Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Kurt » Mo 5. Jul 2021, 22:02

bumbumpeng hat geschrieben:Jetzt kommts draufan, ob Kurt oder du? Wer hats drauf?


Wie jeder sehen kann, du nicht.
Es wird darauf hinauslaufen das dich niemand mehr ernst nimmt, dich alle einfach ignorieren und links liegen lassen.
(Wer lässt sich schon gefallen das alles was er dich frägt, dir sagt und zeigt, einfach in die Luft geredet ist?) Ich denke: Niemand

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21008
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Mo 5. Jul 2021, 22:33

Kurt, das liegt doch ganz allein an dir.
Das sind ganz einfache Sachen, die normalerweise verstanden werden können. In der Schule möchte man aber aufgepasst haben-
Mal sehen, ob es McMurdo zumindest schnallt? Er hatte ja da so gewisse Einstufungen vorgenommen.

Das Thema steht oben. Da steht nichts von allerlei Sandkastenspiele.

Hier geht es um eine ganz ernsthafte Sache, nämlich, dass das Universum nicht expandiert. Und dass damit der Urknall endgültig vom Tisch ist. Die Knaller sollen sich einen anderen Job suchen.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Di 6. Jul 2021, 04:08

bumbumpeng hat geschrieben:ABSOLUT FALSCH !

Doch, absolut richtig, schau auf das Bild, verändert sich der Abstand zwischen Sender und Empfänger nicht empfängt der Empfänger immer die gleiche Frequenz, also kein Dopplereffekt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt
Bild

@McMurdo, hierbei ist etwas Nachdenken gefragt und da ich dich kenne, mache ich mir da keine Hoffnung.

Hättest du selber mal nachgedacht wäre dir aufgefallen das sich die Frequenz, egal wo du dich als Empfänger im Bild befindest, solange sich der Abstand zum Sender nicht verändert, empfängt der Empfänger immer die gleiche Frequenz, also nix Dopplereffekt.

Die gravitative Rotverschiebung ist Doppler und kommt durch das Kurvenlaufen des Licht zustande. Das Licht will das nicht, da es gerade laufen will.

Woher willst du wissen was das Licht will oder nicht will, Licht hat keinen Willen.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Di 6. Jul 2021, 06:50

McMurdo hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:ABSOLUT FALSCH !


https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt
Bild

@McMurdo, hierbei ist etwas Nachdenken gefragt und da ich dich kenne, mache ich mir da keine Hoffnung.


Die gravitative Rotverschiebung ist Doppler und kommt durch das Kurvenlaufen des Licht zustande. Das Licht will das nicht, da es gerade laufen will.


Woher willst du wissen was das Licht will oder nicht will, Licht hat keinen Willen.

Woher ich das wissen will?
Ich weiß es nunmal.
Ich weiß, wie unser Sonnensystem entstanden ist und dass das Universum nicht expandiert und dass die Rotverschiebung durch permanente dynamische Wegstreckenverlängerung zustande kommt. Das passt alles wunderbar zusammen. Das ergibt ein Bild. Das ist schlüssig. Das nennt sich Wissen-schaft.
Nix Expansion, nix Urknall, nix 4 Dimensionen, Nix Schwarzschild, nix Singularität usw., das sind Erfindungen der Knaller. Die Wissenschaft, das Universum, braucht diesen Knaller-Müll nicht, um zu funktionieren. Sondern --- die ganz normale Physik.

Das ist ja gerade der Punkt, von dem ich spreche. Dazu muss man eben in der Schule aufgepasst haben. Da habe ich bei so Zeitgenossen arge Bedenken, die sich wieder mal in zweifacher Hinsicht bestätigt haben.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Di 6. Jul 2021, 09:56

Ich weiß, wie unser Sonnensystem entstanden ist und dass das Universum nicht expandiert und dass die Rotverschiebung durch permanente dynamische Wegstreckenverlängerung zustande kommt. Das passt alles wunderbar zusammen. Das ergibt ein Bild. Das ist schlüssig. Das nennt sich Wissen-schaft.


Wie stark ist denn die Ablenkung von Licht an Galaxien, bzw. "permanente dynamische Wegverlängerung", 120°, 90°, 5° ?
Kannst du eine Formel angeben, die die Lichtablenkung berechnet?

Was passiert mit dem Licht der Galaxie, die das Licht ablenkt, deren Licht müsste doch auch an einer Galaxie Wegverlängerung erfahren?
Es muss an allen Galaxien (die nicht in unsere Nähe sind) Lichtablenkung geben.
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Schlumpfine » Di 6. Jul 2021, 11:06

bumbumpeng hat geschrieben:Ich weiß, wie unser Sonnensystem entstanden ist und dass das Universum nicht expandiert und dass die Rotverschiebung durch permanente dynamische Wegstreckenverlängerung zustande kommt.
Also Wegstreckenverlängerung ohne Expansion hätte ich gerne mal erklärt.
Schlumpfine
 
Beiträge: 1324
Registriert: Sa 26. Jun 2021, 11:38

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Di 6. Jul 2021, 17:18

bumbumpeng hat geschrieben:Woher ich das wissen will?
Ich weiß es nunmal.

Also ein reines Fantasiegebi.de, wie ich es schon dachte. Keine Beweise, nix, nur dein fester Glaube. :lol:

Das ist ja gerade der Punkt, von dem ich spreche. Dazu muss man eben in der Schule aufgepasst haben.

Warum hast du es dann nicht getan?
Nochmal zu dem Bild: egal wo der Empfänger im Bild steht, solange er sich nicht relativ zum Sender bewegt, empfängt er immer dieselbe Frequenz vom Sender, also nix mit Dopplereffekt. Der kommt immer erst dann zustande wenn sich Sender und Empfänger relativ zueinander bewegen.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon sanchez » Di 6. Jul 2021, 20:54

@bumbumpeng

Permanente Wegverlängerung bedeutet, da ist ein Ziel und während ich mich aufs Ziel zu bewege,
wird der Weg zum Ziel länger.
Das kann man schön mit Raumexpansion erklären oder halt mit Doppler. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Also wie stark ist denn die Ablenkung von Licht an Galaxien, bzw. "permanente dynamische Wegverlängerung", 120°, 90°, 5° ?
Kannst du eine Formel angeben, die die Lichtablenkung berechnet?
sanchez
 
Beiträge: 2260
Registriert: Do 8. Nov 2018, 15:41

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Di 6. Jul 2021, 21:16

sanchez hat geschrieben:Wie stark ist denn die Ablenkung von Licht an Galaxien, bzw. "permanente dynamische Wegverlängerung", 120°, 90°, 5° ?
Kannst du eine Formel angeben, die die Lichtablenkung berechnet?

Was passiert mit dem Licht der Galaxie, die das Licht ablenkt, deren Licht müsste doch auch an einer Galaxie Wegverlängerung erfahren?
Es muss an allen Galaxien (die nicht in unsere Nähe sind) Lichtablenkung geben.

@sanchez,
Das sind geschätzt ca. 2 Km/s an Geschwindigkeit, die das Licht rotverschoben wird an einer Galaxie vorbei. Das ist gering.
Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass es über einen Zeitraum von 100.000 Jahren geht. Das entspricht einer Strecke von ca. 100.000 Lj.
--- 2 Km/ s,, 100.000 Jahre,, 100.000 Lj.

Die Ablenkung gibt es für das Licht der dahinterliegenden, welches an der Galaxie vorbei muss.

Licht, welches an ca. 150.000 Galaxien vorbei muss, kommt nur noch ganz schwach und stark rotverschoben an oder auch gar nicht mehr. Etwa bei 150.000 Galaxien ist die Grenze des Beobachtbaren.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Di 6. Jul 2021, 21:23

Schlumpfine hat geschrieben:Also Wegstreckenverlängerung ohne Expansion hätte ich gerne mal erklärt.

Darfste gerne erklären, wenn du unbedingt willst.

Das ist vergleichbar mit Flugzeug mit Seitenwind.
Seitenwind verlängert die Strecke, kostet mehr Zeit und mehr Sprit.

Das Licht wird an Galaxien vorbei durch die e.-m. Felder, die schalenförmig sind, auf eine gekrümmte Bahn gezogen und muss daher permanent dynamisch mehr Strecke laufen, ähnlich dem Flugzeug.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste