Big Bang Zeitpunkt

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon HD116657 » Di 2. Okt 2012, 15:01

Kurt hat geschrieben:Woher soll ich das wissen?

schlecht

Kurt hat geschrieben:Ich habs nur so gemacht wie es üblich ist.

nö, Du brauchst Wert

Kurt hat geschrieben:Ich hab einfach was vorgegeben (so wie postuliert) und habe dann darauf aufgebaut und berechnet.
Die Rechnungen stimmen doch alle, oder?

HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon Kurt » Di 2. Okt 2012, 15:21

HD116657 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Woher soll ich das wissen?

schlecht

Weisst du es?

HD116657 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Ich habs nur so gemacht wie es üblich ist.

nö, Du brauchst Wert


Doch, der Wer ist 1 Milliarde Sonnenmassen im SL.

HD116657 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Ich hab einfach was vorgegeben (so wie postuliert) und habe dann darauf aufgebaut und berechnet.
Die Rechnungen stimmen doch alle, oder?



Was ist falsch?

Gruss Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon HD116657 » Di 2. Okt 2012, 16:17

Kurt hat geschrieben:Weisst du es?

ich behaupte ja nicht, daß Theorie falsch

Kurt hat geschrieben:Doch, der Wer ist 1 Milliarde Sonnenmassen im SL.

Du brauchst Wert der Masse in Galaxie, nicht nur der Masse in SL

Kurt hat geschrieben:Was ist falsch?

versuche noch mal, das schaffst Du jetzt problemlos :)
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon Kurt » Di 2. Okt 2012, 16:28

HD116657 hat geschrieben:
Kurt hat geschrieben:Doch, der Wer ist 1 Milliarde Sonnenmassen im SL.

Du brauchst Wert der Masse in Galaxie, nicht nur der Masse in SL


Ich brauche sie nicht.
Ich habe nur gesagt dass sich im SL der Galaxie 1 Milliarde Sonnenmassen befinden und dass dann, wenn jedes Jahr eine sich darin eingefunden hat, das vermeintliche Alter der Galaxie nicht stimmen kann.

Berechnet habe ich es auch.
Somit ist doch eindeutig bewiesen dass es keinen Urknall gab, oder nicht?

Gruss Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon Ralf Maeder » Di 2. Okt 2012, 16:58

@HD116657, wenn du nicht eigene Vorschlaege zu dem Thema vorbringen kannst oder willst, dann lass es. Allerdings ist es nicht noetig, dass du die Polizei spielst und hier jeden Kommentar noch mal kommentierst.
Hast du irgendetwas sinnvolles vorzutragen was wir dann ebenfalls auseinanderpfluegen koennen?

@Kurt und @HD116657, wie ihr natuerlich wisst, sind Schwarze Loecher ebenfalls nur eine Theorie und keineswegs in irgendeiner Weise beobachtet worden noch experimentell bewiesen. Sie basieren auf den Theorien Einsteins (auch wenn er die SL nicht mochte). Da bleibt dann andererseits die Frage, sind diese Theorien ueber jeden Zweifel erhaben, was nicht der Fall zu sein scheint, da stimme ich Kurt zu. Ob aber nun ein SL oder ein anderes massereiches "Ding" im Zentrum einer Galaxie sitzt oder nicht, ist nicht wichtig, da wir ja sowieso nichts konkretes darueber wissen, ob und inwiefern dieses "Ding" in der Entwicklung einer Galaxie von Bedeutung ist.

Etwas konkreter ist da meiner Ansicht die Herangehensweise, ob sich denn Milliarden Sterne innerhalb von 500 Millionen Jahre (eigentlich weniger, da es ja erstmal eine Phase gegeben haben soll in der es keine strukurierten Atome gegebn haben soll) zu einer Galaxie formen koennen und das in einer Art und Weise, die wie man mit dem blossen Auge sehen kann, nicht chaotisch ist, sondern gut strukuriert und recht stabile Umlaufbahnen und Eigenbewegungen innerhalb der Galaxie nachfolgen, also Bewegungen machen, die nicht darauf schliessen, dass sie vor kurzem willkuerlich durchgeruehrt wurden.

Gruss Ralf.
Ralf Maeder
 
Beiträge: 549
Registriert: Do 9. Aug 2012, 06:59
Wohnort: Guatemala

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon HD116657 » Di 2. Okt 2012, 17:13

Ralf Maeder hat geschrieben:@HD116657, wenn du nicht eigene Vorschlaege zu dem Thema vorbringen kannst oder willst, dann lass es.

Du hast leider kein Ahnung. Verstehst Du so besser?

Ralf Maeder hat geschrieben:Ob aber nun ein SL oder ein anderes massereiches "Ding" im Zentrum einer Galaxie sitzt oder nicht, ist nicht wichtig, da wir ja sowieso nichts konkretes darueber wissen, ob und inwiefern dieses "Ding" in der Entwicklung einer Galaxie von Bedeutung ist.

wie Du z.B. hier zeigst. Was für Problem hast Du erst Fehler korrigieren und dann Ideen sammeln?

Ralf Maeder hat geschrieben:Etwas konkreter ist da meiner Ansicht die Herangehensweise, ob sich denn Milliarden Sterne innerhalb von 500 Millionen Jahre (eigentlich weniger, da es ja erstmal eine Phase gegeben haben soll in der es keine strukurierten Atome gegebn haben soll) zu einer Galaxie formen koennen und das in einer Art und Weise, die wie man mit dem blossen Auge sehen kann, nicht chaotisch ist, sondern gut strukuriert und recht stabile Umlaufbahnen und Eigenbewegungen innerhalb der Galaxie nachfolgen, also Bewegungen machen, die nicht darauf schliessen, dass sie vor kurzem willkuerlich durchgeruehrt wurden.

nochmal: wie lange braucht Stern, um zu entstehen... - kann doch nicht so schwer sein, daß finden
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon HD116657 » Di 2. Okt 2012, 17:16

Kurt hat geschrieben:Ich brauche sie nicht.

:?:
wenn sehr viele Sterne können viele ohne Problem in SL fallen

Kurt hat geschrieben:Ich habe nur gesagt dass sich im SL der Galaxie 1 Milliarde Sonnenmassen befinden und dass dann, wenn jedes Jahr eine sich darin eingefunden hat, das vermeintliche Alter der Galaxie nicht stimmen kann.

doch, wenn mehr Stern gibt als Du vermutest

Kurt hat geschrieben:Somit ist doch eindeutig bewiesen dass es keinen Urknall gab, oder nicht?

nein, Du hast vergessen daß viel Sterne geben kann
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon Ralf Maeder » Di 2. Okt 2012, 17:26

HD116657 hat geschrieben:
Ralf Maeder hat geschrieben:@HD116657, wenn du nicht eigene Vorschlaege zu dem Thema vorbringen kannst oder willst, dann lass es.

Du hast leider kein Ahnung. Verstehst Du so besser?


@HD116657, so wie dein Name scheinst du auch ausserhalb der Milchstrasse dich zu befinden und ehrlich gesagt lege ich auch keinen Wert darauf, mehr von deinen Kommentaren zu lesen. Deshalb werde ich dich blockieren. Du hast dich als arrogantes Dings selbst geoutet.

Geh doch anderen auf die Nerven, besser in einer anderen Galaxie. Schoenen Tag noch.
Ralf Maeder
 
Beiträge: 549
Registriert: Do 9. Aug 2012, 06:59
Wohnort: Guatemala

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon HD116657 » Di 2. Okt 2012, 17:35

Ralf Maeder hat geschrieben:
HD116657 hat geschrieben:Du hast leider kein Ahnung. Verstehst Du so besser?

@HD116657, so wie dein Name scheinst du auch ausserhalb der Milchstrasse dich zu befinden

tatsächlich, kein Ahnung: HD116657 ist INNERHALB der Milchstraße

Ralf Maeder hat geschrieben:und ehrlich gesagt lege ich auch keinen Wert darauf, mehr von deinen Kommentaren zu lesen. Deshalb werde ich dich blockieren. Du hast dich als arrogantes Dings selbst geoutet.

warum läßt Du so viel Müll raus wenn Du kein Ahnung? - Laß Dir mal Zusammenhänge von Kurt erklären!
HD116657
 
Beiträge: 1051
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:09

Re: Big Bang Zeitpunkt

Beitragvon Ralf Maeder » Di 2. Okt 2012, 17:45

Da steht: Dieser Beitrag wurde von HD116657, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.

So ist er nun im Schwarzen Loch verschwunden.
Ralf Maeder
 
Beiträge: 549
Registriert: Do 9. Aug 2012, 06:59
Wohnort: Guatemala

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast