Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Fr 25. Jun 2021, 20:25

bumbumpeng hat geschrieben:Ich rede nicht von Streuung.


Du redest von Lichtermüdung. Also muss Lichtermüdung die angesprochenen Phänomene erklären können, so es Lichtermüdung denn geben sollte.
Wo sind diese Erklärungen?
Was ist mit Zwicky der die Relativitätstheorie wohl auch anerkannte? Jetzt auch Scharlatan?
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Fr 25. Jun 2021, 20:30

McMurdo hat geschrieben:

Woher willst du wissen was im Hintergrund und was im Vordergrund ist?

Es gibt vergleichsweise ähnliche Bilder von sehr imposanten Gebilden mit Vordergrundsternen. Die Sterne erkennt man an diesen Lichtkreuzen. Es sind auf den Bildern Galaxien zu sehen, ohne Kreuz und Sterne mit Kreuz.

Sterne sind immer nur bis zu einer gewissen geringen Entfernung zu sehen, dann ist Feierabend. Daher fragte ich nach der Entfernung. In 50 Mill. Km ist ein normaler Stern nicht mehr sichtbar.
Und der abgebildete, diese Supernova ist ganz deutlich weit, weit vor der Galaxie zu sehen und nicht in der Galaxie.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Fr 25. Jun 2021, 20:33

McMurdo hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Ich rede nicht von Streuung.


Du redest von Lichtermüdung. Also muss Lichtermüdung die angesprochenen Phänomene erklären können, so es Lichtermüdung denn geben sollte.

Was hat Lichtermüdung mit irgendwelchen Phänomenen zu tun.
Ich rede von der Lichtermüdung an den Galaxien vorbei. Wo ist da ein Zusammenhang? Ich sehe da keine Verbindung.


McMurdo hat geschrieben:Was ist mit Zwicky der die Relativitätstheorie wohl auch anerkannte? Jetzt auch Scharlatan?

Steht das irgendwo so geschrieben, dass Zwicky die RT in Gänze anerkannt hat, ohne wenn und aber?
Wenn Zwicky von Lichtermpdung sprach, müsste Lichtermüdung dann auch bei der RT aufgetaucht sein. Steht in der Rt was von Lichtermüdung?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Sa 26. Jun 2021, 03:49

bumbumpeng hat geschrieben:Was hat Lichtermüdung mit irgendwelchen Phänomenen zu tun.

Wenn sie beobachtbare Phänomene nicht erklären kann ist anzunehmen das es Lichtermüdung nicht gibt. Und das gibst du gerade offen zu.
bumbumpeng hat geschrieben:Steht das irgendwo so geschrieben, dass Zwicky die RT in Gänze anerkannt hat, ohne wenn und aber?

Wenn die Idee der zeitlichen Veränderung bei Supernovae auf Zwicky zurück geht dann impliziert das eine Annerkennung der Einsteinschen Theorie. Anders lässt sich das nämlich sonst nicht erklären.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Sa 26. Jun 2021, 06:10

McMurdo hat geschrieben:
bumbumpeng hat geschrieben:Was hat Lichtermüdung mit irgendwelchen Phänomenen zu tun.

Wenn sie beobachtbare Phänomene nicht erklären kann ist anzunehmen das es Lichtermüdung nicht gibt. Und das gibst du gerade offen zu.

Von welchen Phänomenen sprichst du?
Es gibt Lichtermüdung, daher kann man es mit Sicherheit sagen. Zwicky lag vollkommen richtig. Nur die Scharlatane nicht.


bumbumpeng hat geschrieben:Steht das irgendwo so geschrieben, dass Zwicky die RT in Gänze anerkannt hat, ohne wenn und aber?

McMurdo hat geschrieben:Wenn die Idee der zeitlichen Veränderung bei Supernovae auf Zwicky zurück geht dann impliziert das eine Annerkennung der Einsteinschen Theorie. Anders lässt sich das nämlich sonst nicht erklären.

Wo hat Zwicky offen die RT in Gänze anerkannt? D.h., du projizierst etwas rein, was nie gesagt worden ist.
Vieles, sehr Vieles lässt sich anders erklären und ich erkläre sogar die reale Entstehung unseres Sonnensystems, die Energiereproduktion auf der Sonne durch die hochprotonigen und nicht durch Wasserstoff. Wasserstoff ist der totale Flop, nur die Scharlatane bilden sich ein, mit Wasserstoff die Welt retten zu können. Das funktioniert aber nicht, weil da die Physik nicht mitspielt.
Die Scharlatane glauben an Singularitäten, die es lt. der Physik gar nicht geben kann.
E = m x c² ist Schwachsinn. Energie in Masse geht nicht und Masse in Energie auch nicht, aber mittels viel Energie kannst du aus Wasserstoff Uran machen und mittels Uran die reingesteckte Energie wieder rausholen und dabei entsteht auch Wasserstoff.
Man braucht also hochprotonige, um Energie zu gewinnen.
Es gibt keine Raumkrümmung, hat das Zwicky anerkannt? Wo und wann?
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » Sa 26. Jun 2021, 08:46

McMurdo hat geschrieben:...
Wenn die Idee der zeitlichen Veränderung bei Supernovae auf Zwicky zurück geht dann impliziert das eine Annerkennung der Einsteinschen Theorie. Anders lässt sich das nämlich sonst nicht erklären.

So ein Quatsch. Alle Sterne sind verschieden, so auch ihre zeitliche Veränderung.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Sa 26. Jun 2021, 10:03

bumbumpeng hat geschrieben:Von welchen Phänomenen sprichst du?

Immer noch von den schon 2x aufgezählten. Wo sind die Erklärungen wie Lichtermüdung und diese Beobachtungen zusammen passen?!
Es gibt sie nicht und das weisst du natürlich. Trotzdem bist du so irrational und hängst weiter einer Hypothese an die längst durch Beobachtungen zum alten Eisen gelegt wurde.
Das ist so wie die Flacherdler, die müssen für jedes einzelne Phänomen auch eine vollständig eigene Erklärung finden. Konsistent untereinander sind aber alle Erklärungen zusammen eben nicht.

bumbumpeng hat geschrieben:Wo hat Zwicky offen die RT in Gänze anerkannt? D.h., du projizierst etwas rein, was nie gesagt worden ist.

Natürlich hat er sie anerkannt, sonst käme er ja nicht auf die Idee der zeitlichen Veränderung aufgrund der Expansion einer 4 Dimensionalen Raumzeit.
Und natürlich kannst du auch nicht darlegen das er sie nicht anerkannt hätte, was ja ein leichtes für dich wäre.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Sa 26. Jun 2021, 10:46

McMurdo hat geschrieben:Immer noch von den schon 2x aufgezählten. Wo sind die Erklärungen wie Lichtermüdung und diese Beobachtungen zusammen passen?!
Es gibt sie nicht und das weisst du natürlich. Trotzdem bist du so irrational und hängst weiter einer Hypothese an die längst durch Beobachtungen zum alten Eisen gelegt wurde.
Das ist so wie die Flacherdler, die müssen für jedes einzelne Phänomen auch eine vollständig eigene Erklärung finden. Konsistent untereinander sind aber alle Erklärungen zusammen eben nicht.


Natürlich hat er sie anerkannt, sonst käme er ja nicht auf die Idee der zeitlichen Veränderung aufgrund der Expansion einer 4 Dimensionalen Raumzeit.
Und natürlich kannst du auch nicht darlegen das er sie nicht anerkannt hätte, was ja ein leichtes für dich wäre.

Ich weiß nicht, worum es geht.

Du brauchst doch nur Quelle und Zitat zu nennen, wo das Zwicky gesagt haben soll. Mehr isses doch nicht. Ganz einfach. Raus damit.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Sa 26. Jun 2021, 11:11

bumbumpeng hat geschrieben:Ich weiß nicht, worum es geht.

Ist mir klar. Deshalb ist die Idee der Lichtermüdung ja auch nicht mehr up to date.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » Sa 26. Jun 2021, 11:17

RT ist Schwachsinn, unabhängig davon was Zwicky glaubt oder nicht glaubt.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste