bumbumpeng hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:a) die Sendefrequenz des Sendesignals.
b) die Empfangsfrequenz des empfangenen Signals.
Das hatte ich doch geschrieben.
Du hast danach gefragt und behauptet, dass das Bild Doppler ist.
Nun, nachdem das wohl klar ist schauen wir weiter.
Die Liste von mir ist ja noch aktuell.
Diese arbeiten wir bei Bedarf ganz einfach nacheinander durch dann sehen wir ja wos hakt.
Als erstes:
Sender fest auf der Strasse, Empfänger fest auf der Strasse.
Wind weht in Richtung Empfänger.
Fragen:
-spielt die Windgeschwindigkeit eine Rolle bei dem was der Empfänger hört?
- spielt der Abstand der beiden zueinander eine Rolle bei dem was der Empfänger hört?
Dann weht der Wind in die andere Richtung, also vom Empfänger in Richtung Sender.
Die gleichen Fragen:
-spielt die Windgeschwindigkeit eine Rolle bei dem was der Empfänger hört?
- spielt der Abstand der beiden zueinander eine Rolle bei dem was der Empfänger hört?
Beantworte bitte nur die Fragen.
Ist das ausreichend geschehen dann gehts weiter.
Kurt
.
