Was ist eigentlich Gravitation?

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Kurt » Sa 7. Feb 2015, 19:10

Highway hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:...und zwar den Einfluss der dadurch entsteht dass "eine Hohlkugel fällt schneller als eine ähnlich grosse Vollkugeln" auch noch vorhanden ist....

Hahahahahahaaaaaa, einer bekloppter als der andere. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Es ist ja klar dass du das nicht kapierst, denk mal an deine Blubberkästen.
(wahrscheinlich siehst du auch die "Raketengleichung" als richtig an)


Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Kurt » Sa 7. Feb 2015, 19:21

Highway hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:
Es ist ja klar dass du das nicht kapierst, denk mal an deine Blubberkästen.
(wahrscheinlich siehst du auch die "Raketengleichung" als richtig an)


Kurt


Da gibt es nix zu kapieren. Du bist schlicht ein Fantast, und rechnen kannst du auch nicht! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Dass du rechen kannst hast du ja aufgezeigt, dass du auch was kapierst, das hast du auch aufgezeigt.
Äh, wo war das gleich wieder, bei dem Geblubber war das bestimmt nicht, und auch bei den -50 Metern- Wasser auch nicht.
Beim MMI auch nicht, da standen dir die Wellenlängen im Wege, also wo eigentlich?
(bei der Raketengleichung vielleicht?)

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Kurt » Sa 7. Feb 2015, 19:38

Highway hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Dass du rechen kannst hast du ja aufgezeigt...


Genau! Hohle Kugeln fallen schneller als Vollkugeln. Hahahahahaaaa, ich lach mich weg. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Wie lange?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Ernst » Sa 7. Feb 2015, 19:55

.
.
Hohle Kugeln fallen schneller als Vollkugeln

Pech für die Hohlköpfe.

:lol: :lol: :lol: :lol:
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Kurt » Sa 7. Feb 2015, 19:58

Highway hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Wie lange?


Bis zu deinem nächsten peinlichen Auftritt. Hahahahahahahahahahaaaaaa..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Ich habe keine hingelegt, du gleich mehrere.

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon McDaniel-77 » Di 24. Feb 2015, 05:13

Hi Highway,

Highway hat geschrieben:Gravitation ist nicht abschirmbar, EM-Wechselwirkung schon! Nimm das endlich zur Kenntnis und überlege dir was neues. Da langweilst nur noch mit deinem Scheißdreck!


worauf beziehst du die Abschirmbarkeit der EM-WW? Was meinst du genau, kannst du ein Beispiel nennen? Danke.

McDaniel-77
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon McDaniel-77 » Di 24. Feb 2015, 06:24

Danke Highway!

Eine Mikrowelle aus der Küche hat ebenfalls ein Metallgitter, das schluckt/reflektiert die Mikrowellenstrahlung. Ist dir vielleicht aufgefallen, dass das Licht aus der Mikrowelle durch das Gitter scheint, genau dort, wo das Gitter die Lücken hat.

Wird jetzt EM-Strahlung abgeschirmt oder nicht?

McDaniel-77

P.S.: Spacerat kannst du die lila Dinger noch mal her zeigen, ich habe die noch nie gesehen.
Zuletzt geändert von McDaniel-77 am Di 24. Feb 2015, 06:30, insgesamt 1-mal geändert.
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon McDaniel-77 » Di 24. Feb 2015, 06:37

Highway,

die Frequenz der Gravitation kann ich dir nicht sagen. Sie könnte sehr hoch sein oder gegen null gehen. Auf jeden Fall ist es so, dass sich Gravitation praktisch nicht abschirmen lässt, weil Gravitation die restliche EM-WW ist, die eben nicht abgeschirmt wird.

Schiebt man zwischen zwei schwere Testkörper eine Stahlplatte, dann übt die Stahlplatte selbst eine Anziehungskraft auf die Testkörper aus, wie soll man das abschirmen, das geht nicht.

Was man machen kann, Hochfrequenz-Induktion so dass es zu einer induzierten Abstoßung kommt.

McDaniel-77
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon McDaniel-77 » Di 24. Feb 2015, 07:28

Highway,

was nützt die schönste Mathematik, wenn es der größte Blödsinn ist? Neulich flog eine Sonde zu einem Kometen, mitbekommen?

Der Komet sieht völlig anders aus, als es der ahnungslose Mainstream geträumt hatte. Unser eins hat schon vor Jahren erklärt, dass Kometen genauso Felsbrocken sind, wie Asteroiden oder kleine Monde. Von wegen Schnellball und Trockeneis, solche Theorien sind nur von Laien möglich, die keine Ahnung von Physik (physikalische Chemie) haben.

Rosetta und der Lander Philae sind nun unsere Augenzeugen dafür, dass sich diese sog. Wissenschaftler Jahrzehnte lang geirrt haben. Wenn ich mich nicht irr, ist die Schwerkraft des Kometen 67P auch noch geringer gewesen, als man es vorher berechnet hatte. Tja, so kann man sich eben leicht verrechnet, wenn man keine Ahnung hat, was Gravitation verursacht.

Wir kennen die Massen der Himmelskörper nicht, das sind nur Schätzungen, da Standard-Mainstream die EM-WW ignoriert, obgleich diese 10^36-mal stärker als die Gravitation ist. Das wiederum bedeutet, dass ein lächerlich winziger Anteil an EM-WW bereits die Gravitation überlagert. Wir wissen, dass die Erde eine Atmosphäre besitzt und die Atmosphäre in oberen Höhen als Plasma vorliegt (Ionosphäre), wir wissen auch, dass die Sonne ein Plasma-Ball ist und ebenso Plasma aussendet, ganz egal was die Sonne angeblich an Schwerkraft aufbietet. Der Sonnenwind beschleunigt von der Sonne weg, das geht aber nicht in einem Gravitations-Konzept, welches die EM-WW missachtet.

Tatsachen werden ignoriert und an der Märchenwelt des Standard-Modells wird munter weiter herum gedoktort bis überhaupt nichts mehr passt. :D

Schon mal den Helioviewer benutzt? http://helioviewer.org/

Kann ich nur jedem Zweifler und interessierten Laien empfehlen. Wer mir dann noch was von Kernfusion im Inneren der Sonne erzählen will, sollte mal https://www.youtube.com/watch?v=qco5GLDsa4E
oder ähnliche Videos dazu ansehen und vor allem die Zeitskala im Auge behalten. Die Strukturen auf der Sonne sind über Stunden und Tage oder Wochen stabil, da fällt nichts durch Schwerkraft runter!

McDaniel-77
McDaniel-77
 
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 22:04

Re: Was ist eigentlich Gravitation?

Beitragvon Ernst » Di 24. Feb 2015, 15:24

McDaniel-77 hat geschrieben:was nützt die schönste Mathematik,

Mit Mathematik kann man physikalischen Blödsinn produzieren.
Ohne Mathematik ist physikalisch alles Blödsinn.

Und sei er noch so schön rosa eingefärbt.

Euer em Universum könnt iht mathematisch nicht beschreiben und damit auch experimentell nicht testen.

Es ist daher physikalischer Müll.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste