kosmologischer Dopplereffekt

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Der Fall des Dr. Albern

Beitragvon JuRo » So 1. Mai 2016, 23:45

Yukterez hat geschrieben:Während JuRo & Chief angestrengt herauszufinden versuchen wie man 1+1 zusammenzählt kann Ernst gemütlich vorrechnen welche Geschwindigkeit nach seiner Theorie von der expandierenden Raumzeit herauskommt.

Gespannt,

Dein Ergebnis ist Schwachsinn :!: :lol: :lol: :lol:

Dein Herr und Meister aka Dr. Albern sagt das hier :!:

Außerdem sagt er auch das :!:

Einstein hat geschrieben:Nun bewegt sich aber der Lichtstrahl relativ zum Anfangspunkt von k im ruhenden System gemessen mit der Geschwindigkeit V - v, so daß gilt:


Wir haben nun zu beweisen, daß jeder Lichtstrahl sich, im bewegten System gemessen, mit der Geschwindigkeit V fortpflanzt, falls dies, wie wir angenommen haben, im ruhenden System der Fall ist; denn wir haben den Beweis dafür noch nicht geliefert, daß das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit mit dem Relativitätsprinzip vereinbar sei.


Wie ist das mit deinem Hubble-Bubble-Geblödel zu vereinbaren :?: :lol: :lol: :lol:

Einstein hat die Konstanz von V in allen IS korrekt hergeleitet, schon vergessen :?:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

dumm geboren

Beitragvon Yukterez » So 1. Mai 2016, 23:56

Bild hat geschrieben:Ich bin dumm! :hampel: :strampel: :troll:

Wen interessiert's?

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Yukterez weiß nicht welche Theorie gültig ist

Beitragvon JuRo » Mo 2. Mai 2016, 00:01

Yukterez hat geschrieben:
Ich bin dumm! :hampel: :strampel: :troll:

Ich bin noch dümmer, und lese Einstein nicht

Du erkennst also deinen Herr und Meister Dr. Albern nicht an :?: :lol: :lol: :lol:

Ist V in allen IS konstant :?: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

wer dumm geboren ist soll auch dumm sterben

Beitragvon Yukterez » Mo 2. Mai 2016, 00:04

Du weißt ja nicht einmal was V ist Bild

Ignorierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Yukterez schießt sich mit seiner Aufgabe ins Knie

Beitragvon JuRo » Mo 2. Mai 2016, 00:06

Yukterez hat geschrieben:Du weißt ja nicht einmal was V ist Bild

Ignorierend,

:lol: :lol: :lol:

V = V - v :!: :lol: :lol: :lol:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

JuRo und seine Lollies

Beitragvon Yukterez » Mo 2. Mai 2016, 00:10

Niemand hat dich lieb.

Eine gute Nacht wünschend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon JuRo » Mo 2. Mai 2016, 00:15

Bis morgen :!:
JuRo
 
Beiträge: 1605
Registriert: Do 7. Jan 2016, 00:36

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon McDaniel-77 » Mi 4. Mai 2016, 00:48

Hi julian apostata,

julian apostata hat geschrieben: Warum wird das Licht immer röter, je schwächer die Objekte leuchten?


Warum leuchten die Objekte denn schwächer?

Zur Rotverschiebung kommt es durch physikalische Effekte, subsumiert und dem Begriff der Plasma-Rotverschiebung. Die Doppler-Interpretation ist nicht haltbar, da sich die Erde nicht im Zentrum eines fiktionalen Urknall Universums befindet.

Wie kann man nur so vermessen sein?

McDaniel-77
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: kosmologischer Dopplereffekt

Beitragvon fallili » Mi 4. Mai 2016, 12:28

Die Frage ist aber wie exakt man die Temperatur der Hintergrundstrahlung bestimmen kann.
Und 0,3 K in 0,8 Mrd Jahren ist nicht sehr viel - da selbst in 100 Jahren (das ist schon deutlich mehr als eine Generation) einen verlässlichen und exakten Wert für die Abkühlungsrate zu finden halte ich für illusorisch.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Spaßratz rechnet vor

Beitragvon Yukterez » Mi 4. Mai 2016, 12:38

Bild hat geschrieben:Das heißt aber nicht, dass ich plötzlich das Urknalluniversum unterstütze, denn einige andere Dinge sprechen definitiv dagegen - z.B. die Tatsache, dass sich die kosmische Hintergrundstrahlung nicht weiter abkühlt. Denn wenn das Urknalluniversum beschleunigt expandiert, müsste sich die Abkühlungsrate ebenso beschleunigt entwickeln. Das heißt, wenn es in 13 Mrd Jahren von 3000K auf 3K abkühlt, und in den restlichen 0,8 Mrd Jahren um weitere 0,3K auf 2,7K müsste die Abkühlrate inzwischen bereits so hoch sein, dass man dies inzwischen innerhalb einer Generation feststellen müsste, was aber nicht der Fall ist.

Sehr interessant, hast du das im Kopf ausgerechnet? Wenn ich einer Generation großzügig 100 Jahre zugestehe kommt bei mir nämlich nur eine Wellenlängen- und Temperaturabnahme von weniger als einem Hundertmillionstel heraus:

Bild

In Anbetracht deiner bisherigen Leistungen liegt der Fehler aber sicher bei mir, also leg mal los und klär uns auf (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste