kosmologischer Dopplereffekt

Hier werden andere Standardmodelle der Physik kritisiert oder verteidigt

Spaßratz tanzt

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 01:56

Bild hat geschrieben:Wenn es zum Zeitpunkt des Urknalls nicht heisser als 3000K waren

Auf was für Ideen man so kommt wenn man keine Ahnung hat ist schon lustig (:

Bild hat geschrieben:In einem solchen Simulator erweitere man die Regeln wie folgt:

Ja ja, deine Simulatoren sind wirklich sehr gefragt (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz programmiert

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 01:59

Bild hat geschrieben:https://www.dropbox.com/s/8tpnd5u34dk44ob/GasSimulator2.jar?dl=1

Ich lach mich tot, das ist ja fast noch besser als deine Gravitations- und Dopplersimulatoren (:

Bild hat geschrieben:Kollidieren Teilchen mit dem Rand des Raumes...

Ein Universum mit Rand und Wand, erinnere mich daran das auf deine Best-Of-Liste zu setzen (:

Bild hat geschrieben:Ich würde das Ganze auch viel lieber mit...

Möchte gern, kann aber nicht (:

Bild hat geschrieben:hab nur leider noch keine Idee, wie ich das anstellen soll.

Das kommt davon wenn man nie etwas gelernt hat (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz ist vollkommen wehrlos

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 02:24

Bild hat geschrieben:Ein Tostbrot springt raus, wenns heiß wird!

Hast du jetzt das Gefühl das letzte Wort gehabt zu haben? Na wie dem auch sei, gut gekontert! Bild

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: CMB Temperatur

Beitragvon fallili » Do 5. Mai 2016, 10:54

Spacerat hat geschrieben:....
3. Annahme: Wenn es zum Zeitpunkt des Urknalls nicht heisser als 3000K waren ......

Auf die Zahl hab ich beim vorhergehenden Beitrag leider gar nicht geschaut - das wäre eine Temperatur die jeder Schweißbrenner erreicht.

Das deutet darauf hin, dass es tatsächlich keinen Urknall gegeben hat, sondern dass der liebe Gott das Universum unter Einsatz eines Schweißbrenners zusammenbasteln musste.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Re: CMB Temperatur

Beitragvon Kurt » Do 5. Mai 2016, 11:41

fallili hat geschrieben:
Spacerat hat geschrieben:....
3. Annahme: Wenn es zum Zeitpunkt des Urknalls nicht heisser als 3000K waren ......

Auf die Zahl hab ich beim vorhergehenden Beitrag leider gar nicht geschaut - das wäre eine Temperatur die jeder Schweißbrenner erreicht.

Das deutet darauf hin, dass es tatsächlich keinen Urknall gegeben hat, sondern dass der liebe Gott das Universum unter Einsatz eines Schweißbrenners zusammenbasteln musste.


Hatte dieser TÜV und CE-Zeichen?



Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: CMB Temperatur

Beitragvon Kurt » Do 5. Mai 2016, 12:27

Spacerat hat geschrieben:Blödel nur weiter rum mit deinem esoterischem Schwachsinn. Warum muss das Universum überhaupr entstanden sein? Reicht es nicht, dass es schon vollkommen Zeitlos schon immer da war und auch bis in alle Ewigkeit immer da sein wird?


Wie konnt es denn entstehen wenn es schon vorher existierte?

Kurt
Kurt
 
Beiträge: 20899
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Spaßratz erklärt nicht nur die Welt sondern auch das All

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 12:44

Bild hat geschrieben:Reicht es nicht, dass es schon vollkommen Zeitlos schon immer da war und auch bis in alle Ewigkeit immer da sein wird?

Dir wahrscheinlich schon, aber dir reicht es ja auch schon wenn 10 Federwaagen in Reihe nur 1/10 des dranhängenden Gewichts anzeigen. Bist halt ein kleiner Kasperl der überall mitreden will und von nichts eine Ahnung hat (:

Auslachend,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Spaßratz kontert gekonnt

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 13:00

Ja ja, das würde ich an deiner Stelle wohl auch sagen. Deine Mutter ist wahrscheinlich eh die Einzige die dich noch lieb hat, dich hat man ja sogar schon aus dem elektrischen Universum geworfen weil dein Niveau noch nicht einmal mehr für dort gereicht hat (:

Bild, Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

Re: CMB Temperatur

Beitragvon fallili » Do 5. Mai 2016, 13:08

Spacerat hat geschrieben:...Dann sei mal froh, dass ich nicht die 10^25K (lt. Wikipedia) nach den ersten 10^30s genommen habe, denn höhere Temperaturen, würden das Dilemma nur noch verschlimmern, statt verbessern.
Was denkst du, wie sich die Abkühlrate bei höheren Temperaturen wohl entwickelt?

Befass Dich lieber mal mit Abkühlprozessen, dann kannst Du Dir die Frage selbst beantworten.
fallili
 
Beiträge: 2977
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 13:08

Spaßratz kann nicht aus seiner Haut

Beitragvon Yukterez » Do 5. Mai 2016, 14:09

Bild hat geschrieben:Ergo sinkt die Temperatur in beschleunigt expandierenden Volumen - insbesondere auch in einem expandierenden Universum - um stetig steigende Beträge.

Dieser Gedankengang hat dich sicher sehr viel Mühe gekostet, aber leider ist er trotzdem falsch. Dass du schon an den Grundrechenarten scheiterst ist bereits bekannt, deshalb dürfte es auch schwer werden dir beizubringen dass die Hälfte von der Hälfte weniger ist als die Hälfte vom Ganzen (:

Bild hat geschrieben:@JucktDieFress: Dass ich bei ViaVeto geflogen bin, glaubst auch nur du. Schwachköpfe wie du können anscheinend keinen Unterschied zwischen gelöscht und gesperrt feststellen. Anderes ist von Arschlöchern wie dir auch nicht zu erwarten.

Du weißt aber schon dass du hier nur deshalb schreiben darfst damit ich dir besser die Unterhose über die Ohren ziehen kann, oder? Das ist alles was du hast, eine Manege durch die du dich am Nasenring führen lassen kannst.

Niemanden kennend der dich ernst nimmt,

Bild
Yukterez
 
Beiträge: 14661
Registriert: So 8. Apr 2012, 19:55

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Theorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste