Kurt hat geschrieben:Dein erstes Post hat schon gezeigt dass du von völlig anderen Voraussetzungen ausgehst.
Und somit kannst du damit nicht meine Behauptung widerlegen.
.
.
Frage: die Lok steht genau senkrecht zum Beobachter wenn dein Photoapparat eine infinestimal kurze Aufnahme macht.
Er kriegt beide Lichtblitze mit, denn die kommen ja auch gleichzeitig bei ihm an.
Besteht da ein Unterschied in Aufnahmen wenn sich die Lok einmal bewegte, einmal stand?
Du behauptest, dass meine Voraussetzungen an Deiner eigentlichen Fragestellung vorbeigehen und stellst mir diese Frage, welche genau in meinem Erstlingspost dieses Thread behandelt wurde.
Das ist ein erneuter Beweis Deiner konsequenten Diskussionsverweigerung, indem Du bereits gemachte Aussagen ignorierst, dann grossartig behauptest sie wären irrelevant, nur um dann genau jene Fragen zu stellen, die darin beantwortet wurden.
Und statt meine beiden Fragen zu beantworten, stellst Du weitere. Ich empfinde dies als Frechheit!

Gruss