Kurt hat geschrieben:Mordred hat geschrieben:Wohl nur ein Hilfsmittel unseres Denkapparates.
Zeit an sich gibts ebensowenig wie Raum.
Wenn es keinen Raum gibt, wie nennst du den Inhalt des Universums dann ?? Schokosoße ????
Kurt hat geschrieben:Gegenfrage: was begrenzt den Raum, was kommt da wo er zuende ist?
Wie ich schon sagte, das NICHTS !
Wenn das Universum expandiert, so wird nichts in Raum gewandelt.
Ich weiß, ist schwer zu verstehen, ...also dass es auch NICHTS geben kann.
Kurt hat geschrieben:Mordred hat geschrieben:Natürlich gibt es Zeit. Genauso gibt es auch Raum.
Natürlich nicht! wozu denn? nur um unseren Denkapparat zu bedienen!?
Nein, auch ohne unseren Denkapparat gibt es Raum und Zeit.
Wir können nun und dank unseres Denkaparates einen Maßstab anlegen.
Für Raum und Zeit !
Mordred hat geschrieben:Das Hilfsmittel für unseren Denkapperat sind Uhren für die Zeit-(einteilung)
Und das Metermaß für die Raum- (einteilung).
Ohne "Denkapperat" wäre die Frage nach Raum und Zeit wohl überflüssig.
Wer denken kann, bildet sich
Hilfsmittel wie das Rad zum Beispiel, ...wer nicht denken kann braucht auch kein Rad.
Kurt hat geschrieben:Eben, ohne Denkapparat überfüssig.
Überflüssig, aber dennoch vorhanden?
Kurt hat geschrieben:Unser Denkapparat erschafft "Dinge", geben -tuts die- nicht!.
Nein, unser Denkaparat ist nur in der Lage Informationen zu verarbeiten !
Ich hat geschrieben:Welche Hineininterpretationen meinst du ?
Kurt hat geschrieben:Z.B diesen Satz hier:
Zeit ansich, wie ich schon äußerte, ist lediglich ein Mitbringsel des Raumes und dessen Ausdehnung seit dem Urknall.
Was soll daran Hineininterpretiert sein ??
Das ist Fakt, was soll ich da also hineininterpretieren ??
Ohne Urknall keine Bewegung, kein vergehen dessen was wir Zeit nennen.
Ohne Urknall keinen Raum/Universum.
Wo ist da Interpretation ?
Kurt hat geschrieben:Urknall, die -Urknaller- gehen von einem solchem Ding aus (Illusion, mehr nicht).
Sie sehen nicht dass das All beschleunigt expandiert,
Natürlich sehe ich das erstens, und kann sogar begründen warum das so ist.
PS: das kannst du gerne nachlesen, ..musst nur etwas suchen, .aber wer suchet, der findet auch.
Kurt hat geschrieben:sie sehen nicht dass das Teil einer resonanten Oszillation ist.
Es gibt Hinweise dass die Expansion nicht immer so stark war, Zeichen einer resonanten Oszillation.
Stimmt, ...als der, ich nenne ihn mal Expansionsdruck, des Urknalls zum erliegen kam, wurden, durch das was unter "Massedefekt" bekannt ist, MX10quanten generiert bis das damalige Universum ausgefüllt war.
Da aber weiterhin MX10quanten durch den Massedeffekt bei nuklearen Reaktionen generiert wurden, wurde nun auch die Dichte innerhalb des Universums erhöht.
Von außerhalb gab es keine Gegenkraft, denn da ist ja nichts. Also konnte sich nun das Universum unter ständig geringem überdruck weiterhin ausdehnen.
Nun hab ichs doch geschrieben und du brauchst nicht zu suchen, ...
Kurt hat geschrieben:Wir -sehen- halt nur ein kleines Stückchen des "Kuchens" All.
das sowieso....
Kurt hat geschrieben:Vielleicht sehen unabhängige Augen mal etwas mehr
So wie meine zum Beispiel....
Gruß derweil, ...