Wovon de Sitter noch keine Ahnung hatte...

Hier werden diverse Partikelmodelle diskutiert

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Mikesch » Do 4. Feb 2016, 17:02

Ernst hat geschrieben:
contravariant hat geschrieben: Wenn man auf dem Gebiet nun Experte ist, dann können einem da auch sicherlich Fehler auffallen.

Ich bin Entwicklungsingenieur. Und wenn ich etwa die Messungen zur Eigenfrequenzabstimmung von Triebwerksschaufeln durchführe und auswerte, dann sehen die Messungen an den Schaufeln im laufenden Triebwerk mitunter ähnlich aus, wie diese Spektren. Wenn sie ganauso aussehen, dann werfe ich sie gleich weg.
Logischer Kurzschluß. Nur weil solche Signale für Sie als Qualitätsmerkmal für Ihre Materialprüfung einen Ausschuß bedeuten, muss das nicht für andere Arbeiten gelten. Wir analysieren die Daten, um die Quelle und den Grund solcher Signale zu ermitteln.
Ernst hat geschrieben:Im Gegensatz zur reinen Wissenschaft, wo bei Fehlern niemand geradestehen muß,

Das glauben auch nur Sie.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 17:05

Mikesch hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Im Gegensatz zur reinen Wissenschaft, wo bei Fehlern niemand geradestehen muß,

Das glauben auch nur Sie.

Dummes Geschwätz.
Was hat er denn zu befürchten, wenn er eine Spektrallinie falsch interpretiert hat?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Mikesch » Do 4. Feb 2016, 17:34

Ernst hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Im Gegensatz zur reinen Wissenschaft, wo bei Fehlern niemand geradestehen muß,

Das glauben auch nur Sie.

Dummes Geschwätz. Was hat er denn zu befürchten, wenn er eine Spektrallinie falsch interpretiert hat?

Verlust der Forschungsgeldern und andere wirtschaftliche Risiken, Reputationsschäden bis hinzu falschen Test- und Prüfvorgaben, mit denen Sie Ihre Triebwerke auf Qualität prüfen. Sie sind schon wieder bei irgentwelchen wilden Behauptungen.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 17:45

Mikesch hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben: Was hat er denn zu befürchten, wenn er eine Spektrallinie falsch interpretiert hat?

Verlust der Forschungsgeldern und andere wirtschaftliche Risiken, Reputationsschäden

Mir kommen die Tränen. :lol:

bis hinzu falschen Test- und Prüfvorgaben, mit denen Sie Ihre Triebwerke auf Qualität prüfen

Ich wüßte nicht, welche Prüfvorgaben mir ein Astrophysiker bescheren könnte.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Mikesch » Do 4. Feb 2016, 18:04

Ernst hat geschrieben:
Mikesch hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben: Was hat er denn zu befürchten, wenn er eine Spektrallinie falsch interpretiert hat?

Verlust der Forschungsgeldern und andere wirtschaftliche Risiken, Reputationsschäden

Mir kommen die Tränen. :lol:

Sie haben gefragt. Das Sie mit der Antwort nichts anfangen können ist jetzt weniger überraschend. Zeigt aber auch, in welchem Verantwortungsbereich Sie wirklich arbeiten. Ja, ich weiß: Menschenleben in Gefahr. Darunter machen Sie es nicht. Die Titel IQ150, Weltformelfinder, Emissionstheorieretter, Weltverschwörungsaufdecker etc ppp. sind ja schon belegt. Da braucht man was eigenes.
Bitte schön, wer es nötig hat.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Ernst zeigt mal wieder was für eine Art von Experte er ist

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 18:12

Ernst hat geschrieben:Da hst du ja wieder was in eine Wiki-Seite gefälscht: Deine Quatschanimation. Es ist einfach abscheulich, mit welcher zerstörerischer Energie du Wiki immer mehr versaust.

Und es gibt nichts was du als jemand der weder Argumente noch Autorität besitzt dagegen machen kannst.

Ernst hat geschrieben:In der Animation und der Beschreibung ist nicht zu erkennen, ob es sich um einen "Film"; also um eine kontinuierliche Darstellung des Ablaufs handelt, oder im konstanten Rhytmus Positionen unterschiedlicher Zeiten dargestellt sind.

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Mikesch » Do 4. Feb 2016, 18:21

Ernst hat geschrieben:
bis hinzu falschen Test- und Prüfvorgaben, mit denen Sie Ihre Triebwerke auf Qualität prüfen

Ich wüßte nicht, welche Prüfvorgaben mir ein Astrophysiker bescheren könnte.
Wieso gerade Astrophysiker? Was glauben Sie eigentlich, was Wissenschaft ist, macht und wo diese forscht?
Nur zur Erinnerung: Ihre Aussagen entnehme ich bisher, daß Sie in erster Linie Anwender sind und sich mit dem eigentlichen Thema der Signalaufbereitung und -analyse daher eher am Rande auskennen und daher die Meßkurven garnicht beurteilen können.
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 18:55

Mikesch hat geschrieben:Wieso gerade Astrophysiker?

Wir reden hier gerade über Astrophysik, falls du das nocht nicht bemerkt haben solltest.

Ansonsten hab ich von deinem Geplärr genug.
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wovon de Sitter noch keine Ahnung hatte...

Beitragvon contravariant » Do 4. Feb 2016, 18:56

Im Gegensatz zu den furchtbaren Konsequenzen, die Mitarbeitern in der Industrie drohen, wenn sie sich nicht an Gesetze halten. Die ganzen armen Entwickler in der Motorenabteilung von VW. Die sitzen jetzt alle im Knast, obwohl da niemand auch nur irgendwas gewusst hat. Achneee, halt, Kommando zurück. Hahaha... war ja andersrum.

Trotzdem gutes Derailing. Wenn man keine fachlichen Argumente hat, dann wedelt man halt mit der eigenen Autorität. Schon verwunderlich, genau das werfen die Kritiker den Relativisten ja immer vor: unreflektierte Autoritätengläubigkeit. Aber dann sind es doch immer die ganzen Ingenieure bei den Kritikern, die mit ihren achso großen Erfahrungen in was auch immer hausieren gehen.
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

Re: Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon contravariant » Do 4. Feb 2016, 18:57

Ernst hat geschrieben:Wir reden hier gerade über Astrophysik, falls du das nocht nicht bemerkt haben solltest.

Das dachte ich auch. Aber du hast dann mit Turbinenschaufeln angefangen. Was haben die noch gleich mit Astrophysik zu tun?
contravariant
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Emissionstheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste