Was ist eigentlich Gravitation?

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 14:31

Spacerat hat geschrieben: Ich postuliere unipolare Gravitation aus bipolarer EM-WW und schmeisse die Gravitationskonstante über Bord (die einzig sinnvolle Entscheidung!).



Da hat die ganze Diskussion schon mal was gebracht.
Mit dem Postulat kann ich meine bisherige Definition ergänzen.

Über den Rest muß ich noch nachdenken.

Dem Neid der Einsteinjünger gewiß.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 14:58

@ Highway

Das einfachste für dich wäre, dich mir und Spacerat über das Postulat zur Gravitation anzuschließen.
Dann hättest du schon mal ein Problem weniger.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 15:12

@ Spacerat

Das mit der stabilen Umlaufbahn der Monde um die Planeten ist auch noch in der Entwicklung.
Einerseits hat man das Magnetfeld der Erde welches nach dem Dynamoprinzip entsteht.
Andererseits hat man die elektrostatische Aufladung der Mondoberfläche durch den Sonnenwind.
Wobei die sonnenabgewandte Seite negativ geladen ist.

Zudem kommt noch die Fliehkraft des Mondes.
Und die Gravitation der Erde, welche bis zu einer Entfernung von 400 000 km Entfernung mit der Gravitationskraft des Mondes wechselwirken muß.
Wobei wir von der elektromagnetischen Herkunft der Gravitation ausgehen.

Jetzt gibt es neben der Flieh- und Gravitationskraft noch die EM-WW des Erdmagnetfeldes mit der elektrostatischen Aufladung des Mondes durch den Sonnenwind.

Ist die Fliehkraft größer als die Gravitationskraft, dann würde der Mond mit zunehmender Geschwindigkeit wegdriften.
Umgekehrt würde der Mond zügig auf die Erde aufschlagen.

Die elektromagnetische Wechselwirkung ist die einzige Kraft, die für eine stabile Umlaufbahn des Mondes um die Erde verantwortlich ist.

Dazu gibt es sogar Laborexperimente, die das beweisen können.

Für die Flieh- und Gravitationstheorie gibt es keine Experimente, die ein stabiles Gleichgewicht herstellen.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 15:46

Die Gravitationskraft der Erde habe ich wie die Fliehkraft des Mondes angegeben.
Da der Mond jährlich bis zu 4 cm sich von der Erde entfernt gehe ich mal davon aus, daß die Fliehkraft des Mondes stärker ist als die Gravitationskraft von Erde und Mond zueinander.
Trotzdem stellt sich eine stabile Umlaufbahn ein und die EM-WW ist dafür verantwortlich.

Wie bereits durch die gesammelten und ausgewerteten Daten der Forschungssatelliten zu den elektromagnetischen Kräften von Saturn und Jupitermonden ergeben haben.
Wobei die Art der Wechselwirkung verschiedene Gründe haben kann wie im Bild beschrieben.
Dateianhänge
summary diagram.png
summary diagram.png (169.43 KiB) 5907-mal betrachtet
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 16:02

Du kannst davon ausgehen, daß ohne die EM-WW der Mond schon längst weg wäre.
Bei allen Monden im Sonnensystem ist eine EM-WW nachweisbar.

Gravitationskraft und Fliehkraft bestimmen nur wie stark der Drift in die eine oder andere Richtung ist.

Das Verhältnis der Kräfte kann uns Yukterez bestimmen. Der hat die Formeln dazu.

Verhältnis von Flieh- Gravitationskraft und EM-WW.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 16:50

Zu berücksichtigen ist zudem noch die Stoßkraft. Speziell für die stabile Umlaufbahn der Erde um die Sonne.
Schön zu sehen an der Verformung des Erdmagnetfeldes durch den Sonnenwind im Bild.

Trotzdem schafft es die EM-WW ein stabiles Gleichgewicht herzustellen.

Deswegen alles in der Entwicklung, da alle Kräfte berücksichtigt werden müssen.
Dateianhänge
2sonnenwi.jpg
2sonnenwi.jpg (33.88 KiB) 5927-mal betrachtet
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Jan » Sa 7. Feb 2015, 17:17

Ich wollte dir nur klar machen, daß Gravitation nur eine von vielen Kräften ist. Und zur Planetenbahnberechnung nicht alleine verantwortlich sein kann.
Jan
 
Beiträge: 4749
Registriert: Do 27. Mär 2014, 21:55

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Lothar Pernes » Sa 7. Feb 2015, 17:36

Spacerat hat geschrieben:...Gravitation ist nicht zu leugnen. Daraus einen elektrostatischen Prozess machen zu wollen, ist - wie soll ich sagen... - hirnverbrannt.


Die Gravitationskraft zwischen zwei Massen ist die Resultierende der elektrostatischen Kräfte zwischen den in den beiden Massen befindlichen positiven und negativen Ladungen, also den Protonen und Elektronen.

Dabei haben die anziehenden elektrostatischen Kräfte einen sehr geringen höheren Wirkungsgrad als die abstoßenden, so daß auch bei elektrisch neutralen Massen ein Rest Anziehung bleibt, die Gravitation.

Die elektrostatischen Plus- bzw. Minus-Felder der in den beiden Massen befindlichen Ladungen sind etwa zehn hoch 40 mal stärker als das aus ihnen resultierende Gravitationsfeld.

Insofern ist die Ursache der Gravitation die elektrostatische Wechselwirkung.

Und insofern liegt Jans Begründung mit der elektromagnetischen Wechselwirkung zwar doch deutlich daneben, aber immer noch tausendmal näher an der richtigen Stelle als andere Begründungen, insbesondere die der relativistischen Dummschwätzer, welche die schwachsinnige "Raumzeit-Krümmung" als Ursache der Gravitation behaupten.

Da die sehr einfache elektrostatische Erklärung der Gravitation der Allgemeinen Relativitätstheorie jeden Boden entzieht, wird sie mit allen Mitteln seit hundert Jahren von den Relativisten unterdrückt, und wo nicht ganz zu unterdrücken, in die falsche elektromagnetische Spur gedrückt.

Ganz nebenbei: Die elektrostatischen Felder der Massen bilden den sogenannten "Äther", in dem sich elektromagnetische Wellen fortpflanzen, jedoch im weiten Umkreis der Lichtquelle nicht gemäß der "Äthertheorie" mit c in Bezug zum Äther, sondern gemäß der Emissionstheorie mit c in Bezug zur Lichtquelle. Erst nach Laufzeiten von Lichtminuten bis Lichtjahren geht die Lichtgeschwindigkeit aufgrund einer Wechselwirkung zwischen Welle und Medium stetig über in c in Bezug zum "Äther".

Mit freundlichen Grüßen L.P.
Lothar Pernes
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 18. Mär 2010, 10:19

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Kurt » Sa 7. Feb 2015, 19:02

Jan hat geschrieben:Ich wollte dir nur klar machen, daß Gravitation nur eine von vielen Kräften ist. Und zur Planetenbahnberechnung nicht alleine verantwortlich sein kann.


Ist sie ja auch nicht, und wer das tut der ignoriert wichtige Einflüsse.
Nur für die bisher geforderte Genauigkeit reicht das allemal aus denn die -anderen Einflüsse-, wie z.B. der Sonnenwind, gehen der Grösse nach total unter.

Bisher reichte die Formel die nach "1/r²" rechnet aus, sie ist aber eindeutig falsch, denn da fehlen wichtige Komponenten, nämlich die die die Masse, ihr unterschiedliches Verhalten, mit einbeziehen, und zwar den Einfluss der dadurch entsteht dass "eine Hohlkugel fällt schneller als eine ähnlich grosse Vollkugeln" auch noch vorhanden ist.
(wird teilweise durch die Annahme von DM usw. kompensiert)

Kurt

(Jan, welchen Vollernter hast du zuhause?)

.
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

der Stolperclown

Beitragvon Yukterez » Sa 7. Feb 2015, 19:07

Bild hat geschrieben:Aber ich habe mir den Schreibstil angeeignet in erster Linie um gegen die ignoranten Gravitationskosmologen und Einsteinjünger provozieren zu können.
Das einfachste für dich wäre, dich mir und Spacerat über das Postulat zur Gravitation anzuschließen.

Mann Mann Jan, ich sollte deine Beiträge öfter lesen; auf den letzten Seiten habe ich mich gerade halb tot gelacht Bild
Da kann Chief wirklich noch was lernen von dir, deine Trollerein sind echt vom Feinsten Bild

Wenn das so weiter geht noch einen Muskelkater im Zwerchfell bekommend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron