SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Frau Holle » Do 18. Mai 2023, 09:51

Daniel K. hat geschrieben:
Frau Holle hat geschrieben:Ja, der Beobachter muss die Koordinaten der Ereignisse natürlich vor Ort auslesen, dort wo sie stattfinden. Wo denn sonst? Dass er alles instantan überblickt heißt doch nicht, dass er bei den entscheidenden Ereignissen wegschauen soll. ... Ein Ereignis hat vier Koordinaten, und die muss man dann auslesen wenn das Ereignis stattfindet, und zwar am Ort vom Ereignis!

Das ist Käse, wer ist auch nun "man" der am Ort des Ereignisse die Koordinaten auslesen muss? [...] Beobachter braucht man nicht, noch mal, ersetze Ereignis durch "Punkt", da muss keiner vor Ort irgendetwas auslesen.

Ach, und wenn es "Punkt" heißt, dann gibt's keine Orts- und Zeitkoordinate mehr, die zusammen gehören?

So ein dummes Getue nervt einfach nur. Anscheinend wird dein Hirn zum löchrigen Käse. Anfangs konntest du dir bei einem Beispiel noch Zug und Bahnhof und Bus und Raketen und dergleichen vorstellen und Uhren, die "man" ablesen kann, und sei es nur im Diagramm. Jetzt willst du keinen Beobachter mehr sehen und keine Uhren und statt Ereignissen nur Punkte... bis die in deinem Hirn auch noch vollends verschwunden sind und es komplett leer ist. Du solltest dir professionelle Hilfe holen. Das kann nicht mehr lange gut gehen bei dem Tempo, mit dem du hier zusehends verblödest.

Und wenn deine Vorlauf-Rechnerei so toll ist: Rechne doch mal eben den Vorlauf aus, wenn so ein Käse erst von 0 auf 0,8c beschleunigt und später wieder abbremst auf genau 0 am Ziel. Na? Du rechnest doch so gerne. Ich lese einfach zwei Uhren ab – natürlich am richtigen Ort – und bilde die Differenz, und du?

Daniel K. hat geschrieben:Und ja ich will Konsens

Ich nicht mehr. Es wäre ganz sinnlos bei deinem Gedächtnisschwund. Dich dann in jedem Satz daran zu erinnern was eine Uhr ist oder ein Beobachter ist mir zu blöd. Zitateflut ist dein Hobby, nicht meins.
Du brauchst vielleicht keinen Beobachter und keine Uhr, und ich brauche keinen Vollpfosten wie dich als Gesprächspartner, der keinen deutschen Satz versteht. Nochmal: Du solltest dir professionelle Hilfe holen.
 
Zuletzt geändert von Frau Holle am Do 18. Mai 2023, 15:48, insgesamt 3-mal geändert.
Frau Holle
 
Beiträge: 3952
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Kurt » Do 18. Mai 2023, 12:18

Frau Holle hat geschrieben:
So ein dummes Getue nervt einfach nur. Anscheinend wird dein Hirn zum löchrigen Käse. Anfangs konntest du dir bei einem Beispiel noch Zug und Bahnhof und Bus und Raketen und dergleichen vorstellen und Uhren, die "man" ablesen kann, und sei es nur im Diagramm. Jetzt willst du keinen Beobachter mehr sehen und keine Uhren und statt Ereignissen nur Punkte... bis die in deinem Hirn auch noch vollends verschwunden sind und es komplett leer ist. Du solltest dir professionelle Hilfe holen. Das kann nicht mehr gut lange gehen bei dem Tempo, mit dem du hier zusehends verblödest.


Da hast du ja wiedermal bestimmt einen Schwall von Wörtern und Zitaten ausgelöst.
Es ist ja nichts neues, sobald er in Bedrängnis kommt kommt es zur Schwallerei.
Damit versucht er alles niederzuknüppeln und seine Einbildungen durchzusetzen. Ist nichts Neues, mit der Logik, und besonders mit der Technik und Natur, steht er ja schon immer auf Kriegsfuss.
Er hat mal eine Atomuhr konstruiert, das Ergebnis war mehr als zum Lachen.
Naja, sein Ziel war es das was ich angesetzt hatte durch seine "Wahrheiten" zu ersetzen.
Und da ist ihm kein Aufwand zu gross und seine Lächerlichmachungen vollkommen egal. (er glaubt das dann, was er dabei so von sich gibt wohl selber)
Ist halt unser Manuel.
Beim "Zugfahren" hat er Beobachter und div. BS eingeführt, damit sie besser "wirken" sogar S und S' vertauscht.
Eigentlich ist euer Verhalten hier erstaunlich, es ist der Kampf ums Rechthaben bei einer Märchenwelt.
Es wäre doch sicherlich sinnvoller eure Kräfte dahingehend einzusetzen, Vorgänge in der Natur/Realität so zu hinterfragen und darzustellen wie sie in Realo wirklich auftreten/ablaufen.
Das wäre konstruktiv, euer "Gespräch" hier ist einfach nur lächerlich.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Frau Holle » Do 18. Mai 2023, 12:49

Kurt hat geschrieben:Es wäre doch sicherlich sinnvoller eure Kräfte dahingehend einzusetzen, Vorgänge in der Natur/Realität so zu hinterfragen und darzustellen wie sie in Realo wirklich auftreten/ablaufen.

Tja, mit deiner Vorstellung von Realo kannst du z.B. nicht sagen um wieviel langsamer die Uhr im Zug geht beim "Zugfahren".

Ich kann es dir aber genau sagen. Und warum? Weil es die SRT ist, die Realität korrekt beschreibt und nicht dein Märchen vom absoluten Bezug. Du kannst nicht einfach dem Universum vorschreiben was Realität ist, nur weil es dir so plausibel scheint. Da könnte jeder kommen. So läuft das nicht.

Soweit ich mich erinnere warst du gerade mit Daniel K. am streiten oder umgekehrt, als ich das Forum gefunden habe. Kannst ihn jetzt zurück haben. Mir reicht's erst mal. :lol:
 
Frau Holle
 
Beiträge: 3952
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Kurt » Do 18. Mai 2023, 13:36

Frau Holle hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Es wäre doch sicherlich sinnvoller eure Kräfte dahingehend einzusetzen, Vorgänge in der Natur/Realität so zu hinterfragen und darzustellen wie sie in Realo wirklich auftreten/ablaufen.

Tja, mit deiner Vorstellung von Realo kannst du z.B. nicht sagen um wieviel langsamer die Uhr im Zug geht beim "Zugfahren".
 


Kann ich nicht, aber ich kann sagen warum sie langsamer geht wenn sie bewegt ist.
Und bewegt kann sie ja nur gegen etwas sein, ein etwas das den verlangsamten Gang hervorruft.

Frau Holle hat geschrieben:Ich kann es dir aber genau sagen. Und warum? Weil es die SRT ist, die Realität korrekt beschreibt und nicht dein Märchen vom absoluten Bezug.
 

Du kannst es genau sagen?
Kannst du das auch beweisen?

Frau Holle hat geschrieben: Du kannst nicht einfach dem Universum vorschreiben was Realität ist, nur weil es dir so plausibel scheint.
 


Mach ich doch nicht, ihr Relativisten macht aber das.
Ihr könnt es zwar eure Behauptungen nicht beweisen und darlegen und Gründe dafür vorbringen, aber im Behaupten und da seid ihr gross.

Frau Holle hat geschrieben: Da könnte jeder kommen. So läuft das nicht.
 


Die Relativisten sind gekommen und seitdem hat es so zu laufen.
Ist aber nicht, zeig doch mal wo sich Materie verkürzt wenn sie bewegt wird.
Und da gehts schon los, wogegen sie bewegt wird das wird von euch durch Postulat festgelegt. Dümmer/Naiver gehts wohl nicht mehr.

Frau Holle hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere warst du gerade mit Daniel K. am streiten oder umgekehrt, als ich das Forum gefunden habe. Kannst ihn jetzt zurück haben. Mir reicht's erst mal. :lol:
 

Da siehst du was wir mit ihm schon alles durchgemacht haben, wir kennen ihn schon viel länger als du, unseren lieben Manuel.
Du hast natürlich ein Problem, kannst ihn ja nicht fragen wo das was er annimmt und behauptet, auch in Realo so abläuft.
Darum bleibt mein "Mitleid" mit euch in engen Grenzen.


Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Frau Holle » Do 18. Mai 2023, 14:12

Kurt hat geschrieben:Ihr könnt es zwar eure Behauptungen nicht beweisen und darlegen und Gründe dafür vorbringen, aber im Behaupten und da seid ihr gross.

Dargelegt und begründet und verstanden ist alles sehr ausführlich seit langem. Ist halt Mathematik, und da zweifelt niemand ernsthaft an 2+2=4. Aber mach' das mit Daniel K. aus. Die Auseinandersetzung mit dir ist für mich auch nicht sinnvoller als mit ihm. Kann meine Zeit besser verschwenden ;).

Kurt hat geschrieben:Du hast natürlich ein Problem, kannst ihn ja nicht fragen wo das was er annimmt und behauptet, auch in Realo so abläuft.

Doch, danach frage ich ständig, aber das würgt er ab. Neuerdings will er nicht mal mehr eine Uhr ablesen. Und wenn er doch mal sowas ähnliches macht, dann liest er am liebsten die räumlich weit entfernte Uhr in der Zukunft von jemand anderem, statt dass er einfach auf die Uhr schaut, die er vor der Nase hat. So besonders Realo ist das nicht, finde ich jedenfalls. Aber das ist wohl Geschmacksache. :lol:
 
Frau Holle
 
Beiträge: 3952
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Kurt » Do 18. Mai 2023, 14:24

Frau Holle hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Ihr könnt es zwar eure Behauptungen nicht beweisen und darlegen und Gründe dafür vorbringen, aber im Behaupten und da seid ihr gross.

Dargelegt und begründet und verstanden ist alles sehr ausführlich seit langem. Ist halt Mathematik, und da zweifelt niemand ernsthaft an 2+2=4. Aber mach' das mit Daniel K. aus. Die Auseinandersetzung mit dir ist für mich auch nicht sinnvoller als mit ihm. Kann meine Zeit besser verschwenden ;).
 

Das seh ich nun auch so, du traust dich ja eh nicht in ein konstuktives Gespräch wo deine Märchenweltbehautungen auf den Tisch kommen.
Noch was: mathematisch ist alles möglich/"beweisbar", in Realo zeigen ist da bei dir wohl eh nichts zu erwarten.
Typisch RT-ler halt, grosse Behauptungen schwingen, vorzeigen: tote Hose.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Frau Holle » Do 18. Mai 2023, 14:33

Kurt hat geschrieben:Noch was: mathematisch ist alles möglich/"beweisbar", in Realo zeigen ist da bei dir wohl eh nichts zu erwarten.

Natürlich nicht. Wie stellst du dir das vor? Soll ich ein Experiment vorführen oder was? Was zeigst du denn bitte in Realo?

Brauchst nicht zu antworten. Das ist es ja gerade, was die Unterhaltung mit dir so unsinnig macht. Gelaber von Märchenwelt und immer das gleiche wie bei bumbum: "Zeig mal, zeig mal..." da ist aber kein Zeiger dran. Guckstu selber und machst dich kundig. Stehst übrigens auf meiner Ignore-Liste. Ich sehe deine Texte nur mal zufällig, wenn ich nicht im Forum angemeldet bin.

Ich kann nur dein "Zugfahren" etwas ausbauen und damit "in Realo" beweisen, dass du du falsch liegst. Aber du würdest ja nix gelten lassen. Das kann ich mir also sparen.
 
Frau Holle
 
Beiträge: 3952
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Kurt » Do 18. Mai 2023, 14:43

Frau Holle hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Noch was: mathematisch ist alles möglich/"beweisbar", in Realo zeigen ist da bei dir wohl eh nichts zu erwarten.

Natürlich nicht. Wie stellst du dir das vor? Soll ich ein Experiment vorführen oder was? Was zeigst du denn bitte denn in Realo?

Brauchst nicht zu antworten. Das ist es ja gerade, was die Unterhaltung mit dir so unsinnig macht. Es ist immer das gleiche wie bei bumbum: "Zeig mal, zeig mal..." da ist aber kein Zeiger dran. Guckstu selber und machst dich kundig. Stehst übrigens auf meiner Ignore-Liste. Ich sehe deine Texte nur mal zufällig, wenn ich nicht im Forum angemeldet bin.
 


Ach du kannst nicht vorzeigen wo die vielgeliebte Längenkontraktion real auftritt.
Ist ja auch klar, es tritt keine auf.
Ich kann dir zeigen, dass das vielbeschworene Widersinnliche verhalten von Licht längst widerlegt ist.
Auch das mit den wechselseitig langsamer gehenden Uhren.

Technische Einrichtungen und Messungen machen das möglich.

Und nochwas, deine Märchenweltkollegen mussten zugeben das die Längenveränderung nicht stattfindet, es sich nur um einen Scheineffekt handelt.
Das hält aber Eingeschfeische wie dich nicht davon ab hurtig und munten mit der Lorenzkontraktion zu rechnen und zu argumentieren.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Kurt » Do 18. Mai 2023, 14:47

Frau Holle hat geschrieben:Ich kann nur dein "Zugfahren" etwas ausbauen und damit "in Realo" beweisen, dass du du falsch liegst. Aber du würdest ja nix gelten lassen. Das kann ich mir also sparen.
 


Und du meinst das kannst du?
Da in ich aber gespannt.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: SRT/RdG echte Symmetrie, wie Monduhr in S' langsamer geht

Beitragvon Frau Holle » Do 18. Mai 2023, 15:38

Kurt hat geschrieben:Ach du kannst nicht vorzeigen wo die vielgeliebte Längenkontraktion real auftritt.

Doch kann ich. Aber nur, wenn du mir die Experimentieranordnung zur Verfügung stellst mit Messgeräten und einem Objekt, dass mit ca. halber Lichtgeschwindigkeit daran vorbei kommt. Dann kann ich seine Länge messen die wird kürzer sein als das Objekt, wenn ich es unbewegt messe. Kannst du die Experimentieranordnung bereitstellen? Natürlich nicht.

Kurt hat geschrieben:mussten zugeben das die Längenveränderung nicht stattfindet, es sich nur um einen Scheineffekt handelt.

Mit zugeben hat das nichts zu tun. Es war schon immer klar, dass das bewegte Objekt nichts davon merkt, dass es für den Unbewegten real kürzer ist. Real deshalb, weil es eben kürzer gemessen wird. Der Messwert ist für den Unbewegten ganz real und für den Bewegten ist ein anderer Wert real. Das ist die Relativität dabei. Deine absolute Realität war gestern, äh zu Newtons Zeiten. Aber das ist lange her und wie man längst weiß nur für kleine Geschwindigkeiten richtig. Ab ca. 1/5 c wird alles messbar anders.

Es ist das gleiche wie bei deinem Zugfahrer: Dieselbe Reise dauert real für den Zugfahrer weniger lang als sie real für die Bahnhöfe dauert. Das ist eben Realo. Natürlich nur für seeeehr schnelle Züge. Solche gibt es ja nicht.

Ist auch ganz egal, weil wir es im Alltag nie mit Geschwindigkeiten zu tun haben, wo das eine Rolle spielt. Bei HiTech-Anwendungen spielt es eine Rolle, und viele Geräte würden einfach nicht funktionieren, wenn man sie ungeachtet dieser Effekte berechnen und bauen würde.

Was stört dich eigentlich daran? Dir kann es doch wirklich egal sein, ob die Physiker das nun richtig rechnen oder nicht. Es betrifft dich doch gar nicht. Sei einfach froh, dass die Technik funktioniert, obwohl sie deiner Meinung nach ganz falsch berechnet und konstruiert wird. :lol:
 
Frau Holle
 
Beiträge: 3952
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste