Die Methoden der "SRT-Kritik"

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Die Methoden der "SRT-Kritik"

Beitragvon Mikesch » Do 17. Mär 2016, 20:30

Chief hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:D.h. es existiert keine!

PS: Die unsinnigste Herleitung hat Einstein selbst geliefert (die von Max Born ist fast genauso schwachsinnig)! :mrgreen:
Zu kurz gedacht. Sie unterscheiden nicht zwischen Physik und Mathematik. Die Herleitung der LT ist die handwerkliche Anwendung der Mathematik, die Rahmenbedingungen liefert die Physik.
Sie haben den falschen logischen Schluß gezogen.
Mike

Und wie lautet deine Herleitung der LT? :mrgreen:
Der Faden hier ist für eine anderes Thema vorgesehen. Und bevor ich mir die Arbeit mache, muss ich schon wissen, ob sich das lohnt. Nebenan habe ich den Ansatz schon hingeschrieben und spacerat hat nichts begriffen.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Keine Extrawürste für Spaßratz

Beitragvon Yukterez » Do 17. Mär 2016, 20:56

Bild hat geschrieben:Also kannst du mir den Beweis für DM/DE liefern.

Können schon, aber da man erstens keine Diamanten vor die Ratten wirft und zweitens Bildung eine Holschuld ist schlage ich vor du holst dir diese Beweise selber ab, zum Beispiel auf Wikipedia.

Ansonsten leider eine geschmalzene Zustellgebühr verrechnen müssend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14665
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz hinkt weit hinterher

Beitragvon Yukterez » Do 17. Mär 2016, 21:26

Bild hat geschrieben:Ganz im Ernst... Ich bin in 8 Tagen weiter gekommen, als ihr in 80 Jahren!

Na wenn das so ist sehen wir uns einmal die letzten Monate an:

Bild

Schaut irgendwie nicht so aus als wärest du in den letzten Tagen sonderlich weit gekommen...

Dir zeigend wie man so was macht,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14665
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Spaßratz hinkt weit hinterher

Beitragvon JuRo » Do 17. Mär 2016, 21:31

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:Ganz im Ernst... Ich bin in 8 Tagen weiter gekommen, als ihr in 80 Jahren!

Na wenn das so ist sehen wir uns einmal die letzten Monate an:

Bild

Schaut irgendwie nicht so aus als wärest du in den letzten Tagen sonderlich weit gekommen...

Dir zeigend wie man so was macht,

Bild

Wann kommt Spacerat auf deine Ignorelist? :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Spaßratz hinkt weit hinterher

Beitragvon Mikesch » Do 17. Mär 2016, 21:35

Yukterez hat geschrieben:
Bild hat geschrieben:Ganz im Ernst... Ich bin in 8 Tagen weiter gekommen, als ihr in 80 Jahren!

Na wenn das so ist sehen wir uns einmal die letzten Monate an:

Bild

Schaut irgendwie nicht so aus als wärest du in den letzten Tagen sonderlich weit gekommen...

Dir zeigend wie man so was macht,

Bild

Ha! Grober Fehler in Ihrer Statistik!!1!!1
Die Auflösung ist zu grob. Die genialen acht Tage, die Weltgeschichte geschrieben haben, werden gar nicht aufgelöst!!! Typischer Relativistentrick!!!11!
Empörung! Aufstand!11! Öhmmmm. und so!!!
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon Yukterez » Do 17. Mär 2016, 22:55

Bild hat geschrieben:Wieso stehe gerade ich unter Beobachtung?

Weil es bei dir immer wieder etwas Neues gibt! Im Gegensatz zu manch anderen die am Anfang vielsprechend waren, aber dann ihr ganzes Pulver zu schnell verschossen hatten bist du nach mehr als einem Jahr immer noch so lustig wie am ersten Tag.

Abonnierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14665
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Ehre wem Ehre gebührt

Beitragvon JuRo » Do 17. Mär 2016, 23:31

Yukterez hat geschrieben:
Wieso stehe gerade ich unter Beobachtung?

Weil es bei dir immer wieder etwas Neues gibt! Im Gegensatz zu manch anderen die am Anfang vielsprechend waren, aber dann ihr ganzes Pulver zu schnell verschossen hatten bist du nach mehr als einem Jahr immer noch so lustig wie am ersten Tag.

Hättest du mal als SRT-Avantgardist auch mal was anderes gelesen außer Einstein's Megadeath würdest du immer noch was zu Lachen haben. :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Die Methoden der "SRT-Kritik"

Beitragvon julian apostata » Fr 18. Mär 2016, 12:51

Chief hat geschrieben:Kennst du eine Herleitung der LT (außer Einsteinschen "Einfachen Ableitung")?

Kenn ich. Das da ist meine.

https://de.wikibooks.org/wiki/Diskussion:Spezielle_Relativit%C3%A4tstheorie:_Teil_I#einfache_Ableitung_der_LT.

Und wies komm zum selben Ergebnis wie Einstein, obwohl ich keine 00-Division mache?
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Methoden der "SRT-Kritik"

Beitragvon Ernst » Fr 18. Mär 2016, 13:48

julian apostata hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Kennst du eine Herleitung der LT (außer Einsteinschen "Einfachen Ableitung")?

Kenn ich. Das da ist meine.

https://de.wikibooks.org/wiki/Diskussion:Spezielle_Relativit%C3%A4tstheorie:_Teil_I#einfache_Ableitung_der_LT.

Und wies komm zum selben Ergebnis wie Einstein, obwohl ich keine 00-Division mache?

Zum Totlachen.

Als Grundlage für diese Ableitung reicht eigentlich schon, wenn man beim gegenüberliegenden System eine zunächst unbestimmte Längenkontraktion (=k) annimmt


Das Ergebnis wird vorweg genommen und dann kommt das Ergebnis raus. :lol:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Die Methoden der "SRT-Kritik"

Beitragvon Mikesch » Fr 18. Mär 2016, 14:14

Ernst hat geschrieben:
julian apostata hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Kennst du eine Herleitung der LT (außer Einsteinschen "Einfachen Ableitung")?

Kenn ich. Das da ist meine.

https://de.wikibooks.org/wiki/Diskussion:Spezielle_Relativit%C3%A4tstheorie:_Teil_I#einfache_Ableitung_der_LT.

Und wies komm zum selben Ergebnis wie Einstein, obwohl ich keine 00-Division mache?

Zum Totlachen.
Als Grundlage für diese Ableitung reicht eigentlich schon, wenn man beim gegenüberliegenden System eine zunächst unbestimmte Längenkontraktion (=k) annimmt

Das Ergebnis wird vorweg genommen und dann kommt das Ergebnis raus. :lol:
Sie haben von der Mathematik keine Ahnung, also lassen Sie das einfach. Darf ich Sie daran erinnern, daß Sie schon unbedingt eine Transformation in ein System v=c machen wollten? Auch keine Glanzleistung von Ihnen.
Ihre Einschätzungen sind absolut wertlos.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste