Daniel K. hat geschrieben:
Kurt muss auf der Basis einen Vorgang ablaufen lassen, der dort genau 1 s dauert. Hier sendet er nun ein Signal mit 500 THz aber die Frequenz ist egal. Wichtig ist, dass die Anzahl der in 1 s gesendeten Wellen genau auf der Station empfangen und gezählt werden, und dann die Dauer dieses Empfangs zeitlich gemessen wird. Hier empfangen wir die 500 Billionen Wellen eben in 0,83 s. Aber diese 0,83 s sind die Sekunden, die eine Atomuhr erzeugt, die in 1 s eben 9.192.631.770 Wellen im Generator erzeugt und wenn da nur erst 7.660.526.475 Wellen gezählt sind, nur 0,83 s vergangen sind. Kurt braucht also auf der Station zwingend eine Uhr wie meine und zusätzlich einen Vorgang von der Basis, der dort 1 s lang dauert. Den kann er erst dann auf der Station mit der richtigen Uhr ausmessen und so den Faktor von 0,83 ermitteln.
Eben weil Kurt zwingend die Dauer der "anderen" oder besser, der lokalen Sekunde auf der Station brauch um den Faktor von 0,83 errechnen zu können, habe ich ihn ja gefragt:
1) 500 Billionen | 1,000 s | █ 500 THz | Basis █ sendet
2) 500 Billionen | █ █ █s | ████ THz | Station empfängt
was er da an Messdauer auf der Station eintragen würde, er solle doch einfach nur mal einen Wert nennen. Lagrange hat sich dann doch mal getraut und nannte 1 s. Kann man ja so mal sagen, ist aber blöde, da wären es 500 THz empfangen und die empfängt man auch auf einer anderen Basis auf gleicher Höhe. Und Lagrange sagte schon Kurt würde da wohl einen anderen Wert nennen, aber er nennt nie einen, er kann ja nicht. Würde er 0,83 s nennen, würde er eine Uhr auf der Station brauchen, die dort lokal die SI-Sekunde so misst, wie ich es beschreibe.
Der zentrale und nicht auszuräumende Widerspruch in Kurts Märchen-Physik ist, die Uhren gehen auf er Station langsamer, Sender sollen auch darum mit niedriger Frequenz senden, aber Frequenzen von der Basis sollen unverändert empfangen werden.
Für den unveränderten Empfang braucht er die Dauer der Sekunde von der Basis. Er sagt einfach, hat 1 s gedauert die Wellen zu senden, muss 1 s auf der Station dauern die alle zu empfangen, sollen die mal so als 1 s nehmen und ihre Uhren darauf stellen. Das ist nun aber dann doch wo blöde, weil er mit 500 THz gesendet und empfangen und 1 s lang gesendet und 1 s lang empfangen nicht den Faktor von 0,83 ausrechnen kann. Wirklich dumm für Kurt gelaufen.
█

