Wovon de Sitter noch keine Ahnung hatte...

Hier werden diverse Partikelmodelle diskutiert

Yukterez manipuliert Wiki

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 19:37

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Da hst du ja wieder was in eine Wiki-Seite gefälscht: Deine Quatschanimation. Es ist einfach abscheulich, mit welcher zerstörerischer Energie du Wiki immer mehr versaust.

Und es gibt nichts was du als jemand der weder Argumente noch Autorität besitzt dagegen machen kannst.

Könnte ich schon. Solange du aber nur Quatsch durch Quatsch ersetzt, entlarvst du dich ja nur selbst als yyy. Normalerweise muß man ja eine bestimmte Qualifikation nachweisen, wenn man sich fachlich äußern will. Bei Wiki nicht. Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Re: Wovon de Sitter noch keine Ahnung hatte...

Beitragvon Mikesch » Do 4. Feb 2016, 20:08

contravariant hat geschrieben:Aber dann sind es doch immer die ganzen Ingenieure bei den Kritikern, die mit ihren achso großen Erfahrungen in was auch immer hausieren gehen.

Elektroingenieure, bitte! Wenn, dann sind es traditionell Elektroingenieure!
Mike
Mikesch
 
Beiträge: 8047
Registriert: Di 18. Jan 2011, 19:20

Ernst vs Yukterez: the final round

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 20:34

Ernst hat geschrieben:Könnte ich schon.

Sehr glaubwürdig Bild

Ernst hat geschrieben:Solange du aber nur Quatsch durch Quatsch ersetzt, entlarvst du dich ja nur selbst als yyy.

Was immer nötig ist damit nicht du der yyy sein musst Bild

Ernst hat geschrieben:Normalerweise muß man ja eine bestimmte Qualifikation nachweisen, wenn man sich fachlich äußern will.

Sehr richtig. Das ist wohl auch der Grund warum du es gar nicht erst versuchst und dich auf's Blödeln beschränkst Bild

Ernst hat geschrieben:Bei Wiki nicht.

Man wird zwar auch so hineingelassen, darf aber nicht ohne Beaufsichtigung schreiben. Und wenn man sich so wie du das immer machst zu einem Thema äußern will von dem man offensichtlich keine Ahnung hat wird man sofort wieder hinausgeworfen, was auch, wie jeder weiß, der Grund ist dass du dort nichts reißt Bild
Für Leute wie dich haben wir in der besten Enzyklopädie der Welt eben keinen Platz Bild

Ernst hat geschrieben:Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???

In Anbetracht dessen dass du und deine Freunde Physiker, Mathematiker und Astronomen mit einem IQ von 150 seid die schon seit mindestens 15 Jahren mit dabei sind wäre es mir fast ein bisschen peinlich in diesen Chor miteinzustimmen, aber wenn du dir vorher zumindest eine Unterhose anziehst können wir schon noch eine Runde Reputationsstrippoker spielen. Da ich bei unseren letzten 100 Spielen gewonnen habe darfst diesmal du anfangen, aber bitte mit irgendwas Überprüfbarem und nicht schon wieder nur irgendeiner lustigen Behauptung á la Chief oder RMW, damit es nicht wie bei all deinen Anläufen davor vorbei ist bevor du überhaupt noch deinen ersten Zug gemacht hast.

Warm angezogen,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Ups

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 21:26

Wie ich gerade sehe bin auch ich nicht unfehlbar; so hat sich ich in meinem Beitrag auf viewtopic.php?p=103054#p103054 ein kleiner Fehler in meinen Code eingeschlichen. Statt

Code: Alles auswählen
Pt[w_] := xyZ[xYz[Xyz[P[w], α], β], ψ]

heißt es natürlich

Code: Alles auswählen
Pt[w_] := Xyz[xYz[xyZ[P[w], ψ], β], α]

Also zuerst die Inklination und dann die Rotation. Am Composite sieht man zwar kaum einen Unterschied (zum Vergleich: hier die alte Version und hier die neue Version) da man auch einfach die ganze Box rotieren kann bis es passt, aber sauberer ist es das gleich in der richtigen Reihenfolge zu machen so dass die Box unrotiert bleibt wenn man von der Erde aus draufschaut.

Auf der Grafik war das schon korrigiert als ich den Beitrag gepostet habe, aber offensichtlich habe ich beim Code anstatt der finalen Version den Prototypen kopiert.

Hat wahrscheinlich eh keiner gemerkt, aber als Perfektionist kann ich das trotzdem nicht so stehen lassen.

Editierend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: Ernst vs Yukterez: the final round

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 21:58

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???

------

:lol: :lol: :lol:
Also nicht mal Facharbeiter :?: :?: :?:
Wenigstens Mittelschulabschluß?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

1 Seite zurück

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 22:04

Ernst hat geschrieben:Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???

In Anbetracht dessen dass du und deine Freunde Physiker, Mathematiker und Astronomen mit einem IQ von 150 seid die schon seit mindestens 15 Jahren mit dabei sind wäre es mir fast ein bisschen peinlich in diesen Chor miteinzustimmen, aber wenn du dir vorher zumindest eine Unterhose anziehst können wir schon noch eine Runde Reputationsstrippoker spielen. Da ich bei unseren letzten 100 Spielen gewonnen habe darfst diesmal du anfangen, aber bitte mit irgendwas Überprüfbarem und nicht schon wieder nur irgendeiner lustigen Behauptung á la Chief oder RMW, damit es nicht wie bei all deinen Anläufen davor vorbei ist bevor du überhaupt noch deinen ersten Zug gemacht hast.

Warm angezogen,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: 1 Seite zurück

Beitragvon Ernst » Do 4. Feb 2016, 22:09

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???

-----

:lol: :lol: :lol:
Wenigstens 10. Klasse?
.
.
Ernst
 
Beiträge: 11188
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 18:58

Ernst kneift mal wieder

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 22:12

Ich würde liebend gern eine Runde Hosen runter lassen mit dir spielen, am besten sogar bis einer von uns beiden auf's Klo muss (nicht um zu prahlen oder weil ich glauben würde dir oder deiner Kartoffelrodergang im Vergleich zu der sogar Susskind, Guth und Einstein Idioten sind etwas beweisen zu müssen, aber um etwas mehr über dich zu erfahren) - nur musst du dann halt auch mitspielen wenn du an der Reihe bist:

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Oder welche Qualifikation kannst du vorweisen: Kandidat Nauk bestimmt nicht, Diplom auch nicht, Facharbeiter für Rechentechnik bestenfalls ???

In Anbetracht dessen dass du und deine Freunde Physiker, Mathematiker und Astronomen mit einem IQ von 150 seid die schon seit mindestens 15 Jahren mit dabei sind wäre es mir fast ein bisschen peinlich in diesen Chor miteinzustimmen, aber wenn du dir vorher zumindest eine Unterhose anziehst können wir schon noch eine Runde Reputationsstrippoker spielen. Da ich bei unseren letzten 100 Spielen gewonnen habe darfst diesmal du anfangen, aber bitte mit irgendwas Überprüfbarem und nicht schon wieder nur irgendeiner lustigen Behauptung á la Chief oder RMW, damit es nicht wie bei all deinen Anläufen davor vorbei ist bevor du überhaupt noch deinen ersten Zug gemacht hast.

Warm angezogen,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Ernst steht mal wieder mit leeren Händen da

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 22:32

Ernst hat geschrieben:Schweigen im Walde

Dachte ich mir fast dass da nichts mehr kommt. Voller Mund aber leere Hände, gell. Na dann eben zurück zum eigentlichen Thema, es soll ja auch nicht so aussehen als würde hier irgendwer davon ablenken wollen:

Yukterez hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:Du kannst ja nicht wissen, daß ich da professionell belastet bin. Wie du ansonsten auch nicht viel weißt.

Na wenn du so ein Profi bist dann kannst du uns auch sicher verraten was für eine Weisheit hinter

Ernst hat geschrieben:Das Bid zeigt aber noch etwas ganz anderes: Die Winkelgeschwindigkeit des dunkleren Begleiters um den hellen Stern erscheint nicht konstant. :!: Die Geschwindigkeiten der Orbitalbewegung des dunkleren Begleiters aus der vorderen Bedeckung bis zum hinteren Verschwinden erscheinen kleiner als die Geschwindigkeiten der Orbitalbewegung aus der hinteren verschwundenen Position bis zur vorderen Bedeckung. :!: Die entsprechenden halben Umlaufzeiten stehen etwa im Verhältnis 10:7. Das ist mechanisch gar nicht möglich. Es ist folglich ein optischer Effekt; erklärlich mittels Emitterthese. Es ist genau der Effekt, den deSitter meint, nicht gefunden zu haben. Durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Lichtes in Richtung Beobachter c+-v entsprechend der Bahnposition wird eine Verzerrung der zeitlichen Bahnpositionen optisch vorgetäuscht.

steckt. Für mich als Laien sieht das zwar nach einer ziemlich konstanten Winkelgeschwindigkeit aus, aber du bist ja der Profi also erzähl Bild

Wikipedia hat geschrieben:The animation in the upper left was assembled from 55 images.
Because some phases are poorly covered, Aa2 jumps at some points along its path.

The observations of Algol, taken between 2006 and 2010 at the CHARA Array interferometer, were not regular. Telescope time is expensive, and CHARA is a heavily oversubscribed instrument. Observations of Algol were a bit catch-as-catch-can. Algol was frequently not the primary target at all, but was only observed because atmospheric conditions were unsuitable for observation of fainter targets. There were no observations past phase 0.86, resulting in the distinct jump in the animation. See Baron et al., 2012

Eccentricity (e): 0; Inclination (i): 98.70°, Longitude of the node (Ω): 43.43°, Period (P): 2.867328 days.
Interpolation of the orbit of Aa2 around Aa1 with focus on Aa1:

Bild

Das obere Bild ist also nicht gefälscht, aber mit gefälschter Beschriftung. Wichtig ist ja auch nur dass es deine Modifikation des Pernes'schen Δλ-Effekts beweist. Das untere Bild ist natürlich eine Fälschung, da es eindeutig von deiner Modifikation des Pernes'schen Δλ-Effekts widerlegt wird. Ganz besonders würde mich aber interessieren womit du diese Zeiten gestoppt hast:

Ernst hat geschrieben:Die entsprechenden halben Umlaufzeiten stehen etwa im Verhältnis 10:7.

Bild, Bild
Zuletzt geändert von Yukterez am Fr 5. Feb 2016, 01:02, insgesamt 4-mal geändert.
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Wenn man keine Ahnung hat...

Beitragvon Yukterez » Do 4. Feb 2016, 23:59

Bild hat geschrieben:selbst wenn kein Arsch auch der Welt mehr an Zeitreisephänomene, Raumzeit und ihre Krümmung, dunkle Materie und -Energie und oder den Urknall glaubt bzw. aus nachvollziehbaren Gründen vom Gegenteil überzeugt ist.

Da braucht man nicht dran glauben, das muss man verstehen.

Diese Anforderung natürlich nicht an dich stellend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Emissionstheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste