Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 12:25

@fallili
Ich finde es auch lustig, Euch vor der Nase zu halten, dass der heilige Lorentz-Faktor Schwachsinn ist (mit der Konsequenz, dass die Zeitdilatation ebenso tot ist, wie dieser).
Wir haben beide was davon.
Ha ha ha ha ha
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon julian apostata » So 27. Jan 2019, 13:45

Lagrange hat geschrieben:Welche Argumente?
Es gelten Energie- und Impulserhaltungssatz.
Das ist alles was man braucht.


Und welcher Impuls wird nun in diesem Rechenbeispiel auf das Elektron übertragen? Nach klassischer Physik müsste es hier mit 3.9375*c unterwegs sein. Nach SRT sind es (63/65)*c.



viewtopic.php?f=6&t=851&start=110#p131056

@Zasada

Was genau kritisierst du jetzt eigentlich? Die SRT kann es nämlich nicht sein, denn in deinen meterlangen Ausführungen bist mit keinem einzigen Wort auf die Relativität der Gleichzeitigkeit eingegangen.

Vorschlag
https://www.geogebra.org/m/NPvfsHQ8

Stell doch mal einen beliebigen Winkel ein, klick auf Systemwechsel und du wirst feststellen.

Das Photon braucht von der Lichtuhrmitte zum Lichtuhrrand immer Δt'=1. Der Rückweg beträgt ebenfalls Δt'=1.

Dass Hin und Rückweg im Bildschirmsystem ungleich lang sind, spielt überhaupt keine Rolle. Hauptsache c ist in beiden Systemen konstant.

Wenn du also wirklich die SRT kritisieren willst dann fang doch mal mit diesem Beispiel an.
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 13:58

Was genau kritisierst du jetzt eigentlich? Die SRT kann es nämlich nicht sein, denn in deinen meterlangen Ausführungen bist mit keinem einzigen Wort auf die Relativität der Gleichzeitigkeit eingegangen.


Auf die Relativität der Gleichzeitigkeit bin ich bereits mehrfach eingegangen, u.a. hier:
viewtopic.php?f=6&t=843&start=1370#p130010

Hier geht es um die Lorentzfaktor-Ableitungsmethode und um die Erkenntnis, dass diese sinnleer ist, und dass diese gegen das Relativitätsprinzip spricht (was kein Wunder ist, wenn man bedenkt, dass diese Ableitung als Reaktion auf Nullresultate von Michelson und Morley entstand - Lorentz musste sich nicht schlecht überrumpelt fühlen, als Einstein seine ad hoc Idee als geometrisch-mathematischen Mittelpunkt der eigenen Relativitätstheorie vorstellte)...

Ob meine Ausführungen meterlang sind oder nicht. Sie sind genau richtig, denn sie beschreiben anders als die Ausführungen, die Du gewöhnt bist - diese haben sich seit 113 Jahren nicht verändert. Ich weiß nicht, was langweiliger ist.
Die Freiheit will ich mir aufbewahren, die Themen, die es mir Wert sind, zu behandeln. Und auch in der Reihenfolge, die mir beliebt.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon fallili » So 27. Jan 2019, 14:25

Zasada hat geschrieben:Ob meine Ausführungen meterlang sind oder nicht. Sie sind genau richtig, denn sie beschreiben anders als die Ausführungen, die Du gewöhnt bist - diese haben sich seit 113 Jahren nicht verändert. Ich weiß nicht, was langweiliger ist.

Ja, da hast Du recht, das ist echt langweilig.
Übrigens gilt der Energieerhaltungsatz auch schon extrem lange.
Ich find den auch langweilig und dazu auch noch doof weil dadurch die ganze Entwicklung von Perpetuum Mobiles verhindert wird.
Kannst Du da nicht auch was machen?
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Kurt » So 27. Jan 2019, 14:33

fallili hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Ob meine Ausführungen meterlang sind oder nicht. Sie sind genau richtig, denn sie beschreiben anders als die Ausführungen, die Du gewöhnt bist - diese haben sich seit 113 Jahren nicht verändert. Ich weiß nicht, was langweiliger ist.

Ja, da hast Du recht, das ist echt langweilig.
Übrigens gilt der Energieerhaltungsatz auch schon extrem lange.
Ich find den auch langweilig und dazu auch noch doof weil dadurch die ganze Entwicklung von Perpetuum Mobiles verhindert wird.
Kannst Du da nicht auch was machen?


Vill könnte man seine Methoden bei der "Blubberermaschine" einsetzen.
Es könnte/müsste da reichen einfach von der Mitte aus einzublasen und schon wäre die Ausbeute verdoppelt.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20999
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 14:41

fallili hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Ob meine Ausführungen meterlang sind oder nicht. Sie sind genau richtig, denn sie beschreiben anders als die Ausführungen, die Du gewöhnt bist - diese haben sich seit 113 Jahren nicht verändert. Ich weiß nicht, was langweiliger ist.

Ja, da hast Du recht, das ist echt langweilig.
Übrigens gilt der Energieerhaltungsatz auch schon extrem lange.
Ich find den auch langweilig und dazu auch noch doof weil dadurch die ganze Entwicklung von Perpetuum Mobiles verhindert wird.
Kannst Du da nicht auch was machen?


@die Spaßkanone
Nö. Es reicht mir völlig, Euch den Lorentz-Faktor vor der Nase zu halten.
Das ist momentan meine Baustelle und der Grund zur Freude.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 14:48

Kurt hat geschrieben:
Vill könnte man seine Methoden bei der "Blubberermaschine" einsetzen.
Es könnte/müsste da reichen einfach von der Mitte aus einzublasen und schon wäre die Ausbeute verdoppelt.

Kurt

Macht- und Humorlosigkeit ergreifen langsam die Oberhand.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 14:55

Laute Einsteine.
Einer wichtiger als der andere.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon McMurdo » So 27. Jan 2019, 19:28

Zasada hat geschrieben:Du bist aber unwichtig.

Und deine Behauptungen immer noch falsch, wie ich belegen konnte. Für dich mag das unwichtig sein, führt dann aber auch nicht zu weiterer Erkenntnis.
McMurdo
 

Re: Die Spezielle Relativitätstheorie als Signallehre.

Beitragvon Zasada » So 27. Jan 2019, 19:53

McMurdo hat geschrieben:
Zasada hat geschrieben:Du bist aber unwichtig.

Und deine Behauptungen immer noch falsch, wie ich belegen konnte. Für dich mag das unwichtig sein, führt dann aber auch nicht zu weiterer Erkenntnis.


Träum weiter.
Zasada
 
Beiträge: 5352
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 05:00

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste