@Harald Maurer » Do 22. Mai 2025, 23:07
Nun sprichst du ein Thema an, das schon
in diesem Dokument auf der Seite 502 in der Formel 3.6 beschrieben ist. Wenn wir eine externe Synchronisation haben, ist die Lichtgeschwindigkeit nicht mehr isotrop und konstant. Denn diese Formel ist gleich der in deinem verlinkten Werk genannten Formel 1. Und das Werk von Mansouri und Sexl ist ja seit 50 Jahren bekannt. Aber dies widerspricht nicht der SRT, weil die Uhren auf der Erde sich in einem beschleunigten Bezugssystem befinden. Aber für das GPS braucht man, um mit einer konstanten Lichtgeschwindigkeit rechnen zu können, ein Inertialsystem, das nicht rotiert. Die nach GPS synchronisierten Uhren sind daher
extern synchronisiert. Dies ist aber dieselbe Situation, die Einstein in seinem bekannten Werk von 1905 mit der bewegten Stange und den beiden Beobachtern, deren Uhren im Koordinatensystem, in dem die Stange sich bewegt, synchronisiert ist. Daher gibt es keinen Widerspruch zur SRT.
Gruß
Rudi Knoth