Ernst sein ist alles

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Sciencewoken » So 10. Nov 2019, 06:56

Mal sehen, wann es auffällt, dass in der SRT Beschleunigungen per Wechsel des Inertialsystems, statt durch Kräfte gehandelt werden. Beschleunigung zerlegt in Momentangeschwindigkeiten einzelner Referenzframes und et voila. Durch welche Kräfte diese Beschleunigungen dann ausgelöst wurden, ist für die SRT dann vollkommen egal, aber immerhin wurden Beschleunigungen mit der SRT gehandelt - ganz ohne Kräfte.

Thomas hatte also nur teilweise Recht. Er hätte nach "In der SRT gibt es keine Kräfte" aufhören sollen zu schreiben.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Mikesch » So 10. Nov 2019, 07:50

Sciencewoken hat geschrieben:Mal sehen, wann es auffällt, dass in der SRT Beschleunigungen per Wechsel des Inertialsystems, statt durch Kräfte gehandelt werden. Beschleunigung zerlegt in Momentangeschwindigkeiten einzelner Referenzframes und et voila. Durch welche Kräfte diese Beschleunigungen dann ausgelöst wurden, ist für die SRT dann vollkommen egal, aber immerhin wurden Beschleunigungen mit der SRT gehandelt - ganz ohne Kräfte.

Thomas hatte also nur teilweise Recht. Er hätte nach "In der SRT gibt es keine Kräfte" aufhören sollen zu schreiben.
Falls du beschleunigte Objekte meinst, ist ein Wechsel des Inertialsystems nicht nötig.
Falls du das beschleunigte Bezugssystem meinst, ist ein Wechsel des Inertialsystem nötig:
- Dazu darf keine Gravitation der Grund der Beschleunigung sein.
- Es treten Scheinkräfte auf
- Um ein Bezugssystem zu beschleunigen sind natürlich keine Kräfte nötig.

Schön, daß du auch mal was davon gehört hast.
Keine Ahnung wer Thomas ist, ich heiße Mike.
:mrgreen:
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Sciencewoken » So 10. Nov 2019, 08:26

Mikesch hat geschrieben:Keine Ahnung wer Thomas ist

Wenn dich das Thema eh' nicht interessiert, wieso schreibst du hier dann? Denn wenn dich das Thema interessieren würde, dann wüstest du, dass Thomas ein Moderator im UWudL-Forum ist.

Und um an die einzelnen ZDs der zerlegten Beschleunigung zu kommen, sind sehrwohl Inertialsystemwechsel nötig. Das hat Ropp in den von Yukterez verlinkten Beiträgen grafisch dargestellt. Es geht beim handeln von Beschleunigungen in der SRT ja nicht bloß um das simple Eintragen einer solchen mittels Koordinaten in das Minkowski-Diagramm, sondern eben um das handeln derselben.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Mikesch » So 10. Nov 2019, 08:34

Sciencewoken hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Keine Ahnung wer Thomas ist

Wenn dich das Thema eh' nicht interessiert, wieso schreibst du hier dann? Denn wenn dich das Thema interessieren würde, dann wüstest du, dass Thomas ein Moderator im UWudL-Forum ist.
Und was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun?
Genau nichts...
Sciencewoken hat geschrieben:Und um an die einzelnen ZDs der zerlegten Beschleunigung zu kommen, sind sehrwohl Inertialsystemwechsel nötig.
Wie üblich hast du nicht gelesen oder gar verstanden, was ich geschrieben habe. Ich wiederhole es gerne noch einmal für Deppen wie dich:
  1. Falls du beschleunigte Objekte meinst, ist ein Wechsel des Inertialsystems nicht nötig.
  2. Falls du das beschleunigte Bezugssystem meinst, ist ein Wechsel des Inertialsystem nötig:
    1. Dazu darf keine Gravitation der Grund der Beschleunigung sein.
    2. Es treten Scheinkräfte auf
    3. Um ein Bezugssystem zu beschleunigen sind natürlich keine Kräfte nötig.

Den Rest deines Beitrags lösche ich mal. Ist besser für dich. Der erste Teil schon schlecht genug für dich.
:mrgreen:
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Sciencewoken » So 10. Nov 2019, 08:50

Mikesch hat geschrieben:Ich wiederhole es gerne noch einmal für Deppen wie dich

Nun, Deppen wie ich fangen gar nicht erst an Minkowski-Diagramme zu zeichnen, wenn ein Riemannscher Krümmungstensor im Spiel ist. Ich habe somit auch nichts von 1. Von daher wäre eh' nur 2. wichtig, denn besagte ZDs werden natürlich für die einzelnen Bezugssysteme fällig und für nichts Anderes. Hast du dir Ropps Grafiken nicht mal angesehen? Höchstwahrscheinlich nicht, denn du wusstest na nicht mal, wer Thomas ist. Du hast nicht ein bisschen in dem UWudL-Faden gelesen, willst hier aber trotzdem auf die K..ke hauen. Deinen Blödsinn kannst du dir vollends an deine Pustebacke tackern. :lol:
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Mikesch » So 10. Nov 2019, 09:02

Sciencewoken hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Ich wiederhole es gerne noch einmal für Deppen wie dich

Nun, Deppen wie ich fangen gar nicht erst an Minkowski-Diagramme zu zeichnen, wenn ein Riemannscher Krümmungstensor im Spiel ist. Ich habe somit auch nichts von 1.
Nur das in dem Fall des unbeschleunigten Bezugssystem im Minkowski Raum gerechnet wird und nicht mit einem Krümmungstensor, von dem du sowieso nichts verstehst.
Sciencewoken hat geschrieben:Von daher wäre eh' nur 2. wichtig, denn besagte ZDs werden natürlich für die einzelnen Bezugssysteme fällig und für nichts Anderes.
Den Bullshit-Bingo-Preis hast du jedenfalls gewonnen.
Der ganze Satz ergibt überhaupt keinen Sinn und ist sowieso keine Antwort auf meine Bemerkung.
Und deine Begründung ist einfach atemberaubend dämlich.
Sciencewoken hat geschrieben:Hast du dir Ropps Grafiken nicht mal angesehen? Höchstwahrscheinlich nicht, denn du wusstest na nicht mal, wer Thomas ist. Du hast nicht ein bisschen in dem UWudL-Faden gelesen, willst hier aber trotzdem auf die K..ke hauen.
Ich weiss nicht, woher deine fixe Idee her kommt, ich müsste im UWudL-Faden was lesen. Ich habe jedenfalls in dem von dir zitierten Beitrag nicht auf UWudL Bezug genommen.

Wie üblich hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder gar verstanden. Du hast einfach reflexartig irgendetwas zusammenhangloses Zeugs fabuliert.
So ist deine ganze Physikkenntnis auch...
:mrgreen:
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Sciencewoken » So 10. Nov 2019, 09:15

Mikesch hat geschrieben:Wie üblich habe ich keinen Beitrag von denen um die es hier geht verstanden, geschwige denn überhaupt gelesen. Ich habe einfach reflexartig irgendeinen Yakmist fabuliert.

Das merkt man. Hast von nichts einen Plan und willst mitlabern. Es geht um das handeln von Beschleunigungen und nicht um das simple Eintragen einer Beschleunigung in ein Minkowski-Diagramm. Und außerdem bin ich es nicht, der trotz Riemannschen Krümmungstensor noch anfängt Minkowski-Diagramme zu zeichnen. Und du sülzt hier irgend so'n nebulösen Yakmist vor dir her, um den es in den Beiträgen, die du mal besser hättest lesen sollen, gar nicht geht, du Genіe! Aber ich denke mal, den Rest wird dir Yukterez schon geben. Du bist Zeitverschwendung und es ist vollkommen egal, wieviele Beleidigungen du noch raushaust, weil du schon seit gefühlt Millionen von Jahren keine Argumente mehr hast, du Genіe! :lol:
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Mikesch » So 10. Nov 2019, 11:54

Sciencewoken hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:Wie üblich habe ich keinen Beitrag von denen um die es hier geht verstanden, geschwige denn überhaupt gelesen. Ich habe einfach reflexartig irgendeinen Yakmist fabuliert.

Das merkt man. Hast von nichts einen Plan und willst mitlabern. Es geht um das handeln von Beschleunigungen und nicht um das simple Eintragen einer Beschleunigung in ein Minkowski-Diagramm. Und außerdem bin ich es nicht, der trotz Riemannschen Krümmungstensor noch anfängt Minkowski-Diagramme zu zeichnen. Und du sülzt hier irgend so'n nebulösen Yakmist vor dir her, um den es in den Beiträgen, die du mal besser hättest lesen sollen, gar nicht geht, du Genіe! Aber ich denke mal, den Rest wird dir Yukterez schon geben. Du bist Zeitverschwendung und es ist vollkommen egal, wieviele Beleidigungen du noch raushaust, weil du schon seit gefühlt Millionen von Jahren keine Argumente mehr hast, du Genіe! :lol:
Zeig mal: Welche Krümmung hat denn der Raum in der SRT bei Inertialsystemen und beschleunigten Objekten? Kannst gerne die vereinfachte Notation verwenden.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Ernst sein ist alles

Beitragvon Lagrange » So 10. Nov 2019, 12:01

Mikesch hat geschrieben:Miaauuuu

:lol: :lol: :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Nocheinpoet kommt nicht mehr hinterher

Beitragvon Daniel K. » So 10. Nov 2019, 15:22

Mikesch hat geschrieben:
Ja Simon, wo kein Inhalt ist, muss man eben mit der Verpackung prahlen.

Ist schon unglaublich wie er zappelt, ... :mrgreen:

Er zeigt sich hier als Lügner und Maulheld, natürlich hätte er falsche Aussagen oder Beiträge mit Kraftausdrücken gesichert, hätte er sie von mir gefunden, natürlich würde er damit dann versuchen mich zu demütigen. Da er damals ja dabei war, weiß er, er lügt, er weißt somit auch, ohne kann er gar nichts bewegen und auch mit bewegt er hier nichts. Und so zappelt er und zappelt und zappelt ... :mrgreen:
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste