... wie Du Trigeminas Antwort interpretierst ....
Kurt hat geschrieben:Bell, nicht hetzen, das bringt nichts.
Trigemina wird es sicherlich begreifen/verstehen/erkennen warum ich ihre Fragen nicht direkt beantworte.
Denn das habe ich mit meiner Antwort indirekt getan.
Und ja, ich erwarte dass sie das auch erkennt und versteht.
Trigemina hat geschrieben:Ich habe den Spezialfall für einen Sichtwinkel von 0° skizziert und berechnet, weil dies besonders einfach ist. Um darüber zu diskutieren, ob ein Objekt bei hohen Geschwindigkeiten gleich abgebildet wird wie ein unbewegtes, reicht dies allemal aus.
Der allgemeine Fall für beliebige Sichtwinkel und Positionierung des Objekts (Schrägstellung) gemäss Ernsts Skizze ist wesentlich komplizierter zu handhaben und vor allem zu berechnen, geht aber in keiner Weise an der Aufgabenstellung vorbei. Ich war schon dran über den Sinus-/Kosinussatz diesen allgemeinen Fall in geschlossener Form zu berechnen, sehe aber nicht ein dies vom geduldigen Papier ins ungeduldige Computer-Netzwerk zu stellen, wo es von Dir sowieso ignoriert, bestritten und als irrelevant betrachtet wird.
Und ja, Du erwartest (weshalb bin ich darüber nicht überrascht?), dass ich Deinen prosaischen Ausführungen (ohne Skizzen und Berechnungen) zustimmen soll. Aber wie willst Du mich denn überzeugen, wenn Du Deinen Monolog ungeachtet eingebrachter Gegenargumente reflexartig fortsetzt?
Also, eine erste Grobanalyse ergibt eindeutig, dass Trigemina nirgend etwa ein
"Nein!" formuliert hat. Das ist schon mal gut .... denn dies bedeutet natürlich ein implizites
"Ja!" zu Deiner These, dass Trigemina sicherlich begreifen wird, dass ihre Antwort mit Deiner Aufgabenstellung nichts zu tun hatte.
Warum sie nun soviel Aufwand betreibt diese zu bejahen (ein einfaches 'Ja' hätte schließlich genügt), wird zwar nicht recht deutlich ... eventuell liegts aber daran, dass sie ein Frau ist .... die reden ja bekanntlich gerne viel.
Liege ich mit meiner Einschätzung ungefähr richtig?