Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Lagrange » Di 26. Feb 2019, 18:09

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Such ein Experiment aus, dann schauen wir.

Ja such mal. Ich warte...

Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.
Lagrange
 
Beiträge: 17474
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon McMurdo » Di 26. Feb 2019, 19:09

Lagrange hat geschrieben:
McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Such ein Experiment aus, dann schauen wir.

Ja such mal. Ich warte...

Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.

Tha ich hab dir einige an die Hand gegeben. Willst du mir jetzt tatsächlich sagen das du nicht im Stande bist für ein einziges der verlinkten eine Widerlegung, geschweige denn ein Gegenexperiment zu zeigen? Da trifft meine Vorhersage ja direkt mal wieder ins Schwarze.
Aber glaub du ruhig weiter an deine Hirngespinnste, tut ja niemandem weh.
McMurdo
 

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Lagrange » Di 26. Feb 2019, 19:38

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
McMurdo hat geschrieben:Ja such mal. Ich warte...

Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.

Tha ich hab dir einige an die Hand gegeben.

Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.
Lagrange
 
Beiträge: 17474
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon McMurdo » Mi 27. Feb 2019, 06:25

Lagrange hat geschrieben:Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.

Du findest also keins das du widerlegen kannst. Ich sag ja: Hirngespinnste.
Aber damit du doch noch bisschen was zum Grübeln hast :lol:
https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub
McMurdo
 

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Kurt » Mi 27. Feb 2019, 08:10

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.

Du findest also keins das du widerlegen kannst. Ich sag ja: Hirngespinnste.
Aber damit du doch noch bisschen was zum Grübeln hast :lol:
https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub


Grübeln? Wer? Du!
Dir, und den anderen, von einer Widersinnstheorie Verdummten, stünde es zu.

Zeig halt die Beweise, deine grossen Ankündigungen und Behauptungen lösen sich immer ins Nichts auf.
(und immer wieder versuchst du es, ist schon längst langweilig, man weis ja vorher was (raus)kommt)

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Feb 2019, 08:23

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Ich warte bis du ein Experiment gefunden hast.

Du findest also keins das du widerlegen kannst. Ich sag ja: Hirngespinnste.
Aber damit du doch noch bisschen was zum Grübeln hast :lol:
https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub

Ich warte bis du ein Experiment gefunden und genannt hast.

Also, nenne ein Experiment. :lol:

Apropos https://www.sciencedirect.com/science/a ... via%3Dihub

Measure of the speed of gamma-rays as a test
of the performance of a fast timing
coincidence system


Abstract

The speed of the gamma-rays obtained from positron annihilation has been measured as a test of the long-term stability of a fast timing coincidence system. The value c = (2.9978 ± 0.0002)10^8 m/s has been obtained, whose precision is the best among those obtained from nuclear timing techniques.


Was soll das bedeuten? :lol:

Die haben die LG relativ zur Erdoberfläche gemessen. Der Messfehler beträgt ±20km/s. Ganz schlecht mMn. :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17474
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon McMurdo » Mi 27. Feb 2019, 13:56

Kurt hat geschrieben:Zeig halt die Beweise, deine grossen Ankündigungen und Behauptungen lösen sich immer ins Nichts auf.

Welche Beweise? Von Beweisen sprach ich nie. Schöner Strohman.
McMurdo
 

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Feb 2019, 14:45

McMurdo hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Zeig halt die Beweise, deine grossen Ankündigungen und Behauptungen lösen sich immer ins Nichts auf.

Welche Beweise? Von Beweisen sprach ich nie.

Sondern von Behauptungen, oder wie?
Lagrange
 
Beiträge: 17474
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon McMurdo » Mi 27. Feb 2019, 15:01

Lagrange hat geschrieben:Sondern von Behauptungen, oder wie?

Genau: oder wie. :lol: :lol: :lol:

Die empirischen Daten sprechen da eine eindeutige Sprache. Ob das am Ende die Wahrheit vermag niemand zu sagen. Das ist wie mit den schwarzen Raben: die Theorie ist: jeder Rabe ist schwarz. Jeder gefundene Rabe der Schwarz ist bestätigt die Theorie. Aber ein einzig gefundener andersfarbiger Rabe bringt die Theorie zum Einsturz.

Wo sind also die gefundenen Beobachtungen die die RT zum Einsturz bringen? Eben, gibt bis dato keine, da alle Ergebnisse und Beobachtungen durch die RT vorhergesagt sind.
McMurdo
 

Re: Lorentztransformation, E=mc² und zwei Myonen.

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Feb 2019, 15:29

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Sondern von Behauptungen, oder wie?

Genau: oder wie. :lol: :lol: :lol:

Die empirischen Daten sprechen da eine eindeutige Sprache.

Beschreibe genau ein Experiment mit den empirischen Daten? :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17474
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste