eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 11:21

Sciencewoken hat geschrieben:Ui... das ist aber viel.
Die Frage ist, ob und wie das Alles mathemaisch beschreibbar ist. Wie z.B. ist die Zeit in deinem Modell definiert. Was ich überhaupt nicht verstehe, ist
JGC hat geschrieben:Wenn man versucht, duie Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, dann fällt das Objekt genau in DEM Moment, WO sie tatsächlich erreicht wird, auf sich SELBST zurück!!

Was bedeutet das? Ein Objekt bleibt doch ein Objekt, oder nicht? Über "Identität und Gleichheit" weißt du bescheid?
Wie dem auch sei. Ich brauche für alle Grundkräfte, die es geben soll nur ein solides Teilchen und ein fast superfluides Teilchen, welches ich Wavelet nenne.
Wavelets bewegen sich spiralförmig durch den Raum, der mit was auch immer gefüllt sein darf, solange es ein echtes Superfluid ist.
GEM(I).jpg

Da diese Wavelets fast Superfluide sind, können sie sich nahezu ungehindert gegenseitig durchkreuzen und wenn sie etwa frontal aufeinander treffen, verdrillen sie sich wie Schrauben ineinander, was die Anziehungskräfte ausmacht. Da solche Wavelets von soliden Teilchen abgestrahlt werden
elementary mass.png

muss leider etwas kürzen..


Hm.. Zuerst mal zu dem "auf sich selbst zurück fallen-Satz"

Das bedeutet einfach nur mal, das ein "was auch immer" bei erreichen der Lichtgeschwindigkeit seine ANSICHT immer stärker verzerrt wird, BIS es aus dem Spektrum der Wahrnehmung/Messung VERSCHWUNDEN ist (oder sich als Teilchen dar stellt... Was aber nicht heißt, das es dann tatsächlich "weg" wäre (daher meine ursprüngliche "Sperr-Frage.. Sehen wir in Einsteins Gesetzen die "wirkliche" Realität, oder nur die beobachtete Realität? Schon alleine DAS macht die konträren Sichtwinkel fundamental!))

Ich versuch dazu mal eine Animation rein zu kriegen, bitte Zeit nehmen, die läuft etwas langsamer..

Bild
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 11:34

Sciencewoken hat geschrieben:Ui... das ist aber viel.
Die Frage ist, ob und wie das Alles mathemaisch beschreibbar ist. Wie z.B. ist die Zeit in deinem Modell definiert. Was ich überhaupt nicht verstehe, ist
JGC hat geschrieben:Wenn man versucht, duie Lichtgeschwindigkeit zu erreichen, dann fällt das Objekt genau in DEM Moment, WO sie tatsächlich erreicht wird, auf sich SELBST zurück!!


elementary mass.png
a

(musste wieder was kürzen sorry)

GEM(I)2.png

Auf der Wirkebene (der betrachtete Kreis auf der Kugeloberfläche) können durch Interferenzen (wenn solide Teilchen entsprechend verklumpen) "positive", "negative" und "neutrale" (weißes Rauschen) Wellenmuster entstehen, wobei positive und negative Wellenmuster weitgehend (wie Schlüssel und Schloß) ineinander greifen müssen, damit die Anziehungskraft in vollem Maße (+Coulombkraft) wirkt. Alle anderen Konstellationen führen zu geringfügig schwächerer Anziehungskraft (Gravitation) oder gar zu Abstoßung (-Coulombkraft).

Darüber hinaus haben sowohl meine Elementarmassen, als auch meine Wavelets den Zustand Indestructable - also die Eigenschaft unzerstörbar zu sein.


MEINES Erachtens sind all diese Verwirbelten/verflochtenen Objekte EBENFALLS nicht nötig!

Wieso?

WEIL das Universum VOLL ist und zwar lückenlos!

Was sie da beschreiben (und auch in der Physik als Strahlung bezeichnet wird) ist überhaupt nicht nötig.. Denn diese "Wellen, Spiralen, "Schrauben, Strings usw,, das sind ALLESAMT nur WEGE, welche ein kinetischer Impuls so einschlagen kann( je nach den jeweilig momentan angetroffenen örtlichen physikalischen BEDINGUNGEN) und entsprechend dann als "Welle" auftreten, wenn sie irgendwo AUF treffen. Es bewegt sich also GAR NICHTS, es überträgt nur...

Meines Erachtens ist das unsichtbare "Was" zwischen den Teilchen ein über-lichtschneller" Zustand von dem, was all die anderen Erscheinungen von Masse/Energieverursacht Wir leben so gesehen in einen statischen Universum, das nur durch seine universelle "Bildpixel-Matrix und stetig nur ZEIGT, was da gerade so jeweils für ein "Film" ab läuft" und so erst die entsprechende "Dynamik" und vor gaukelt..

SO gesehen leben wir in einer Art interaktiven 5D Universum mit Multikanal-Stereo und Echtzeit-Gravitations-(Fühl) Kino und werden bestens "unterhalten" Das Universum macht sich echt Mühe, uns einen Spiegel zu bieten, in dem es SICH selber wahr nehmen kann, so wie WIR uns im Universum spiegeln können und UNS wahr nehmen.. Ein Gesamt-System, das es eben erlaubt,, mit sich SELBST in Resonanz und Rückkopplung zu treten (im Grunde eine einfache, technische Sache, nicht wahr?)
Zuletzt geändert von JGC am Mi 27. Nov 2019, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Lagrange » Mi 27. Nov 2019, 11:38

JGC hat geschrieben:...
Was sie da beschreiben (und auch in der Physik als Strahlung bezeichnet wird) ist überhaupt nicht nötig.. Denn diese "Wellen, Spiralen, "Schrauben, Strings usw,, das sind ALLESAMT nur WEGE, welche ein kinetischer Impuls so einschlagen kann( je nach den jeweilig momentan angetroffenen örtlichen physikalischen BEDINGUNGEN) und bewegen GAR NICHTS, sie übertragen nur...
...

Ganz genau.
Lagrange
 
Beiträge: 17481
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 11:52

Sind meine soliden Teilchen im Grunzustand neutrale Elementarmassen und keine Ladungen. Ladungen und/oder Dipole entstehen erst, wenn zwei oder Mehr solcher Teilchen durch ihre Anziehungskraft verklumpen. Daraus gehen z.B. auch Elektronen (4 Elementarmassen), Positronen (8 Elementarmassen), Neutronen und Protonen (jeweils etwa geschätzt 6000 Elementarmassen, warum so viele, ist ein Anderes Thema) hervor und das geht folgendermaßen:
Die Elementarmassen strahlen also kugelförmig diese Wavelets ab. Bertrachtet man nun nur einen kleinen kreisförmigen Teil auf einer entstandenen Kugeloberfläche, dann treffen auf die se Fläche mehrere GEM-Wellen kegelförmig und das macht den Elektromagnetismus aus, denn erst so können auch Impulskräfte wirken.

GEM(I)2.png
GEM(I)2.png (26.49 KiB) 48-mal betrachtet


Auf der Wirkebene (der betrachtete Kreis auf der Kugeloberfläche) können durch Interferenzen (wenn solide Teilchen entsprechend verklumpen) "positive", "negative" und "neutrale" (weißes Rauschen) Wellenmuster entstehen, wobei positive und negative Wellenmuster weitgehend (wie Schlüssel und Schloß) ineinander greifen müssen, damit die Anziehungskraft in vollem Maße (+Coulombkraft) wirkt. Alle anderen Konstellationen führen zu geringfügig schwächerer Anziehungskraft (Gravitation) oder gar zu Abstoßung (-Coulombkraft).

Darüber hinaus haben sowohl meine Elementarmassen, als auch meine Wavelets den Zustand Indestructable - also die Eigenschaft unzerstörbar zu sein.

Sciencewoken

Beiträge: 1532
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 10:52

Nach oben


Wie gesagt.. wenn die Gravitation in Wahrheit einer Druckkraft entspricht sind all diese Teilchenmodelle gar nicht nötig, denn diese "Teilchen" die entstehen dann auch nur, weil an bestimmten Orten in der "Raumzeit"(Vakuum-Volumina) gewisse energetische Bedingungen herrschen, die einfach mathematisch bedingt resonante Störungszonen aus prägen und SO erst den ganzen "Zoo" aus Teilchen hervor bringen können, wie man sie bei all den Experimenten "erzeugen" kann.

Am liebsten würde ich mich da mal mehr mit der Sono-Lumineszenz da ran gehen, weil DIES nämlich meiner Ansicht nach viel eher dazu geeignet ist, das Geschehen IM Universum ab zu bilden. Z.B. mit einer transportablen Anlage, die man von einem großen Träger aus tief in den Mariannengraben ab senken kann um DORT unter den Druckverhältnissen von 1150 bar ein paar Ultraschall-Experimente zu machen (aber SO, das nicht die gesamten Lebewesen da unten"gegrillt" werden. Zumindest wäre das eine günstigere "beobachtbare" Version, als das selbe "Spiel an der Oberfläche zu machen mit teuersten Druckbehältern und kompliziertesten Apparaturen..

Im transparenten Medium lassen sich meiner Ansicht nach räumliche Schwingungen und deren jeweiligen Wechselwirk-Möglichkeiten am besten beobachten.
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Sciencewoken » Mi 27. Nov 2019, 13:24

JGC hat geschrieben:Es bewegt sich also GAR NICHTS, es überträgt nur...
Und wie überträgt sich da was? So ganz ohne das sich etwas bewegt, kann auch nichts übertragen werden. Das Universum mag voll von irgendwas sein, meinetwegen... Mein Universum ist jedenfalls voll von Elementarmassen, die per Wavelets wechselwirken. Elementarmassen können verklumpen und Cluster bilden, Wavelets könned das nicht. Elementarmassen bewegen sich gegenüber dem Universum absolut mit <c und Wavelets absolut mit exakt c. Da hilft weder Gejammere noch Gestöhne.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 13:53

Hi..

In einem Medium, das "absolut dicht" ist hat es keinen Platz für "Bewegung" (und wenn, dann nur auf "quantendimensionaler!" Größe. (also als superduper besonderskleinen Teile) und die übertragen diese jeweiligen Energien nur in Form von "ultrakurzen Stößen mit ultrakurzen WEGEN, die erst als Summe zu "langen Übertragungswegen/Wirkungen führen

Noch nie daran gedacht, das der Raum im Grunde wie ein kristalliner Festkörper funktioniert? Solange sich etwas "langsam" darin bewegt, dann ist das in etwa so, wie Elektronen, die sich z.B. in einem Silizium-Chip voran bewegen. Dann findet Übertragung nach DIESEM Muster statt.. (funktioniert BIS Lichtgeschwindigkeit)

Bild

Sobald ein kinetischer Impuls die Lichtgeschwindigkeit ERREICHT (oder gar überschreitet) dann findet folgende Übertragungsart statt (die "zeitlose") Instantane Übertragung.

Bild


Ok, man könnte Ihre Theorie auf "kleinen Skalen durchaus verwenden. (ist jetzt aber nur MEIN Standpunkt, gelle?) Verzeihen sie also bitte, wenn es (noch nicht SO passt
Zuletzt geändert von JGC am Mi 27. Nov 2019, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Sciencewoken » Mi 27. Nov 2019, 13:59

JGC hat geschrieben:In einem Medium, das "absolut dicht" ist hat es keinen Platz für "Bewegung"
Und wo bitte findet man ein solches Medium?
JGC hat geschrieben:"ultrakurzen Stößen mit ultrakurzen WEGEN,
Und das ist natürlich keine Bewegung - klar.
JGC hat geschrieben:Noch nie daran gedacht, das der Raum im Grunde wie ein kristallinern Festkörper funktioniert?
Ganz sicher nicht, solange ich irgendwo in diesem Raum Bewegung sehe oder anderweitig wahrnehme.
Sciencewoken
 
Beiträge: 8701
Registriert: Mo 14. Okt 2019, 09:52

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 14:01

Sorry, der restliche Text wollte nicht mehr ins obige fenster..

Sie funzt dann deshalb so, weil es dann "ganz unten" auf der elementaren Stoffgrenze angesiedelt ist, wo die "Substanz" eben wie ein amorphes, superdichtes, transparentes supraleitendes Liquid erscheint.(mal unabhängig davon, WELCHER "Feinst-Struktur sie folgt) Irgendwie muss das Universum ja auf der ganz großen Skala EBENSO in einen Gleichgewichtszustand kommen, sonst wäre das Universum nur ein "wüster" Haufen..
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon JGC » Mi 27. Nov 2019, 14:06

Sciencewoken hat geschrieben:
JGC hat geschrieben:In einem Medium, das "absolut dicht" ist hat es keinen Platz für "Bewegung"
Und wo bitte findet man ein solches Medium?
JGC hat geschrieben:"ultrakurzen Stößen mit ultrakurzen WEGEN,
Und das ist natürlich keine Bewegung - klar.
JGC hat geschrieben:Noch nie daran gedacht, das der Raum im Grunde wie ein kristallinern Festkörper funktioniert?
Ganz sicher nicht, solange ich irgendwo in diesem Raum Bewegung sehe oder anderweitig wahrnehme.



Nun, eben ganz UNTEN in der Größenskala des Seins (wo immer das auch sein mag. Aber glauben sie ja nicht, das DIE Teilchen, die bisher in Cern entdeckt wurden, das "ENDE" der Fahnenstange wären.. ich rede von Strukturen, die vielleicht Billonen mal kleiner sind (und daher auch nicht einfach SO "beweisbar) Aber durchaus einer gewissen Logik entsprechen, wenn man das bisherige so betrachtet..

Zur "Bewegung" Können sie die Bewegung von Neutrinos sehen? Können sie Bewegung von NOCH KLEINEREN Objekten sehen? Da werden die Distanzen sooo kurz, das man von UNS aus betrachtet nur noch "den Stillstand" sieht.. Trotzdem findet sie statt, nur das eben auf Grund der Zeitdillation im Mikrokosmos eher eine "Bewegungslosigkeit" erscheint..
JGC
 
Beiträge: 179
Registriert: Do 17. Jun 2010, 17:56

Re: eine eindeutige Definition von der "Ruhe-Energie"

Beitragvon Daniel K. » Mi 27. Nov 2019, 14:09

JGC hat geschrieben:
Wie gesagt ... wenn die Gravitation in Wahrheit einer Druckkraft entspricht ...

Kannst du vergessen, die Idee ist viele 100 Jahre alt und falsifiziert, in jeder Weise:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-Gravitation

Hier ein recht einfaches und klares Argument:

https://de.wikipedia.org/wiki/Le-Sage-G ... bschirmung
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste