Manuels Atomuhr hinterfragt

Hier wird die Relativitätstheorie Einsteins kritisiert oder verteidigt

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 12:53


Daniel K. hat geschrieben:
Kurt muss auf der Basis einen Vorgang ablaufen lassen, der dort genau 1 s dauert. Hier sendet er nun ein Signal mit 500 THz aber die Frequenz ist egal. Wichtig ist, dass die Anzahl der in 1 s gesendeten Wellen genau auf der Station empfangen und gezählt werden, und dann die Dauer dieses Empfangs zeitlich gemessen wird. Hier empfangen wir die 500 Billionen Wellen eben in 0,83 s. Aber diese 0,83 s sind die Sekunden, die eine Atomuhr erzeugt, die in 1 s eben 9.192.631.770 Wellen im Generator erzeugt und wenn da nur erst 7.660.526.475 Wellen gezählt sind, nur 0,83 s vergangen sind. Kurt braucht also auf der Station zwingend eine Uhr wie meine und zusätzlich einen Vorgang von der Basis, der dort 1 s lang dauert. Den kann er erst dann auf der Station mit der richtigen Uhr ausmessen und so den Faktor von 0,83 ermitteln.

Bild


Eben weil Kurt zwingend die Dauer der "anderen" oder besser, der lokalen Sekunde auf der Station brauch um den Faktor von 0,83 errechnen zu können, habe ich ihn ja gefragt:

1) 500 Billionen | 1,000 s | █ 500 THz | Basis sendet
2) 500 Billionen | s | ████ THz | Station empfängt

was er da an Messdauer auf der Station eintragen würde, er solle doch einfach nur mal einen Wert nennen. Lagrange hat sich dann doch mal getraut und nannte 1 s. Kann man ja so mal sagen, ist aber blöde, da wären es 500 THz empfangen und die empfängt man auch auf einer anderen Basis auf gleicher Höhe. Und Lagrange sagte schon Kurt würde da wohl einen anderen Wert nennen, aber er nennt nie einen, er kann ja nicht. Würde er 0,83 s nennen, würde er eine Uhr auf der Station brauchen, die dort lokal die SI-Sekunde so misst, wie ich es beschreibe.

Der zentrale und nicht auszuräumende Widerspruch in Kurts Märchen-Physik ist, die Uhren gehen auf er Station langsamer, Sender sollen auch darum mit niedriger Frequenz senden, aber Frequenzen von der Basis sollen unverändert empfangen werden.

Für den unveränderten Empfang braucht er die Dauer der Sekunde von der Basis. Er sagt einfach, hat 1 s gedauert die Wellen zu senden, muss 1 s auf der Station dauern die alle zu empfangen, sollen die mal so als 1 s nehmen und ihre Uhren darauf stellen. Das ist nun aber dann doch wo blöde, weil er mit 500 THz gesendet und empfangen und 1 s lang gesendet und 1 s lang empfangen nicht den Faktor von 0,83 ausrechnen kann. Wirklich dumm für Kurt gelaufen.
Zuletzt geändert von Daniel K. am Mi 10. Jul 2019, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 12:53


Er braucht aber zwingend diese 0,83 an Faktor, damit er die 500 THz des Lasers damit multiplizieren kann um so seine 417 THz auszurechnen.

Ohne die lokale Dauer der SI-Sekunde der Station kann Kurt nicht an den Faktor kommen, den er braucht. Auch wenn er sagt, mit 500 THz gesendet, und auf der Station 600 THz "gezählt", hat er für diese Zählung dann die lokale SI-Sekunde als Basis bei der Frequenz. Denn wenn nur 500 Billionen Wellen gesendet werden, können auch nur 500 Billionen auf der Station empfangen werden, um nun aber 600 Billionen pro Sekunde zählen zu können, kann man nur weniger lang als 1 s dort zählen, man zählt die Wellen also in nur 0,83 s. Und schwuppdiwupp hat man auch so wieder die Dauer der lokalen SI-Sekunde auf der Station, wie meine Atomuhr sie anzeigt.

Und da beißt sich Kurt eben in den Schwanz, also die Katze, beides geht einfach nicht, die Behauptungen von Kurt sind zwingend widersprüchlich und auch so Unfug, in der Physik will keiner oranges Licht mit beliebigen Frequenzen, die er selber nicht mal einfach so messen kann, ohne Informationen von Außen. Ein Schrittmacher der überall unterschiedlich schnell eingestellt werden müsste, damit einem das Blut nicht aus dem Schädel spritzt will auch keiner. Und die Anzahl der Bilder pro Sekunde für Filme sollte doch auch konstant sein.


Darum ist die einzige richtige und mögliche Antwort auf die Messdauer der 500 Billionen von der Basis gesendeten Wellen auf der Station:

1) 500 Billionen | 1,000 s | █ 500 THz | Basis sendet
2) 500 Billionen | 0,833 s | █ 600 THz | Station empfängt


Kurt wird sich nie trauen, diesen Wert zu nennen, er nennt einfach gar keinen und schweigt, Kurt ist auf ganzer Linie gescheitert ...
Zuletzt geändert von Daniel K. am Mi 10. Jul 2019, 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Lagrange » Mi 10. Jul 2019, 13:01

Daniel K. hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Fakt ist nun mal die Definition der Sekunde, zähle da wo du bist einfach 9.192.631.770 Wellen des Übergangs des Cäsium-Atoms und diese Dauer ist dann deine lokale SI-Sekunde. Fertig aus.

Falsch. Das ist ein Versuch die Physik an Einstein anzupassen. Wird nicht gelingen. :lol: :lol: :lol: Du musst zuerst wissen wie lange eine Schwingung dauert und dann die Anzahl der Schwingungen nach der Formel:

N ist gleich 1 Sekunde geteilt durch die Dauer einer Schwingung

berechnen. :lol: :lol: :lol:

Unfug, du trollst nur noch ...

Nö.
Lagrange
 
Beiträge: 17476
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Kurt » Mi 10. Jul 2019, 13:13

Daniel K. hat geschrieben:Verschoben ...


Da gehören alle deine Hinterlassenschaften hin, verschoben in Ablage P.

Deine Lügen helfen dir nichts, dein Betrügereiversuche auch nichts, denn die decke ich auf.
Deine Worthaufenhergesch... auch nichts, es zeigt nur deine Panik und Verzweiflung.

Irgendwie kommt es einem vor als hätte man es mit... zu tun.
Absolut keine Ahnung von der Wirklichkeit, absolutes Verweilen in und Verteidigen von idiotischen Falschvorstellungen, absolute Unfähigkeit selbst einen windigen Zähler zu kapieren.
Beste Voraussetzungen als blinder und dummer Fähnchenschwinger zu agieren.
Hallo Manuel, wie geht's?

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21001
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 13:47

Kurt hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:
Verschoben ...

Da gehören alle deine Hinterlassenschaften hin, verschoben in Ablage P.

Quatsch, ich habe nur was passend nach vorne geholt, die Dinge sollen ja zusammenstehen.


Kurt hat geschrieben:
Deine Lügen helfen dir nichts, dein Betrügereiversuche auch nichts, denn die decke ich auf. Deine Worthaufenhergesch ... auch nichts, es zeigt nur deine Panik und Verzweiflung.

Gibt keine Lügen von mir, nur von dir und ich bin es der diese aufgedeckt hat, was du da abkürzen wolltest, keine Ahnung, auch da bist zu dann wieder mal zu feige es offen auszusprechen. Und Panik und Verzweiflung, bei mir nicht, da passt alles, wie immer versuchst du deine Gefühle auf andere zu übertragen, bei mir ist doch alles grün, ich kann jeden Wert erklären, hab ich, alles ist rund, begründet, im Einklang mit der Physik, die Einheiten, bei mir stehen die in den Anzeigen.


Und was hast du noch an "Argumenten"?
Kurt hat geschrieben:
Wie sollte es denn gehen, wenn es eben nicht geht.

Du, das ist so lächerlich, dass führt wohl zu deiner Panik, du hast nichts, kannst nichts zeigen, nichts belegen, bist am Ende. Und bist ja auch zu feige eine ganz einfach Frage zu beantworten, wie lange dauert es auf der Station die 500 Wellen zu empfangen? Tja, da kneifst du feige den Schwanz ein, du Weichei ... :mrgreen:


Kurt hat geschrieben:
Irgendwie kommt es einem vor als hätte man es mit ... zu tun. Absolut keine Ahnung von der Wirklichkeit, absolutes Verweilen in und Verteidigen von idiotischen Falschvorstellungen, absolute Unfähigkeit selbst einen windigen Zähler zu kapieren. Beste Voraussetzungen als blinder und dummer Fähnchenschwinger zu agieren.


Mit was zu tun, Kurt? Du bist echt so ein großer Feigling, nicht mal das traust du dich, da bist du sachlich am Ende, dir bleibt nur noch Argumentum ad Hominem:

Bild

und selbst das bekommst du nicht mal wie ein echter Kerl auf die Kette, selbst da knickst du feige ein. Keine Sachlichkeit mehr, kein Argument, keine echte Erklärung, nur noch Schaum vorm Mund und der Geifer fliest aus den Mundwinkeln ... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Daniel K. am Mi 10. Jul 2019, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Kurt » Mi 10. Jul 2019, 14:01

Daniel K. hat geschrieben:und selbst das bekommst du nicht mal wie ein echter Kerl auf die Kette, selbst da knickst du feige ein. Keine Sachlichkeit mehr, kein Argument, keine echte Erklärung, nur noch Schaum vorm Mund und der Geifer fliest aus den Mundwinkeln ... :mrgreen:


Manuel, kann es sein das du irgendwie krank bist?

Kurt

.
Kurt
 
Beiträge: 21001
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 14:07
Wohnort: Bayern

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 14:21

Kurt hat geschrieben:
Daniel K. hat geschrieben:und selbst das bekommst du nicht mal wie ein echter Kerl auf die Kette, selbst da knickst du feige ein. Keine Sachlichkeit mehr, kein Argument, keine echte Erklärung, nur noch Schaum vorm Mund und der Geifer fliest aus den Mundwinkeln ... :mrgreen:

..., kann es sein das du irgendwie krank bist?


Nein Kurt, du gehst aus Mangel an sachlichen Argumenten gegen die Person:
Kurt hat geschrieben:
Deine Lügen helfen dir nichts, dein Betrügereiversuche auch nichts, denn die decke ich auf. Deine Worthaufenhergesch ... [keine Ahnung, vermutlich was böses, wenn du zu feige bist es auszuschreiben ...] auch nichts, es zeigt nur deine Panik und Verzweiflung. Irgendwie kommt es einem vor als hätte man es mit ... [voll feige und sicher sehr beleidigend ...] zu tun. Absolut keine Ahnung von der Wirklichkeit, absolutes Verweilen in und Verteidigen von idiotischen Falschvorstellungen, absolute Unfähigkeit selbst einen windigen Zähler zu kapieren. Beste Voraussetzungen als blinder und dummer Fähnchenschwinger zu agieren.

Kurt, das ist wenn dann krank. Ich habe viele sachliche Argumente gebracht, vorgerechnet, erklärt, du hast bisher nicht eine Rechnung gezeigt, forderst aber, man soll dir doch mal einen Fehler in deine Rechnung zeigen. Kurt, so etwas ist krank, da muss man echt gaga im Kopf sein, um so etwas zu fordern, im Wissen, eine Rechnung hat man ja gar nie gezeigt. Dann dein Fragen, man beantwortet die, du ignorierst die stur, tagelang, sogar über Wochen.

Und stellt man dir mal einfache Fragen, dann antwortest du auch nicht, mit Glück kommst du mit einer Liste von Gegenfragen, von denen du verlangst, man solle sie dir erstmal beantworten. Oder du kommst mit ein paar neuen Threads, aber nie kommst du mal mit einer klaren Antwort daher. Und wenn wer dich nicht kennt und dir deine Liste an Fragen beantwortet, dann behauptest du kackfrech, wurde ja nicht beantwortet, ist alles falsch, er hat keine Antworten und damit sind seine Aussagen falsch.

Und wenn man dir nicht explizit widerspricht, dann erklärst du gerne, das wäre ja dann als Zustimmung zu werten, dein Gegenüber habe eingesehen, er irrt und du hast Recht. Also Kurt, wie immer projezierst du dein Verhalten auf andere, du bist es, der sich fragen sollte, ob er krank im Kopf ist.

Wie war das mit den 1,2 s, wie oft wurdest du danach gefragt, und du stellst dich stur dumm, fragst immer und immer wieder dämlich nach, welche 1,2 s denn. Kurt, so ein Verhalten für einen erwachsenen Menschen ist abnormal, das Kurt könnte pathologisch sein, das Kurt kann man wohl krank nennen.
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 14:49

Kurt hat geschrieben:
..., kann es sein das du irgendwie krank bist?


Noch was, du behauptest mehrfach, mein Bild wäre falsch und der Versuch zu betrügen:

Bild

Weil ich mal 9.192.631.770 Wellen und mal 7.660.526.475 Wellen stehen habe. Du behauptest einfach, das ist falsch, kann so nicht gehen. Ich erkläre es genau, ich rechne es vor, ich fordere dich mehrfach auf, genau zu zeigen, was bei mir den falsch sein, warum es denn so nicht gehen kann, und du selber ja diese Werte in deinem Bild stehen hast. Und was kommt von dir? Nichts, nothing, nada, cero, niente ...


Also bis auf so was hier:
Kurt hat geschrieben:
Wie sollte es denn gehen, wenn es eben nicht geht.

Deine "Erklärung" für die Beschuldigung gegen mich als Person, ich würde versuchen zu betrügen ist nur, geht nicht weil es nicht geht. Super Leistung Kurt, und dann fragst du mich, ob ich krank bin? Fang bei dir an Kurt ...
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Lagrange » Mi 10. Jul 2019, 17:45

DerGast hat geschrieben:Ich bin absolut dumm!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Lagrange
 
Beiträge: 17476
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Manuels Atomuhr hinterfragt

Beitragvon Daniel K. » Mi 10. Jul 2019, 19:53

DerGast hat geschrieben:Hatte irgendeiner der "Kritiker der SRT" denn jemals irgendein sachliches Argument? Außer Lügen, Pöbeleien und Nazivorwürfen ist noch nie etwas gekommen.

Nun ja, prinzipiell ist es schon richtig was du schreibst, ich betrachte die "Diskussion" hier mit den "Kritikern" und speziell auch mit Kurt auch von einer Metaebene her. Kennst du das Modell "Hierarchie der Meinungsverschiedenheiten" von Paul Graham, im Original nennt es sich „Hierarchy of Disagreement“. Fand nach einigem Suchen auch ein Bild auf deutsch dazu:
Bild
Da kann man gut sehen, wo die Kritiker so turnen, auch Kurt tanz primär nur auf den beiden Ebenen ganz unten, nur selten schafft er es mal bis zur vierten Stufe, und da kommt dann eben, geht nicht weil es eben nicht geht ... :mrgreen:

http://www.paulgraham.com/disagree.html
https://bigthink.com/paul-ratner/how-to ... s-to-argue
Daniel K.
 
Beiträge: 6498
Registriert: So 28. Okt 2018, 13:37

VorherigeNächste

Zurück zu Relativitätstheorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste