Japanische Widerlegung Einsteins!

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Highway sucht Bestätigung

Beitragvon Yukterez » Do 14. Mai 2015, 14:06

fallili hat geschrieben:Zuerst musst Du mal jemanden finden, der im Rohr eine andere Ausbreitungsgeschwindigkeit als 300 000 km/s für das Licht nachweist

Wenn er den gefunden hat kann er ihn auch gleich fragen ob er ihm bei der Gelegenheit noch seine 2*831J nachweisen will.

Empfehlend das alles in einem Aufwasch zu erledigen,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Do 14. Mai 2015, 17:32

Highway hat geschrieben:Wieso lässt du dich auf diesen Gleichzeitigkeitsquatsch ein? Man kann zu jeder Zeit eine Momentaufnahme der Situation machen. Immer! Ein Standbild beider Wellen und des Rohrsystems. Dann nimmt man ein Lineal und misst. Wer dann auch unterschiedliche Wellenlängen kommt ist nicht ganz gescheit.


Hat denn eine Schwingperiode keine Dauer?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Do 14. Mai 2015, 17:46

Highway hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Highway hat geschrieben:Wieso lässt du dich auf diesen Gleichzeitigkeitsquatsch ein? Man kann zu jeder Zeit eine Momentaufnahme der Situation machen. Immer! Ein Standbild beider Wellen und des Rohrsystems. Dann nimmt man ein Lineal und misst. Wer dann auch unterschiedliche Wellenlängen kommt ist nicht ganz gescheit.


Hat denn eine Schwingperiode keine Dauer?

Kurt


Hast du Augen im Kopf?


Och schon, ich kann deine Antwort selber lesen.

Weisst du, ich konnte lesen dass du ein Photo machst und dann den Meterstab anlegst.

Aus Sicht des Rohres schaut das aber anders aus denn das bewegt sich ja während einer Schwingungsdauer weiter und somit meinte ich halt dass das dann halt eine andere Wellenlänge ergibt.
(mein ich halt, und wie ich das meine steht weiter oben)

Kurt
Zuletzt geändert von Kurt am Do 14. Mai 2015, 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Yukterez » Do 14. Mai 2015, 17:58

Vergesst die japanische Widerlegung der RT. Die iranische Widerlegung liest sich einfach besser.

Die frohe Botschaft verkündend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14666
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Do 14. Mai 2015, 18:01

Chief hat geschrieben:
Highway hat geschrieben:...

Wieso lässt du dich auf diesen Gleichzeitigkeitsquatsch ein? ...

Gleichzeitigkeit ist uninteressant, es geht nur um die Anzahl von Wellen die pro Sekunde durch eine gedachte Fläche laufen.


Und da gibt's zwei Zustände, einer kommt von der gesendeten Welle, einer von der gespiegelten.
Und im Mittel ergibt sich dann die Wellenlänge die ein ruhender Beobachter -sieht-, und auch die gleiche Frequenz wie die des Senders.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Do 14. Mai 2015, 18:13

Highway hat geschrieben:
Ja, meinst du halt. Ist aber Unsinn. Da müsste sich ja auch die Länge des Rohre ändern, aus dem Ruhesystem Lichtquelle betrachte. Wie denn? Einmal länger und einmal kürzer?
Die Abbildung zeigt eindeutig die Situation zu einem einzigen Zeitpunkt. Sowohl für das Ruhesystem Lichtquelle, als auch für das System Rohr.


Gratulation! Du hast Doppler und unterschiedliche Wellenlängen wegen Bewegung abgeschafft!!

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon fallili » Do 14. Mai 2015, 18:29

Chief hat geschrieben:Egal wie oft man die SRT widerlegt, die Relativisten werden immer behaupten, dass sie richtig ist. Genauso war es mit wechselseitig länger lebenden Myonen, mit der bewegten Taschenlampe, H&K, Linear-Sagnac usw.

Hauptsache wir wissen wie schwachsinnig die "Theorie" ist.

Einmal widerlegen würde reichen!
Aber halt wirklich "widerlegen" - nicht einfach mit selbst erdachtem Bildchen oder Animation irgendwas auf einem Bildschirm anzeigen.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon fallili » Do 14. Mai 2015, 19:03

Highway hat geschrieben:Also konkret: Wieso ist die Wellenlänge im Ruhesystem Rohr anders, als im Ruhesystem Lichtquelle?

Weil ihr da einfach ein Kästchen entlang der Welle "laufen" lässt und dann eine Momentaufnahme mach,t in der das Kästchen mal an einer bestimmten Stelle steht.
Dann sagt ihr: Jetzt ist am vorderen Ende des Kästchens dieser Teil der Welle und am hinteren Ende des Kästchens gleichzeitig jener Teil der Welle.
Das schaut so am Bild natürlich ganz simpel aus und ist halt leider auch viel zu simpel gedacht. Das Problem ist, das für den bewegten Beobachter, bzw. das Kästchens, dieses "jetzt" eben nicht mehr übereinstimmt. Was ihr da seht und zeichnet ist die gleichzeitige Position der Kästchenenden aus Sicht des an der Lichtquelle ruhenden Beobachters.
Die für einen im Kästchen befindlichen Beobachter gleichzeitige Position von vorderem und hinterem Kästchenende ist aber etwas ganz anderes.
Also lasst Euch von Julian die RdG nochmals zeigen - oder glaubt was er schon geschrieben hat.

Und deshalb ist die Wellenlänge eben im Ruhesystem Rohr eine andere.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon Kurt » Do 14. Mai 2015, 19:30

fallili hat geschrieben:
Und deshalb ist die Wellenlänge eben im Ruhesystem Rohr eine andere.


Es gibt also nur eine Wellenlänge!

Und wie lang ist diese nun, länger oder kürzer oder gleichlang (als welche?)

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 21003
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Japanische Widerlegung Einsteins!

Beitragvon fallili » Do 14. Mai 2015, 19:40

Kurt hat geschrieben:
fallili hat geschrieben:
Und deshalb ist die Wellenlänge eben im Ruhesystem Rohr eine andere.


Es gibt also nur eine Wellenlänge!

Und wie lang ist diese nun, länger oder kürzer oder gleichlang (als welche?)

Kurt

Wieso gibt es nur eine Wellenlänge, wenn die Wellenlänge im Ruhesystem Rohr eine andere ist als die Wellenlänge im Ruhesystem Sender?
Also wenn derart blöde Antworten/Aussagen kommen, hab ich echt keine Lust mehr irgendwas zu schreiben - abgesehen davon, dass es sowieso sinnlos ist.
Dann mal weiterhin viel Spaß mit Eurer "japanischen Widerlegung" !
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste