breiten- grad. Das ist ein Bezugssystem.
bumbumpeng hat geschrieben:Und worauf bezieht sich das? Dein Bezugssystem? Wo ist da der Bezug? Wie ist der Ort definiert? Ja, du musst dich auf etwas beziehen.
Mikesch hat geschrieben:1. Man nehme einen Bezugspunkt
2. Man lege die Raum- und Zeitorientierung fest.
bumbumpeng hat geschrieben:Der Ort ist aber nicht der Bezug, das ist eine Angabe unter vielen Orten.
Das habe ich auch schon gesagt, wie das funktioniert mit dem austauschen. Z.B. der Ort eines Sterns.
sanchez hat geschrieben:Du mit deinem Bezug. Bei welcher Formel muss ich einen Bezug wie Sonne oder Erde mit einberechnen, wenn ich einfach auf der Erde mit meinem Fahrrad fahre.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste