Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 4. Jul 2021, 09:26

Und, es ist so, wie ich gesagt habe, Kurt ist gnadenlos überfordert.

Kleine Hilfestellung extra für Kurt, denn McMurdo weiß das alles.
Seitenwind von links.
Bild

Und, wo ist da der Empfänger?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 4. Jul 2021, 09:39

bumbumpeng hat geschrieben:Der Sender ist ein eigenes System gegenüber dem Medium Luft.
Der Empfänger ist ein eigenes System gegenüber dem Medium Luft.

Was soll das bedeuten : ein eigenes System? Versteh ich nicht.

Wenn ein Flugzeug die Schallmauer durchbricht, braucht es da einen Empfänger? Oder macht es das Flugzeug von allein gegenüber dem Medium?

Was hat das mit dem Dopplereffekt zu tun? Wenn hinter dem Flugzeug in immer konstantem Abstand die Frequenz des vorausfliegenden Flugzeugs gemessen wird verändert die sich nicht, also kein Dopplereffekt.
Zuletzt geändert von McMurdo am So 4. Jul 2021, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Kurt » So 4. Jul 2021, 09:47

bumbumpeng hat geschrieben:Und, es ist so, wie ich gesagt habe, Kurt ist gnadenlos überfordert.

Kleine Hilfestellung extra für Kurt, denn McMurdo weiß das alles.
Seitenwind von links.
Bild

Und, wo ist da der Empfänger?


Und wo ist da der Doppler?

Was ist, können wir in diesem Sommer noch damit rechnen das du mit deinem Geheimnis rausrückst wie bei Seitenwind Doppler entsteht?

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21008
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » So 4. Jul 2021, 09:55

Die Wellen sind nicht gleich lang, das ist Doppler.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 4. Jul 2021, 10:00

Kurt hat geschrieben:Und wo ist da der Doppler?

Keine Ahnung, das haben die bei Wikipedia einfach mal so hingeschrieben. Die hatten vllt. Langeweile?
Das Bild ist zu erreichen unter:
h--ps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Doppler_effect.svg/220px-Doppler_effect.svg.png
Dämmerts? Bestimmt nicht. Ich glaube nicht daran.

als img:
Bild
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 4. Jul 2021, 10:01

Lagrange hat geschrieben:Die Wellen sind nicht gleich lang, das ist Doppler.

Glatte 1 +++
Na, endlich mal Jemand, der es versteht.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Kurt » So 4. Jul 2021, 10:04

bumbumpeng hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Und wo ist da der Doppler?

Keine Ahnung, das haben die bei Wikipedia einfach mal so hingeschrieben. Die hatten vllt. Langeweile?
Das Bild ist zu erreichen unter:
h--ps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Doppler_effect.svg/220px-Doppler_effect.svg.png
Dämmerts? Bestimmt nicht. Ich glaube nicht daran.

als img:
Bild


Was ist denn, wo ist da der Doppler?
Wer stellt die Frequenzabweichung fest?
Wo bleibt die Erklärung wie durch Seitenwind Doppler entstehen soll.
Zeig sie endlich vor deine Wundersame Erklärung!

Mach mal oder sollen wir auf den SanktNimmerleinsTag warten.
Naja, wir warten nicht, es kommt nämlich keine.

Deine Traumwelt ist viel schlimmer als die der RT-ler.

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21008
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 4. Jul 2021, 10:15

Kurt hat geschrieben:Was ist denn, wo ist da der Doppler?
Wer stellt die Frequenzabweichung fest?

Das weiß ich doch auch nicht. Wie soll ich das wissen? Sciencewoken Vllt. ?
Frag doch bei Wikipedia nach, die haben das Bild veröffentlicht.

Wahrscheinlich verzerrt meine neue Brille?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 4. Jul 2021, 10:24

bumbumpeng hat geschrieben:Frag doch bei Wikipedia nach, die haben das Bild veröffentlicht.

Wahrscheinlich verzerrt meine neue Brille?

Und erster Satz bei Wiki: Der Doppler-Effekt (selten Doppler-Fizeau-Effekt) ist die zeitliche Stauchung bzw. Dehnung eines Signals bei Veränderungen des Abstands zwischen Sender und Empfänger während der Dauer des Signals.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » So 4. Jul 2021, 11:05

Meine Formel von Letztens war btw richtig, nur die Verwendung war falsch. v ist nicht die Geschwindigkeit von Starenkasten und Fahrzeug gegenüber dem Medium, sondern die Relativgeschwindigkeit zwischen Starenkasten und Fahrzeug. und wenn die 0 ist dann steht dort

Die Geschwindigkeit des Mediums spielt da keine Rolle. Um zu erfahren, wie die Frequenzen im Medium aussehen, braucht man definitiv einen Beobachter, der im Medium ruht und auf Diesen bewegt sich der Starenkasten zu, während sich das Fahrzeug von ihm weg bewegt oder umgekehrt. Und Seitenwind ergibt keinen Doppler-Effekt, sondern irgend einen Anderen. Ich weiß nicht, ob man das transversalen Doppler nennen kann, aber ich vermute mal nicht. Ist vllt. der Doppler für beliebige Winkel, je nach Windrichtung halt. Durch Seitenwind werden Signale zwischen Starenkasten und Fahrzeug seitlich verschoben, so dass sie beim jeweils Anderen kaum noch ankommen, wenn es gerichtete Signale wären.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste