Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Skeptiker » Di 29. Apr 2025, 15:10

Lagrange hat geschrieben:Das ist wie im Fußball, es haben sich zwei Lager gebildet. Die Anti-Äther-Gruppe konnte sich (bis heute) durchsetzen.

Die Flacherdler konnten sich auch nicht durchsetzen. Scheint auch eine Verschwörung zu sein.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 29. Apr 2025, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Skeptiker
 
Beiträge: 2466
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Skeptiker » Di 29. Apr 2025, 21:11

Lagrange hat geschrieben:Das ist wie im Fußball, es haben sich zwei Lager gebildet. Die Anti-Äther-Gruppe konnte sich (bis heute) durchsetzen.

Und drei Hansel im Mahag Forum als Lager zu bezeichnen ist auch schon recht amüsant. :lol: :lol: :lol:
Skeptiker
 
Beiträge: 2466
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon bumbumpeng » Di 29. Apr 2025, 21:13

Frau Holle hat geschrieben:Nein. Für die sinnvolle und notwendige Definition von "Zeit" im wissenschaftlich physikalischen Sinn reicht zunächst eine einzige ideale Uhr. Sie zeigt die "Zeit" als Eigenzeit an ihrem Ort, eben ihre Uhrzeit. Das gilt logischerweise für jede ideale Uhr.
Zeit existiert physisch nicht. Es ist also keine physikalische Größe. Nix mit physikalischem Sinn.
Es ist lediglich eine Rechengröße.

Wir leben im Augenblick der Wahrheit. Hinter uns liegt die Vergangenheit, vor uns die Zukunft.
Wir hangeln uns von Augenblick zu Augenblick.

Es ist Wurscht, ob die Uhr etwas anzeigt oder nicht, die Zeit vergeht dennoch. Das Vergehen der Zeit hängt nicht von einer Uhr ab.
Die Uhr zeigt lediglich etwas an, was wir als Rechen-Wert zuordnen können.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6254
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Kurt » Di 29. Apr 2025, 21:35

Frau Holle hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Ideale Uhren müssen unbeeinflussbar sein. Sie müssen verschiedene Sensoren haben, so dass die Einflüsse der Gravitation und Bewegung kompensiert werden können.

Du verstehst es nicht :roll:. Ideale Uhren sind rein theoretische, gedankliche, ideelle Uhren, abgeleitet von "Idee" im platonischen Sinn.

Reale Uhren zeigen das sie bei Bewegung langsamer takten als wie bei Unbewegtheit.
Die Realität schlägt halt die theoretische, gedankliche Vorstellung.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20351
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Lagrange » Di 29. Apr 2025, 21:40

Skeptiker hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Das ist wie im Fußball, es haben sich zwei Lager gebildet. Die Anti-Äther-Gruppe konnte sich (bis heute) durchsetzen.

Und drei Hansel im Mahag Forum als Lager zu bezeichnen ist auch schon recht amüsant. :lol: :lol: :lol:

Äther: Lorentz, Michelson, Wien, Wiechert, Thomson, Dirac...

AntiÄther: Einstein, Laue, Born, Sommerfeld ...
Zuletzt geändert von Lagrange am Di 29. Apr 2025, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lagrange
 
Beiträge: 17431
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Kurt » Di 29. Apr 2025, 21:44

Frau Holle hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
Frau Holle hat geschrieben:... Bei Einstein ist das klar definiert, wie es sich gehört in der Wissenschaft: Zeit ist, was die Uhr anzeigt. ...

Zeit ist, was ideale, synchrone Uhren anzeigen.

Nein. Für die sinnvolle und notwendige Definition von "Zeit" im wissenschaftlich physikalischen Sinn reicht zunächst eine einzige ideale Uhr. Sie zeigt die "Zeit" als Eigenzeit an ihrem Ort, eben ihre Uhrzeit. Das gilt logischerweise für jede ideale Uhr.

Synchronisierte ideale Uhren braucht man erst zur Definition von Gleichzeitigkeit an verschiedenen Orten. Zwei Ereignisse an verschiedenen Orten finden gleichzeitig statt, wenn die beiden synchronen Uhren bei Eintritt der Ereignisse die gleiche Uhrzeit haben, und sonst nicht.

Das sind ganz selbstverständliche Binsenweisheiten. Für manche anscheinend zu einfach und zu selbstverständlich.

Wie man an den Kommentaren der Einsteingegner hier sieht: Sobald etwas eindeutig und klar wird fangen sie an albern rumzublödeln und zu vernebeln. Dann geht's wieder bei Null los. So treten sie seit Jahrzehnten auf der Stelle und reden Unsinn über Zeit und über bewegte und unbewegte Uhren. :lol:
 


Du hast das Verhalten von eingefleischten RT-Lern beschrieben.
Diese sind anscheinend nicht in der Lage gebrachte Argumente und Erklärungen und Beweise zu verarbeiten.
Sie ignorieren das Gebrachte einfach oder versuchen es es mit ihren "RT-Wahrheiten" zu übertrumpfen.
Sie haben für jedes "Problem" eine "Lösung" bereit, egal wie dumm und lächerlich diese auch sein mag, oder sie schweigen einfach.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 20351
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Skeptiker » Do 1. Mai 2025, 10:55

Lagrange hat geschrieben:Äther: Lorentz, Michelson, Wien, Wiechert, Thomson, Dirac...

Da mußte du aber weit in der Vergangenheit suchen. :lol:
Mehr als ne handvoll bedeutende Physiker wirst du da heute nicht mehr finden die das ernsthaft vertreten.
Skeptiker
 
Beiträge: 2466
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Lagrange » Fr 9. Mai 2025, 15:57

Einstein hat geschrieben:Es folgt aus den entwickelten Gleichungen, daß für einen
Beobachter, der sich mit der Geschwindigkeit V einer Licht -
quelle näherte, diese Lichtquelle unendlich intensiv erscheinen
müßte.

Das kann nicht stimmen, weil sich die Frequenz nach klassischer Formel nur verdoppelt.
Lagrange
 
Beiträge: 17431
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Lagrange » Fr 9. Mai 2025, 16:02

Skeptiker hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Äther: Lorentz, Michelson, Wien, Wiechert, Thomson, Dirac...

Da mußte du aber weit in der Vergangenheit suchen. :lol:
Mehr als ne handvoll bedeutende Physiker wirst du da heute nicht mehr finden die das ernsthaft vertreten.


https://www.kpk-akademie.de/download/gi ... aether.pdf
Lagrange
 
Beiträge: 17431
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Nutzen und Schaden der Einsteinschen ART und SRT

Beitragvon Skeptiker » Fr 9. Mai 2025, 17:12

Lagrange hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:Äther: Lorentz, Michelson, Wien, Wiechert, Thomson, Dirac...

Da mußte du aber weit in der Vergangenheit suchen. :lol:
Mehr als ne handvoll bedeutende Physiker wirst du da heute nicht mehr finden die das ernsthaft vertreten.


https://www.kpk-akademie.de/download/gi ... aether.pdf

Am Ende bleibt Raumzeit übrig. Sag ich doch du wirst da keine handvoll finden.
Skeptiker
 
Beiträge: 2466
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 11:01

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bumbumpeng, Rudi Knoth und 20 Gäste