Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Frau Holle » Mo 27. Okt 2025, 13:57

Predictor hat geschrieben:
Frau Holle hat geschrieben:
Du sieht also nicht, dass der Baum dir immer näher kommt, bis es schließlich kracht.

Solltest du einmal mit einem Fahrzeug gegen einen Baum prallen (was ich dir nicht wünsche), kannst du in den Unfallbericht an die Versicherung folgendes schreiben:

Der Baum raste mit hoher Geschwindigkeit auf mich zu. Ich nahm einen Zickzackkurs, aber der Baum traf mein Auto trotzdem frontal.

Schon klar: In deiner Welt sind nur solche Objekte bewegt, die bremsen und lenken können. In bumbums Welt nur solche mit weniger Masse. Das hat viel mit kindischer Willkür zu tun und gar nichts mit den allgemeingültigen Naturgesetzen der Bewegung, mit denen sich die Wissenschaft befasst.
 
Frau Holle
 
Beiträge: 4081
Registriert: Sa 26. Nov 2022, 13:58

Re: Hypothetische Interpretation

Beitragvon rmw » Mo 27. Okt 2025, 18:28

Rudi Knoth hat geschrieben:Also auf die kosmischen Myonen wirken keine Zentrifugalkräfte. Deren Verhalten wurde vor den Experimenten von CERN entdeckt. Und was ist mit dem von mir erwähnten Experiment vom NIST?
Und dann ist seit dem Experiment von Ives und Stilwell der Dopplereffekt nach der SRT gemessen worden, der bedeutet, daß Zeitsignale bewegter Uhren eine "scheinbare Verlangsamung" der Uhren gemessen wird.

Bei den Myonen wahrscheinlich Einfluß der Erdatmosphäre.
Bei den Atomuhren einmal Einfluß der Gravitation und einmal Einfluß der Beschleuigung bei der oszilierenden Bewgung.
Das ist doch möglich dass die Atomuhren davon beeinflußt werden.
Die RT ist wie immer eine völlig hypothetische Erklärung.
rmw
 
Beiträge: 1717
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Hypothetische Interpretation

Beitragvon Rudi Knoth » Mo 27. Okt 2025, 18:45

rmw hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:Also auf die kosmischen Myonen wirken keine Zentrifugalkräfte. Deren Verhalten wurde vor den Experimenten von CERN entdeckt. Und was ist mit dem von mir erwähnten Experiment vom NIST?
Und dann ist seit dem Experiment von Ives und Stilwell der Dopplereffekt nach der SRT gemessen worden, der bedeutet, daß Zeitsignale bewegter Uhren eine "scheinbare Verlangsamung" der Uhren gemessen wird.

Bei den Myonen wahrscheinlich Einfluß der Erdatmosphäre.
Bei den Atomuhren einmal Einfluß der Gravitation und einmal Einfluß der Beschleuigung bei der oszilierenden Bewgung.
Das ist doch möglich dass die Atomuhren davon beeinflußt werden.
Die RT ist wie immer eine völlig hypothetische Erklärung.


Was die Experimente mit den Atomuhren angeht, so sagt auch die RT aus, daß Gravitation und die oszillierende Bewegung den Effekt verursachen Damit sind deine beiden Annahmen dieselben wie die von der ART.

Und wieso soll die Erdatmosphäre die Lebensdauer eines Elementarteilchens verlängern. Auf jeden Fall hängt diese "Lebensverlängerung" mit der kinetischen Energie der Myonen zusammen. Das Zwillingsparadoxon kann man gut mit dem optischen (relativistischen) Dopplereffekt erklären.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 3003
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Hypothetische Interpretation

Beitragvon rmw » Mo 27. Okt 2025, 19:10

Rudi Knoth hat geschrieben:Was die Experimente mit den Atomuhren angeht, so sagt auch die RT aus, daß Gravitation und die oszillierende Bewegung den Effekt verursachen Damit sind deine beiden Annahmen dieselben wie die von der ART.

Ja die RT liefert eine hypothetische mathematische Beschreibung, aber niemand kann sagen dass die RT tatsächlich die Erklärung ist.
rmw
 
Beiträge: 1717
Registriert: Di 6. Jan 2009, 14:05

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Predictor » Mo 27. Okt 2025, 19:15

Rudi Knoth hat geschrieben:
Also auf die kosmischen Myonen wirken keine Zentrifugalkräfte. Deren Verhalten wurde vor den Experimenten von CERN entdeckt.

ABSOLUTER Unsinn!
Myonen existieren nicht, sie sind mathematische Halluzinationen.

Und biete mir nicht irgendwelche Links an. Erkläre mir Schritt für Schritt: Wer, wann und wie hat die Myonen entdeckt?

Predictor
Predictor
 
Beiträge: 153
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 21:14

Re: Hypothetische Interpretation

Beitragvon Rudi Knoth » Mo 27. Okt 2025, 19:18

rmw hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:Was die Experimente mit den Atomuhren angeht, so sagt auch die RT aus, daß Gravitation und die oszillierende Bewegung den Effekt verursachen Damit sind deine beiden Annahmen dieselben wie die von der ART.

Ja die RT liefert eine hypothetische mathematische Beschreibung, aber niemand kann sagen dass die RT tatsächlich die Erklärung ist.


Nunja. Die RT hat zu diesen Sachverhalten Vorhersagen wie die gravitative Rotverschiebung b.z.w. dem Zwillingsparadoxon gemacht. Die genannten Experimente vom NIST zeigen die vorhergesagten Ergebnisse.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 3003
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Rudi Knoth » Mo 27. Okt 2025, 19:25

Predictor hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:
Also auf die kosmischen Myonen wirken keine Zentrifugalkräfte. Deren Verhalten wurde vor den Experimenten von CERN entdeckt.

ABSOLUTER Unsinn!
Myonen existieren nicht, sie sind mathematische Halluzinationen.

Und biete mir nicht irgendwelche Links an. Erkläre mir Schritt für Schritt: Wer, wann und wie hat die Myonen entdeckt?

Predictor


Also wieso soll ich dies Schritt für Schritt erklären In diesem Artikel steht alles drin. Also diese Teilchen sind nicht hypothetisch im Gegensatz zu manchem, was RT-Kritiker hier als Gegebenheiten schreiben.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 3003
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Predictor » Mo 27. Okt 2025, 19:32

Rudi Knoth hat geschrieben:Die genannten Experimente vom NIST zeigen die vorhergesagten Ergebnisse.

Hast diesen Unsinn gelesen und glaubst daran.

Nicht glauben, Schritt für Schritt erklären?

Und bitte keine Links, ich kenne sie, deren Informationsgehalt ich überprüft habe!

Predictor
Predictor
 
Beiträge: 153
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 21:14

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Predictor » Mo 27. Okt 2025, 19:39

Rudi Knoth hat geschrieben:
Also wieso soll ich dies Schritt für Schritt erklären In diesem Artikel steht alles drin.

Typisch für einen Einsteinianer. Er hat noch nie ein Myon gesehen, aber er glaubt daran. Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun!

Glaubst du wirklich, ich hätte das nicht überprüft?

Predictor
Predictor
 
Beiträge: 153
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 21:14

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Rudi Knoth » Mo 27. Okt 2025, 19:47

Predictor hat geschrieben:
Rudi Knoth hat geschrieben:
Also wieso soll ich dies Schritt für Schritt erklären In diesem Artikel steht alles drin.

Typisch für einen Einsteinianer. Er hat noch nie ein Myon gesehen, aber er glaubt daran. Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun!

Glaubst du wirklich, ich hätte das nicht überprüft?

Predictor


Hast du selbst ein Elektron gesehen? Also lass diesen Unsinn.

Gruß
Rudi Knoth
Rudi Knoth
 
Beiträge: 3003
Registriert: Di 9. Apr 2019, 18:31

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste