Ralf Maeder hat geschrieben:Da steht: Dieser Beitrag wurde von HD116657, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
So ist er nun im Schwarzen Loch verschwunden.
ignoriere weiter, Kleiner, und bleibe dumm........



Ralf Maeder hat geschrieben:Da steht: Dieser Beitrag wurde von HD116657, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
So ist er nun im Schwarzen Loch verschwunden.
HD116657 hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Somit ist doch eindeutig bewiesen dass es keinen Urknall gab, oder nicht?
nein, Du hast vergessen daß viel Sterne geben kann
Kurt hat geschrieben:Wenn also jemand einen Messwert abgibt, es technisch aber nicht machbar ist diesen zu erhalten, dann sind doch alle aus dieser Messung gezogenen Schlüsse nichtig, oder?
HD116657 hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Wenn also jemand einen Messwert abgibt, es technisch aber nicht machbar ist diesen zu erhalten, dann sind doch alle aus dieser Messung gezogenen Schlüsse nichtig, oder?
ich habe doch geschrieben wie geht: Du hast sehr viele Sterne und 30 Generationen Zeit..... - wo also Problem?
Kurt hat geschrieben:HD116657 hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Wenn also jemand einen Messwert abgibt, es technisch aber nicht machbar ist diesen zu erhalten, dann sind doch alle aus dieser Messung gezogenen Schlüsse nichtig, oder?
(...)
(...)
Ich möchte nur eine Antwort auf meine obige Anmerkung.
HD116657 hat geschrieben:Kurt hat geschrieben:Ich möchte nur eine Antwort auf meine obige Anmerkung.
ok....... - was "technisch nicht machbar": Du hast viele Stern, Du hast Zeit, Du hast sogar schwere Element nach Supernova....
alles geht.............
Du hast viele Stern, Du hast Zeit, Du hast sogar schwere Element nach Supernova....
alles geht..
Ralf Maeder hat geschrieben:@Kurt, mal angenommen, dass sich Materie schneller als das Licht bewegte, wuerde ich schon annehmen, das sich das Licht, das von dieser Materie ausgestrahlt wird, uns ganz normal mit c erreichen sollte (laut der derzeitigen Meinung ist da halt die Grenze fuers Licht, egal wie schnell sich der Emitter bewegt.
Ralf Maeder hat geschrieben:Dieser Ausserirdische, der nicht richtig deutsch sprechen kann, meint aber, dass es ja schon Supernovas gegeben hat, als noch nicht mal die Sterne sich so richtig zusammengefunden hatten.
Ralf Maeder hat geschrieben:Sicher kann man behaupten, dass damals alles wie in Zeitraffer passiert ist, aber das ist auch nur reine Fantasie und dient nur dazu, das Unmoegliche erklaeren zu koennen.
Ralf Maeder hat geschrieben:Ich waere schon zufrieden, wenn man ohne weitere relativistische und Inflations-Tricks die Galaxienbildung in diesem kurzen Zeitraum einwandfrei und logisch erklaeren koennte. Und du hast sicher recht, dass mit der Zeit wir immer weiter zurueckblicken werden koennen und sicher den Big Bang Zeitpunkt dabei jedesmal neu datieren muessen (weil wir wieder nur Galaxien sehen werden).
Zurück zu Weitere Alternativtheorien
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste