eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Sciencewoken » Mi 27. Nov 2019, 14:12

JGC hat geschrieben:glauben sie ja nicht, das DIE Teilchen, die bisher in Cern entdeckt wurden, das "ENDE" der Fahnenstange wären.
Nein, das Ende der Fahnenstange sind meine Elementarmassen und meine Wavelets. Hypothese, Modell und Mathematik dazu ist längst in trockenen Tüchern.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Mikesch » Mi 27. Nov 2019, 14:56

Sciencewoken hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:glauben sie ja nicht, das DIE Teilchen, die bisher in Cern entdeckt wurden, das "ENDE" der Fahnenstange wären.
Nein, das Ende der Fahnenstange sind meine Elementarmassen und meine Wavelets. Hypothese, Modell und Mathematik dazu ist längst in trockenen Tüchern.
Unmöglich. Dazu fehlen dir die interlektuellen Fähigkeiten.
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Nov 2019, 15:09

Mikesch hat geschrieben:Miaauuu

:lol: :lol: :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Nov 2019, 15:11

Daniel K. hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:
Wie gesagt ... wenn die Gravitation in Wahrheit einer Druckkraft entspricht ...

Kannst du vergessen, die Idee ist viele 100 Jahre alt und falsifiziert, in jeder Weise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-Gravitation

Hier ein recht einfaches und klares Argument:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-G ... bschirmung

Was steht da? :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Sciencewoken » Mi 27. Nov 2019, 15:19

Mikesch hat geschrieben:Unmöglich. Dazu fehlen dir die interlektuellen Fähigkeiten.
Unmöglich, dass du das beurteilen kannst, denn dazu fehlt dir der Verstand.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 15:19

Lagrange hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:
Wie gesagt ... wenn die Gravitation in Wahrheit einer Druckkraft entspricht ...

Kannst du vergessen, die Idee ist viele 100 Jahre alt und falsifiziert, in jeder Weise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-Gravitation

Hier ein recht einfaches und klares Argument:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-G ... bschirmung

Was steht da? :lol:


Spielt KEINE Rolle was DA steht...

Diese Druckkraft lässt sich trotz allem nicht einfach so "ab schirmen", weil sie meiner eigenen Sichtweise sowieso ein SUMMEN-Ereignis aller Massen-Impulse der näheren Umgebung entspricht, und somit eher einem "rosa Gravitations-Rauschen entspricht,das sich nicht einfach so "ab schirmen" lässt..

Wie sollten denn SONST z.B. Gravitationswellen von Neutronensternen nachweisbar sein?

Glauben sie wirklich, das "kleinere Massen KEINE "Wellen" schlagen können??
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Nov 2019, 15:27

JGC hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:Kannst du vergessen, die Idee ist viele 100 Jahre alt und falsifiziert, in jeder Weise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-Gravitation

Hier ein recht einfaches und klares Argument:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-G ... bschirmung

Was steht da? :lol:


Spielt KEINE Rolle was DA steht...

Diese Druckkraft lässt sich trotz allem nicht einfach so "ab schirmen", weil sie meiner eigenen Sichtweise sowieso ein SUMMEN-Ereignis aller Massen-Impulse der näheren Umgebung entspricht, und somit eher einem "rosa Gravitations-Rauschen entspricht,das sich nicht einfach so "ab schirmen" lässt..

Wie sollten denn SONST z.B. Gravitationswellen von Neutronensternen nachweisbar sein?

Glauben sie wirklich, das "kleinere Massen KEINE "Wellen" schlagen können??

Damit sich eine Welle ausbreiten kann, muss ein Medium vorhanden sein. Und der Druck kann (muss) von diesem Medium erzeugt werden. Selbstverständlich kann die Druckkraft nicht abgeschirmt werden. Die Relativisten erfinden nur irgendwelche Ausreden.
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 15:39

sorry, wenn ich von Wikipedie nicht nicht immer viel halte, aber hier mal ein genaueres Bild, wie sich das meiner Sicht zeigt..

Bild


SO gesehen tut selbst ein Atom(bzw seine Elektronen und die Quarks) entsprechend ihre jeweiligen "Anteile zu "ein und der SELBEN KraftWirkung hinzu fügen (nur das sie dann eben starke, schwache und elektromagnetische? Kraft heißen, aber letztlich alle dem SELBEN (Druck-Wirken entspringen (Nur eben durch ihre jeweilige Resonanz-Frequenzen, wo sie jeweils am stärksten wirken, jeweils getrennt erscheinen und als GETRENNTE Kräfte in Erscheinung treten. (Bedeutet, die 4 Grundkräfte SIND ein und die selbe Kraft!!)
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Sciencewoken » Mi 27. Nov 2019, 15:43

Lagrange hat geschrieben:Damit sich eine Welle ausbreiten kann, muss ein Medium vorhanden sein.
Wer bestimmt das?
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Nov 2019, 15:50

Sciencewoken hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Damit sich eine Welle ausbreiten kann, muss ein Medium vorhanden sein.
Wer bestimmt das?

Die Eigenschaften von Wellen. Es ist eingebaut.
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste