Kurt hat geschrieben:Was sagst du denn dazu? (kann die Anzahl Knoten durch irgendeinen Vorgang wegen der Bewegung des Rohres oder durch das Betrachten eines im Rohr Mitbewegten oder gar deren zweien am Rohr eine andere Anzahl, egal in welcher Situation und aus welchem Betrachtungswinkel auch immer, ergeben?) Kurt
Genau das ist die Frage!
Hier scheinen einige noch immer nicht begriffen zu haben das "eine Sekunde" sowie "ein Meter" nicht etwas Absolutes sind!
Diese Leute erstellen Bilder und Animationen auf Basis der Vorstellungen des ruhenden Beobachters und schließen daraus auch gleich mal direkt auf das was der bewegte Beobachter ihre Meinung nach sehen müsste.
Dass so was wie LK und ZD nicht so einfach in diese Grafiken integrierbar ist, sondern dass man da Zeit und Ort für den bewegten Beobachter nur mehr zahlenmäßig angeben kann (wie es Julian macht), wenn man sowohl die Ansicht des ruhenden als auch des bewegten Beobachters irgendwie darstellen möchte, wird grundsätzlich ignoriert. Da bräuchte man ja auch Abstraktionsvermögen um das zu verstehen, und das scheint hier sehr zu fehlen!
Man kann das Ganze natürlich auch nur aus Sicht des bewegten Beobachters darstellen und zeigen dass bei Anwendung der SRT alles mit rechten Dingen zugeht und passt, aber ehrlich gesagt hab ich inzwischen gar keinen Bock mehr dazu. Macht Arbeit und es wird sowieso keiner der Kritiker hier kapieren oder anerkennen.
Für Leute wie Yukterez etc. muss ich das erst gar nicht machen, die kapieren auch ohne weitere schon warum dieses Beispiel hier wieder einmal in keiner Weise die SRT widerlegen kann.
Und die anderen bleiben sowieso in ihrer, zwar verständlich beschränkten (wir leben halt in keiner Erfahrungswelt, die mit relativistischen Geschwindigkeiten umgehen muss), aber eben dennoch eindeutig beschränkten Vorstellungswelt gefangen.
