Highway hat geschrieben:Von E4 ist nicht die Rede, weder das man die gewinnen will, noch dass man die gewinnen könnte. Das Teil wird gegen den Umgebungsdruck betrieben! Deshalb verstehe ich dein penetrantes insistieren diesbezüglich nicht. Die Grenzen sind aufgezeigt. Druckerhöhung von p1=100000 Pa auf p2=150000 Pa sonst nichts. innerhalb dieser Grenzen bewegt sich das System. Punkt!
Wenn du eine Idee hast E4 zu nutzen, nur zu!
Du redest doch die ganze Zeit von der Riesenmenge Energie p*V, die in einem Gasvolumen steckt.
viewtopic.php?f=6&t=776&start=1100#p114955
Hallo? Gegen das Vakuum des Alls ist der Unterschied auf der Erde, dass hier in Bodennähe ein Luftdruck von ca. 100000 Pa herrscht. In einem Luftvolumen von 0.03 m³ steckt also eine Energie von E4+E5 = 3000 J. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
Und diese Energie soll ja scheinbar den Wirkungsgrad der Maschine von Rosch auf unglaubliche Größen erhöhen.
viewtopic.php?f=6&t=776&start=1080#p114929
Dort sind verschiedene Integrale unter der Funktion n*R*T/V aufgeführt. Dort findet man die Energien E1, E2 und E3 von Bruggmüller auch wieder. Zusätzlich findet man noch E4 und E5. E5 ist immer genauso groß wie E2, wird aber von der Atmosphäre geliefert! Der Energielieferant in diesem System ist nach meiner Auffassung die Atmosphäre.