Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Do 1. Jul 2021, 17:52

McMurdo hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Und, da es keinen Urknall gab, ist die Expansion vom Tisch.
quote]
Alles wir so vorfinden spricht für einen Urknall, den wenn man annimmt das sich das Universum wie beobachtet ausdehnt, dann muss es früher ja kleiner gewesen sein und das führt zum Urknall. Ist die beste Theorie über das Universum die es bis dato gibt.

Es ist nur ein Versuch der Erklärung, der falsch ist, wie das geozentrische Weltbild. Das war auch ein Versuch.

Alle Weltbilder werden immer nur Annäherungen an die Wirklichkeit sein denn es gibt eben keine Beweise sondern immer nur empirische Bestätigungen einer Theorie bis sie falsifiziert ist.

Dann bitte mal hier reinschauen:
http://www.mahag.com/urknall.htm
und hier:
http://www.mahag.com/allg/urknall2.php

Es gab definitiv KEINEN Urknall, den gibt es nur im unendlichen WAHN der KNALLER. Dieser Wahn ist etwas, was wirklich unendlich ist, denn das irdische und das im Universum ist immer nur endlich. Hiermit habe ich dir gezeigt, dass es unendlich wirklich gibt.

Es führt definitiv nichts zum Urknall, weil gar nichts zu etwas führen kann, was es nicht gegeben hat. Das wäre paradox hoch unendlich.

Meine Erkenntnisse sind verifiziert, denn Sagittarius A* ist das Zentrum der MS, daran gibt es nichts zu rütteln. Alle Sterne drehen, von annähernd Nord draufgeschaut, entgegen dem Uhrzeigersinn, weil diese von Sgr A* entgegen Uhrzeigersinn in Ebene ausgeworfen worden sind. Die Ebene dreht entgegen Uhrzeigersinn. Die Planeten drehen entgegen Uhrzeigersinn.
Hast du dich schon mal gefragt, warum das so ist?
Warum bewegen sich die Körper im Halo nicht so? Na, weil die aus allen Richtungen von anderen Systemen kamen.
Das ist Physik.

Gegen das Schwarzlochzentrische Weltbild hast du keine Chance. Das steht wie eine Eins.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Do 1. Jul 2021, 17:57

Schlumpfine hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Ich hätte gern von dir gesehen mit realen Zahlen, was sich ergibt.
Schau doch einfach bei Wikipedia nach oder zweifelst du am Doppler? Außerdem wäre es unfair Kurt gegenüber, wenn ich für Dich seine Frage beantworte. Die Formel könnte dir jedoch dabei helfen, sie selbst zu beantworten.

Die Formel ist einfach nur Müll.

Und du bist nicht in der Lage dort Zahlen einzusetzen und willst dich rausreden. Entweder man bringt ne Formel und zeigt, dass die stimmt oder man lässt es.

Man braucht für 2 System immer 2 Formeln. Und hierbei heben sich dann die Doppler-Werte auf.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Do 1. Jul 2021, 18:38

bumbumpeng hat geschrieben:Die Formel ist einfach nur Müll.
Ja, okay, wenn du das sagst. :roll:
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Do 1. Jul 2021, 19:17

bumbumpeng hat geschrieben:Dann bitte mal hier reinschauen:
http://www.mahag.com/urknall.htm

Interssant, da steht das Universum expandiert: Beschleunigte Expansion: Mit den Kameras des Hubble Space Telescopes ließ sich feststellen (CfA-Arizona Space Telescope Lens Survey, CASTLES), dass das Universum mit jeder Million Lichtjahre Entfernung von der Erde um 77 000 Kilometer in der Stunde schneller expandiert (Astrophysical Journal).

Dann ist die Lichtermüdung jetzt von Tisch für dich und du bist jetzt auch für Expansion des Universums?
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Kurt » Do 1. Jul 2021, 20:02

Schlumpfine hat geschrieben:Solche schwierigen Fragen stellst du? Sieht so aus, als würdest du die Antworten darauf kennen wollen. Ich sage mal, dass Starenkasten und stehendes Fahrzeug im ersten Fall auch zu einem Medium ruhen, zu welchem sich die Strahlen konstant bewegen. Da hats dann naürlich keinen Doppler. Wenn Starenkasten und Fahrzeug zueinander bewegt sind, gibt es natürlich Doppler.



Heisst also:
Starenkasten steht fest auf/bei der Strasse:
- Bei stehendem Fahrzeug? Kein Doppler, also kein Frequenzunterschied zwischen gesendetem und empfangenem Signal.
- Bei fahrendem Fahrzeug? Doppler weil eine Differenzbewegung zwischen Sender und Empfänger besteht.


Nun Block 2:

Diesmal fährt der "Starenkasten" mit gleicher Geschwindigkeit hinter dem Fahrzeug her. (die Geschwindigkeiten sind auf die Strasse bezogen)
- gibt es dabei "Doppler"?
- ist dabei -nicht gleicher Weg- vorhanden der zu Doppler führt?

Schlumpfine hat geschrieben:Kommen wir also zu deinem letzten Szenario. Hier ruhen Starenkasten und Fahrzeug zueinander, bewegen sich jedoch beide im Medium. Je nach Bewegungsrichtung werden die Strahlenwege für den Einen kürzer und für den Anderen länger. Dadurch hat man es wohl mit einem doppeltem Doppler zu tun, der da lautet

wobei v die Geschwindigkeit von Starenkasten und Fahrzeug gegenüber dem Medium ist. Der Starenkasten bewegt sich von den gesendeten Scheingungen weg, dann bewegt sich das Fahrzeug drauf zu und umgekehrt. Daraus folgen bei Beiden geschwindigkeitsabhängige Verringerung der Frequenz und Phasenverschiebung.


Diese Aussage und deine Erläuterung solltest du nochmal überdenken, sie ist/sind nämlich nicht richtig.
Die zweite hast du nicht beantwortet.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21008
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Do 1. Jul 2021, 21:19

Kurt hat geschrieben:
Schlumpfine hat geschrieben:Kommen wir also zu deinem letzten Szenario. Hier ruhen Starenkasten und Fahrzeug zueinander, bewegen sich jedoch beide im Medium. Je nach Bewegungsrichtung werden die Strahlenwege für den Einen kürzer und für den Anderen länger. Dadurch hat man es wohl mit einem doppeltem Doppler zu tun, der da lautet

wobei v die Geschwindigkeit von Starenkasten und Fahrzeug gegenüber dem Medium ist. Der Starenkasten bewegt sich von den gesendeten Scheingungen weg, dann bewegt sich das Fahrzeug drauf zu und umgekehrt. Daraus folgen bei Beiden geschwindigkeitsabhängige Verringerung der Frequenz und Phasenverschiebung.


Diese Aussage und deine Erläuterung solltest du nochmal überdenken, sie ist/sind nämlich nicht richtig.
Das solltest Du nochmal überdenken. Der Starenkasten sendet ein Signal mit sagen wir 1000Hz Richtung zu ihm ruhenden Fahrzeug in das Medium, zu dem Beide (Fahrzeug und Starenkasten) mit v=0,4c (40% Schallgeschwindigkeit) bewegt sind. Ein im Medium ruhender Empfänger würde also

empfangen und das ist die Frequenz, die im Medium unterwegs ist. Diese wird vom Fahrzeug wie folgt empfangen bzw. wieder ins Medium reflektiert

Bis hier her ist noch Alles im Reinen - kein Doppler. Aber wie Empfängt der Starenkasten die Signale aus dem Medium nun wieder?

Ich komme da nicht auf 1000Hz, allerdings auch nicht auf die 2333 1/3Hz, wohin mich meine Formel führen würde, also habe ich tatsächlich irgendwo einen Denkfehler und Du kannst mir hoffentlich sagen, wo. Auf deine Lösung bin ich sehr gespannt.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Do 1. Jul 2021, 21:30

Schlumpfine hat geschrieben: Kommen wir also zu deinem letzten Szenario.

Hier ruhen Starenkasten und Fahrzeug zueinander, bewegen sich jedoch beide im Medium.

Je nach Bewegungsrichtung werden die Strahlenwege für den Einen kürzer und für den Anderen länger. Dadurch hat man es wohl mit einem doppeltem Doppler zu tun, der da lautet



wobei v die Geschwindigkeit von Starenkasten und Fahrzeug gegenüber dem Medium ist. Der Starenkasten bewegt sich von den gesendeten Schqingungen weg, dann bewegt sich das Fahrzeug drauf zu und umgekehrt. Daraus folgen bei Beiden geschwindigkeitsabhängige Verringerung der Frequenz und Phasenverschiebung.

Falsch.

Nun mal zu Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt
Beobachter und Signalquelle bewegt​
Sender und Empfänger bewegen sich aufeinander zu:
Bild

Sender und Empfänger bewegen sich voneinander weg:
Bild
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Do 1. Jul 2021, 21:36

Schlumpfine hat geschrieben:]Das solltest Du nochmal überdenken. Der Starenkasten sendet ein Signal mit sagen wir 1000Hz Richtung zu ihm ruhenden Fahrzeug in das Medium, zu dem Beide (Fahrzeug und Starenkasten) mit

v=0,4c (40% Schallgeschwindigkeit) bewegt sind.


Das mit : v=0,4c (40% Schallgeschwindigkeit) bewegt sind. --- ist schon starker Tobak.
Der Starenkasten? Hmmm, da komm ich nicht mehr mit.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Do 1. Jul 2021, 21:56

bumbumpeng hat geschrieben:da komm ich nicht mehr mit.
Da habe ich ja nochmal Glück gehabt.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Do 1. Jul 2021, 22:00

bumbumpeng hat geschrieben:Falsch.

Nun mal zu Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt
Beobachter und Signalquelle bewegt​
Sender und Empfänger bewegen sich aufeinander zu:
Bild

Sender und Empfänger bewegen sich voneinander weg:
Bild
Na was denn? Was soll den da falsch sein? Hast doch die korrekte Formel gefunden. Nun musst du nur noch v=vB=vS setzen und auf was kommst du dann? Und als 2. Übung vllt. noch v=-vB=-vS und sogleich noch mal.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste