Verbannung der Relativitätstheorie aus Forschung und Lehre

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: plusminus Unendlich

Beitragvon Kurt » So 22. Apr 2012, 14:31

Yukterez hat geschrieben:wir sehen nur was sich innerhalb unseres Lichtkonus befindet:


Und genau darin sehe ich den grössten Fehler.
Denn das setzt ein Universum voraus in dem es keinen einzigen Unterschied im Lichtlaufverhalten geben darf, somit auch keinerlei Expansion oder das Gegenteil davon.

Es geht nicht an dass sich einerseits das Universum ausbreiten soll, die Konsequenzen für dessen Beobachtung und daraus gemachte Aussagen aber durch ein irrsinniges Postulat verhunzt werden.

"Es schiebt sich halt einfach Raum dazwischen"!

Einfach nur lächerlich!

Ob Ernst ein ewiges, oder wie ich ein oszillierendes Universum ansetzt ist letztendlich egal.
Beide sagen nichts zur "Herkunft" aus.
Ich halt nur dass es dynamisch zugeht, sich die einzelnen Universumsbreiche in ihrer Struktur (Materieeinsatz) erneuern.

Der "Urknall" ist ein -sehr seltsam Element-,
so seltsam dass man nur durch -starken Glauben- daran glauben kann.

Was machen denn die "Urknaller" wenn sich Galaxien finden die aufgrud der Zusammensetzung ihrer Sterne schon viel älter sein müssen als die 14 MJ
Je weiter man mit den beobachteten Frequenzen nach unten kommt, desto warscheinlicher wird dieser Fund.


Gruss Kurt


Nachtrag:
jetzt weiss ichs! sie rechnen halt einfach relativistisch!!

Wie konnte ich nur, tsts
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Redshift > ∞

Beitragvon Yukterez » So 22. Apr 2012, 14:38

Kurt hat geschrieben:Was machen denn die "Urknaller" wenn sich Galaxien finden die aufgrud der Zusammensetzung ihrer Sterne schon viel älter sein müssen als die 14 MJ
Je weiter man mit den beobachteten Frequenzen nach unten kommt, desto warscheinlicher wird dieser Fund.

Dazu müssen wir Urknaller aber erst mal warten, bis du deine Messtechnik publizierst; Frequenzen unter 0 oder ab i würden wir ja gerne detektieren um deinen Glauben zu beweisen aber leider scheitert dieses Vorhaben noch an der Praxis (:
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Galaxien > 14 MJ

Beitragvon Kurt » So 22. Apr 2012, 15:34

Yukterez hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Was machen denn die "Urknaller" wenn sich Galaxien finden die aufgrud der Zusammensetzung ihrer Sterne schon viel älter sein müssen als die 14 MJ
Je weiter man mit den beobachteten Frequenzen nach unten kommt, desto warscheinlicher wird dieser Fund.

Dazu müssen wir Urknaller aber erst mal warten, bis du deine Messtechnik publizierst; Frequenzen unter 0 oder ab i würden wir ja gerne detektieren um deinen Glauben zu beweisen aber leider scheitert dieses Vorhaben noch an der Praxis (:


Du misst ja bereits, die Hintergrundstrahlung nämlich.

Und auf 0 braucht sicherlich niemand heruntermessen können, das wird in der Tat schwierig.
Ist aber immer noch leichter als "Raum dazwischen zu schieben".
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Verbannung der Relativitätstheorie aus Forschung und Lehre

Beitragvon Yukterez » So 22. Apr 2012, 16:13

Chief hat geschrieben:Warum? Wieso sollte man stattdessen glauben dass das Universum aus NICHTS entstanden ist? Wie soll das überhaupt nach den Regeln der Physik gehen?

Wenn du stattdessen rechnen kannst wie schon immer etwas da war, dann gratuliere, aber nach meinem Verständnis kannst du 0 sehr wohl in +1 und -1 aufspalten.
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Außergwöhnlicher Gedanke

Beitragvon rmw » So 22. Apr 2012, 16:18

Yukterez hat geschrieben:Wenn du stattdessen rechnen kannst wie schon immer etwas da war, dann gratuliere, aber nach meinem Verständnis kannst du 0 sehr wohl in +1 und -1 aufspalten.

Das ist eine gute Idee.
Man kann aus nichts immer etwas machen und das Gegenteil davon auch. Schade dass das der Allgemeinheit noch nicht bekannt ist.
rmw
 
Beiträge: 1537
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

0

Beitragvon Yukterez » So 22. Apr 2012, 16:33

Chief hat geschrieben:Was sollte man da überhaupt rechnen? Da gibt es nichts was man rechnen könnte!

Man sollte nie von sich auf andere schliessen (:
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Verbannung der Relativitätstheorie aus Forschung und Lehre

Beitragvon Ernst » So 22. Apr 2012, 17:17

Kurt hat geschrieben: Das ist einfach falsch.

Wen Du es sagst, hat es keinen Belang. Es ändert nichts daran, daß eine Frequenzänderung infolge des Dopplereffektes auftritt. Lernt man in der 8. Klasse.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: plusminus Unendlich

Beitragvon Ernst » So 22. Apr 2012, 17:34

Yukterez hat geschrieben: Ein ewiges Universum ohne Ursprung hat da schon eher religiösen Charakter, denn daran kann man nur glauben, es aber niemals nachvollziehen.

Das trifft nicht zu. Man kann es nachvollziehen, wenn man sich damit intensiv auseinandersetzt. Aus der menschliche Schwierigkeit mit der Akzeptanz des Unendlichen entstanden die Vorstellungen in allen Religionen mit einem Anfang der Welt und in vielen auch mit einem Ende. Da reiht sich die Urknallstory nahtlos ein. Wenn man die "Rechnungen" dazu betrachtet, welche die Geschichte in Milliardstel Sekunden nach dem Urknall beschreibt, dann reibt man sich als Realist zunächst schockverwundert die Augen und danach denkt man an die biblische Schöpfungsgeschichte und legt beides im gleichen Ordner ab.
Es gibt keinen einzigen Nachweis eines Urknalls aus einem singulären Punkt; also aus dem Nichts. Das sind Erfindungen der Mathematik einzig aus dem Indiz der Rotverschiebung, welche willkürlich interpretiert wird, und dem CMB, das ebenfalls willkürlich eingeordnet wird.
Wenn wir aso auf "Glauben" zurückkommen, so trifft das in erster Linie auf den Glauben an einen Urknall zu. Die Realität des Unendlichen wird verdrängt, da nicht faßbar.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Verbannung der Relativitätstheorie aus Forschung und Lehre

Beitragvon Ernst » So 22. Apr 2012, 17:36

Yukterez hat geschrieben:Wenn du stattdessen rechnen kannst wie schon immer etwas da war, dann gratuliere, aber nach meinem Verständnis kannst du 0 sehr wohl in +1 und -1 aufspalten.

Wieso sollte man dazu etwas rechnen?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Verbannung der Relativitätstheorie aus Forschung und Lehre

Beitragvon Kurt » So 22. Apr 2012, 18:24

Ernst hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben: Das ist einfach falsch.

Wen Du es sagst, hat es keinen Belang. Es ändert nichts daran, daß eine Frequenzänderung infolge des Dopplereffektes auftritt. Lernt man in der 8. Klasse.
.
.


Und? Was hat Doppler mit Frequenzänderung zu tun um die es hier geht?

http://www.mahag.com/neufor/viewtopic.php?f=6&t=422&start=110#p41036
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste