Wurfparabel

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

dumm geboren und als Kind nie geliebt worden

Beitragvon Yukterez » Sa 21. Mai 2016, 08:16

Chief hat geschrieben:Es ist nur noch peinlich und trauerig, dass Vollidioten wie euch zwei uns die Welt erklären wollen :hampel: :strampel: :troll:

Dir will ganz sicher niemand die Welt erklären, und ich am allerwenigsten.

Ignorierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: dumm geliebt und als Kind nie geboren worden

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 08:24

Hula hat geschrieben:
Chief hat geschrieben:Es ist nur noch peinlich und trauerig, dass Vollidioten wie euch zwei uns die Welt erklären wollen

Dir will ganz sicher niemand die Welt erklären.

Ignorierend,

Bild

:lol: :lol: :lol:

Wie oft lügst du am Tag oder ist Dauerzustand bei dir :?: :lol: :lol: :lol:
Wolltest du mir nicht mal gerne helfend die ZD zu verstehen helfen :?: :lol: :lol: :lol:

PS:
Wie lautet jetzt die YMEG :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

die relativistische Wurfparabel

Beitragvon Yukterez » Sa 21. Mai 2016, 08:47

Yukterez hat geschrieben:Animation stoppt bei ZD-Faktor 2^48 ≈ 3e14

Da vergehen dann pro Sekunde über dem EH ca. 10 Millionen Jahre draußen. Hier die letzten Frames der Animation verlangsamt:

Bild

Verlangsamend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14662
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 09:38

Hula hat geschrieben:Bla.., Bla..
Ich habe mir in die Hose geschissen...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:


Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:


Der Sektenführer Einstein sieht also auf der X-Achse ein V - v und auf der H- und Z-Achse ein :!: :lol: :lol: :lol:

Die Herleitung von

beruht demnach auf der berühmten Yukterez-Mikesch-Einstein-Gleichung (YMEG) :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nicht vergessen, laut dem Sektenführer ist V in allen IS konstant :!: :lol: :lol: :lol:
Der geliebte Sektenführer widerlegt sich selbst :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Einige seiner Jünger glauben aber weiter an den Schwachsinn :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon Mikesch » Sa 21. Mai 2016, 11:06

Welche Probleme JuRo hat einfache Sachverhalte zu verstehen, sieht man schön von Ihm selber demonstriert an folgendem Beispiel:
JuRo hat geschrieben:
Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:
Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:
Der Sektenführer Einstein sieht also auf der X-Achse ein V - v und auf der H- und Z-Achse ein

Wunderbar, wie JuRo hier die Bezugssysteme durcheinanderschmeisst, um dann glaubt nachweisen zu können, daß Einstein Unsinn schreibt. Dabei liegt der Unsinn allein bei JuRo: Selbstverständlich bezieht sich , wie man leicht nachlesen kann, auf das Ruhesystem mit den Y/X-Achsen und nicht auf das bewegte System mit der H/Z-Achse. (H=eta, Z=Zeta) . Da JuRo noch nie die Längenmessung mittels Uhren verstanden hat, kommt dann folgerichtig der weitere Unsinn vom Ihm als x-te Wiederholung:

Dabei berechnet sich eine Strecke s aus der Geschwindigkeit v und der Zeit t allgemein nach . Ein Lichtstrahl mit der Geschwindigkeit V, der eine mit v bewegte Strecke r_AB abmisst, benötig also die Zeit , also umgeformt

Mit dem Ausdruck V-v kann JuRo also nichts anfangen, und macht daraus eine unterschiedliche Lichtgeschwindigkeit je IS, als ob er wüsste, was ein IS ist. Dabei ist er nur ein Volldepp mit großer Klappe, der keine Ahnung hat und dem ich eben gerade mal wieder zu meinem Vergnügen seine geistige Beschränktheit vorgeführt habe.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wurfparabel

Beitragvon julian apostata » Sa 21. Mai 2016, 12:24

@Y
Die meisten deiner Animationen kann ich ja selber mit "Geogebra" nachvollziehen. Es ging mir aber weniger um mich, sondern um die stillen Mitleser da draußen, die sich nicht nur mit einem Bild begnügen möchten, welches sie nicht beeinflussen können.

Der interessierte Leser soll sehen, wie einfach die Lorentztransformation ist, wenn er fest stellt: "Es streicht immer nur eine einzige timeline über das Photon auf seinem Weg von der Kreismitte zum Kreisrand, egal wie ich v und α verstelle"

Bild
http://www.geogebra.org/m/W8ByVKFX?doneurl=%2Fjulian%252Bapostata

Kann man übrigens Mathematica irgendwo auch umsonst runter laden?
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: mit Schwachsinn, Phantasie und Glaube

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 12:53

Mikesch hat geschrieben:Welche Probleme JuRo hat einfache Sachverhalte zu verstehen, sieht man schön von Ihm selber demonstriert an folgendem Beispiel:
JuRo hat geschrieben:
Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:
Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:
Der Sektenführer Einstein sieht also auf der X-Achse ein V - v und auf der H- und Z-Achse ein

Wunderbar, wie JuRo hier die Bezugssysteme durcheinanderschmeisst, um dann glaubt nachweisen zu können, daß Einstein Unsinn schreibt. Dabei liegt der Unsinn allein bei JuRo: Selbstverständlich bezieht sich , wie man leicht nachlesen kann, auf das Ruhesystem mit den Y/X-Achsen und nicht auf das bewegte System mit der H/Z-Achse. (H=eta, Z=Zeta) . Da JuRo noch nie die Längenmessung mittels Uhren verstanden hat, kommt dann folgerichtig der weitere Unsinn vom Ihm als x-te Wiederholung:

Dabei berechnet sich eine Strecke s aus der Geschwindigkeit v und der Zeit t allgemein nach . Ein Lichtstrahl mit der Geschwindigkeit V, der eine mit v bewegte Strecke r_AB abmisst, benötig also die Zeit , also umgeformt

Mit dem Ausdruck V-v kann JuRo also nichts anfangen, und macht daraus eine unterschiedliche Lichtgeschwindigkeit je IS, als ob er wüsste, was ein IS ist. Dabei ist er nur ein Volldepp mit großer Klappe, der keine Ahnung hat und dem ich eben gerade mal wieder zu meinem Vergnügen seine geistige Beschränktheit vorgeführt habe.

:lol: :lol: :lol:

Man merkt, dass du nicht lesen kannst und ein xxx bist. :lol: :lol: :lol:

Ich sagte, dass Einstein im System K, im ruhenden System also, 2 verschiedene Geschwindigkeiten beobachtet haben will. V - v und , im selben IS sieht Einstein das :!: Nicht in 2 IS. Denn diesen Schwachsinn (Konstanz der Lichtgeschwindigkeit), den er in einem einzigen IS (System K) gesehen haben will, will er später auch im System k bewiesen haben. Dabei ist V nicht mal im System K konstant.

Also gilt selbstverständlich im Ruhesystem K laut Einstein:



Geht es noch schwachsinniger :?: :lol: :lol: :lol:

Um Längenmessung mittels Uhren geht es gar nicht, es geht um die Herleitung von Beta. Das sind alles nur dumme Ausreden von dir. :lol: :lol: :lol:

Einstein beobachtet zwei verschiedene Geschwindigkeiten V - v und , aber du kannst weder lesen noch den Sinn verstehen. :!:
:lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 12:58

Zu was soll ein Matheprogramm gut sein, wenn man schwachsinnig ist :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: Wurfparabel

Beitragvon julian apostata » Sa 21. Mai 2016, 13:24

JuRo hat geschrieben:Zu was soll ein Matheprogramm gut sein, wenn man schwachsinnig ist :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Um zu zeigen, was du für ein xxx bist. Also, was hat dein V-v Gestammel damit zu tun?

Bild
http://www.geogebra.org/m/W8ByVKFX?doneurl=%2Fjulian%252Bapostata
julian apostata
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 12:03
Wohnort: Nürnberg

Re: Wurfparabel

Beitragvon JuRo » Sa 21. Mai 2016, 13:34

julian apostata hat geschrieben:
JuRo hat geschrieben:Zu was soll ein Matheprogramm gut sein, wenn man schwachsinnig ist :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Um zu zeigen, was du für ein xxx bist. Also, was hat dein V-v Gestammel damit zu tun?

Bild
http://www.geogebra.org/m/W8ByVKFX?doneurl=%2Fjulian%252Bapostata

:lol: :lol: :lol:

Was hat dein Schwachsinn da mit dem Schwachsinn von Einstein hier zu tun :?: :lol: :lol: :lol:

Einstein hat geschrieben:Es ist zu bemerken, daß wir statt des Koordinatenursprunges jeden anderen Punkt als Ausgangspunkt des Lichtstrahles hätten wählen können und es gilt deshalb die eben erhaltene Gleichung für alle Werte von x’, y, z. Eine analoge Überlegung - auf die H- und Z-Achse angewandt - liefert, wenn man beachtet, daß sich das Licht längs dieser Achsen vom ruhenden System aus betrachtet stets mit der Geschwindigkeit fortpflanzt:


Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:


:lol: :lol: :lol:

Wen interessiert abgeleitet aus dem o.g. Schwachsinn bzw. YMEG :?: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste