Lieber Ernst,
ich will ja den alten Streit nicht aufflammen lassen, Du zwingst mich aber zu antworten. Ich habe versucht einige neue Gesichtspunkte einzuführen, darüber hast Du kein Wörtchen verloren, dafür aber „Du da eine Voreingenommenheit hast“, „nicht .. begreifst“, „nicht akzeptierst“, „Deine Anschauung widerspricht den Grundlagen der Technischen Mechanik“ – und das ist nicht schön von Dir!
„Es ist die absolute Winkeländerung, die Du mit einem kräftefreien Pendel bestimmen kannst.“
Eine „absolute Winkeländerung“ existiert nicht, eine Winkeländerung, wie Du es meinst, ist relativ zum Raum, genauer - relativ zur vorherigen Position im Raum. Und dieser Raum, lieber Ernst, ist ein drittes Bezugssystem. Ohne Bezugssystem, keine Winkeländerung, keine Bewegung.
Was willst Du mit dem Pendel in einen um die Erde kreisenden Satellit anfangen?
„Denn Geschwindigkeiten sind Vektoren. Male Dir die Vektoren an der zwei Punkten auf und bilde den Differenzvektor; das ist die Relativgeschwindigkeit.“
Und wohin sollen die Vektoren zeigen und welchen Wert müssen sie haben, wenn das Bezugssystem, das Du unbewusst unterstellst, nicht existiert, bzw. nicht ins Spiel genommen werden darf, jeder Vektor braucht ein Bezugssystem, sonst hat er weder Richtung, noch Wert – aber das lassen wir beiseite – da werden wir uns nie einigen.
Womit, wie misst man relative Geschwindigkeit, wenn kein drittes Bezugssystem vorhanden ist? Und in der SRT existiert kein drittes System.
Die Frage, auf die Du eingehen solltest, war:
„Nach der SRT gibt es nur eine einzige Bewegung zwischen zwei IS – und das ist die Zueinanderbewegung (ein einziger Vektor), sonst keine. In der SRT wird mit Lichtstrahlen und Uhren gemessen – und nur daraus entstehen die angeblichen rel. Effekte. Was würden dann die o.g. Beobachter messen? Werden sie irgendwelche SRT-Effekte feststellen?“ „... mein Kommentar entsprechen den Grundlagen der Technischen Mechanik.“
Lieber Ernst, niemand bestreitet das, aber in der technischen Mechanik ist alles auf dem s.g. ortsfesten Bezugssystem (z.B. Erde, Labor) beschrieben. Wir reden jedoch über SRT und nicht über technische Mechanik – und dort, in der SRT, s. oben, werden bestimmte Effekte behauptet. Und diese Effekte basieren auf Messungen mit Lichtstrahlen u.s.w. – s. oben.
Also, wenn Du antworten möchtest, dann bitte auf diese Argumentation!
Da Du im anderen Thread über Radar schreibst. In der SRT ist genau das – Radarmessungen. Was würden unsere Beobachter, die mit Radar bewaffnet sind, messen? Wird es irgendein Doppler geben?
Liebe Grüße
Ljudmil