Im Ernst,die Bahn von Uranus und Neptun soll von Pluto merklich beeinflusst sein, dass man das damals, als man Pluto noch nicht sehen konnte, schon geahnt hatte?
Paar Daten aus dem Mainstream zu Uranus, Neptum und Pluto:
Uranus 8,683*10^25 kg und 84,011 Jahre Umlaufzeit (18,324 – 20,078 AE)
Neptun 1.0243*10^26 kg und 164,79 Jahre Umlaufzeit (29,709 – 30,385 AE)
Pluto 1,25*10^22 kg und 247,68 Jahre Umlaufzeit (29,658 – 49,305 AE)
Pluto und Neptun befinden sich nur alle rund 165 Jahre auf einer Linie größter Annäherung, glaubst du allen Ernstes, dass ein Mini-Planet, kleiner als der Mond in einem Abstand von 0-20 AEs auch nur einen Hauch eines Einflusses auf Neptun ausübt?
Yukterez rechnet dir sicher in 7 s den Einfluss (Beschleunigungswirkung) von Pluto auf Neptun aus, ich tippe einfach mal so, auf einige Mikrometer, die Pluto die Bahn von Neptun beeinflusst. Die Wirkung von Neptun auf Pluto ist natürlich umgekehrt, also 8.194,4-mal größer (Massenverhältnis). Das Massenverhältnis von Erde/Mond beträgt etwa 81,3, ist demnach rund 100-mal geringer. Der Mond wirft die Erde aber nicht aus ihrer Bahn. Aber der winzige Pluto der knapp 1/6-stel des Mondes auf die Waage bekommt, macht sich bei Neptun bemerkbar?
Der Mond ist nur 384.000 km von der Erde entfernt, Pluto ist 0-80 AEs von Neptun entfernt, im Mittel etwa 40 AEs, da sind etw 6.000.000.000 km, ist also etwa 15.000-mal weiter von Neptun entfernt als der Mond von der Erde. Die Kraftwirkung nimmt mit dem Quadrat des Abstandes ab, d.h. 1/15.000 * 15.000 = 4,44e-9, die Wirkung von Pluto auf Neptun ist allein vom mittleren Abstand nur 4,44 Milliardstel des Wertes vom Mond auf die Erde.
Wie lange hat man Neptun beobachtet um das festzustellen, etwa 165 Jahre? Unwahrscheinlich, dass man beim ersten "Rendezvous" Neptun-Pluto gleich richtig liegt.
McDaniel-77 hat geschrieben:Was wäre denn, wenn diese hinzu erfundene Masse auch in unserem Sonnensystem wäre? Oder darf Dunkle Materie nicht im Sonnensystem sein, weil sonst Newton/Kepler nicht mehr stimmt?
Ernst: Gibt ja genug nichtleuchtende Materie im System. Und alle Massen, leuchtend oder nichtleuchtend, bewegen sich à la Newton.
Alle Materie leuchtet mein Lieber, also häng' dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster.
McDaniel-77