Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Sonstige Ansätze und Vorschläge

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Sa 26. Jun 2021, 17:46

Lagrange hat geschrieben:RT ist Schwachsinn, unabhängig davon was Zwicky glaubt oder nicht glaubt.

Naja, da Zwicky ja hier in höchsten Ehren gehalten wird, denke ich das er da etwas mehr Verständnis für Physik mitbrachte als du.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon Lagrange » Sa 26. Jun 2021, 18:00

McMurdo hat geschrieben:
Lagrange hat geschrieben:RT ist Schwachsinn, unabhängig davon was Zwicky glaubt oder nicht glaubt.

Naja, da Zwicky ja hier in höchsten Ehren gehalten wird, denke ich das er da etwas mehr Verständnis für Physik mitbrachte als du.

Damals waren alle durch die RT krank gemacht, so auch Zwicky.
Lagrange
 
Beiträge: 17485
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 23:13

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » Sa 26. Jun 2021, 18:51

Lagrange hat geschrieben:Damals waren alle durch die RT krank gemacht, so auch Zwicky.

Wird ja immer besser.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 27. Jun 2021, 12:17

Mal sehen wie lange es dauert bis sich bumbumpeng von diesem Schlag erholt und er wieder mit dem gleichen Unfug anfängt. :D
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 27. Jun 2021, 15:50

McMurdo hat geschrieben:Mal sehen wie lange es dauert bis sich bumbumpeng von diesem Schlag erholt und er wieder mit dem gleichen Unfug anfängt. :D

Von welchem Schlag sprichst du? Ach so. Du meinst den Donnerschlag vom Urknall.
Das soll richtig laut gewesen sein. Ja, den gab es bloß nicht. Also war es ein Schlag ins Wasser.

Die Welt verstehen, heißt das Motto und Zwicky und Hubble haben es verstanden. Lichtermüdung ist angesagt und passt bestens in die Physik des Universums.
Es geht doch darum, dass die Puzzleteile zusammenpassen müssen. Die Physik muss stimmig sein.
Bei den Knallern passt gar nichts. Passt irgendwas bei den Knallern zusammen? Nichts. Nicht mal den Urknall selbst können die Knaller erklären. Siehe oben. Wie soll etwas erklärt werden, was es gar nicht gab? Das wär ne richtig gute Nummer, wenn das ginge.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 27. Jun 2021, 18:44

bumbumpeng hat geschrieben:Von welchem Schlag sprichst du? Ach so. Du meinst den Donnerschlag vom Urknall.

Themen hopping hilft nicht. Wir waren ja bei Lichtermüdung die die genannten Phänomene nicht erklären kann und damit vom Tisch ist. So funktioniert Wissenschaft. Wunder mich allerdings nicht das du das nicht weisst, obwohl du hier versuchst namhafte Wissenschaftler anzuführen.

Es geht doch darum, dass die Puzzleteile zusammenpassen müssen.

Passen sie ja nicht. Es fehlen massig Erklärungen. Hast du immer noch keine Antworten? Wundert mich nicht, hatten Zwicky und Co. nämlich auch nicht, darum wurde die Hypothese ja auch aufgegeben.
Zuletzt geändert von McMurdo am So 27. Jun 2021, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » So 27. Jun 2021, 18:55

McMurdo hat geschrieben:Wir waren ja bei Lichtermüdung die die genannten Phänomene nicht erklären kann

Es fehlen massig Erklärungen. Hast du immer noch keine Antworten? Wundert mich nicht, hatten Zwicky und Co. nämlich auch nicht, darum würde die Hypothese ja auch aufgegeben.

Und welche Phänomene sollen das sein?

Es passt bei meinen Erkenntnissen alles haargenau zusammen. Was soll da nicht passen?

Lichtermüdung ist keine Hypothese, Lichtermüdung ist Tatsache.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 27. Jun 2021, 19:44

bumbumpeng hat geschrieben:Und welche Phänomene sollen das sein?

Argumente gegen die Lichtermüdung sind zum Beispiel:

Die beobachtete Dauer von Supernovae korreliert mit der Rotverschiebung, was in Übereinstimmung mit der Expansion ist, und der Lichtermüdung widerspricht.

„Tolmans Test der Oberflächenhelligkeit“ besagt, dass in einem expandierenden Universum weiter entfernten Himmelskörper bzw. Galaxien an Helligkeit verlieren müssten, während in einem statischen Universum die Helligkeit gleich bleibt oder nur in einem sehr viel geringeren Ausmaß kleiner wird. Tatsächlich wurde eine Abnahme gemäß der Expansion beobachtet.

Das beobachtete thermale Spektrum der kosmischen Hintergrundstrahlung (Schwarzkörperstrahlung) ist unverträglich mit Lichtermüdung, denn die Photonendichte würde bei Gültigkeit dieser Hypothese gleich bleiben und eine Rotverschiebung folglich das Spektrum nicht-thermal machen. Die Modellvorstellung des expandierenden Universums garantiert hingegen, dass die Hintergrundstrahlung weiterhin die Eigenschaften einer Schwarzkörperstrahlung beibehält.

Bei Streuung als Ursache der Lichtermüdung würde das Bild entfernter Objekte unscharf erscheinen, was nicht beobachtet wird.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon McMurdo » So 27. Jun 2021, 19:47

bumbumpeng hat geschrieben:Lichtermüdung ist keine Hypothese, Lichtermüdung ist Tatsache.

Weder Hubble noch Zwicky hätten von den Hypothesen und Theorien als Tatsachen gesprochen. Damit bist so weit weg von Wissenschaft.
McMurdo
 

Re: Weder Lichtermüdung noch eine Expansion des Universums,

Beitragvon bumbumpeng » Mo 28. Jun 2021, 11:33

McMurdo hat geschrieben:Die beobachtete Dauer von Supernovae korreliert mit der Rotverschiebung, was in Übereinstimmung mit der Expansion ist, und der Lichtermüdung widerspricht.

„Tolmans Test der Oberflächenhelligkeit“ besagt, dass in einem expandierenden Universum weiter entfernten Himmelskörper bzw. Galaxien an Helligkeit verlieren müssten, während in einem statischen Universum die Helligkeit gleich bleibt oder nur in einem sehr viel geringeren Ausmaß kleiner wird. Tatsächlich wurde eine Abnahme gemäß der Expansion beobachtet.

@McMurdo,

Es spielt absolut keine Rolle, ob es Expansion wäre, was es nicht ist, oder Lichtermüdung an Galaxien vorbei.

Wodurch kommt Rotverschiebung zustande? Durch permanente dynamische Wegsttreckenverlängerung. Vergleiche: wegfahrendes Fahrzeug.

Die Wegstreckenverlängerung könnte durch Expansion erfolgen oder aber durch permanente dynamische Wegsttreckenverlängerung an Galaxien vorbei.

Nochmal zum Mitschreiben: Licht fliegt von Haus aus immer GERADLINIG. An Galaxien vorbei wird dem Licht eine Krümmung aufgezwungen. Diese Krümmung ist permanente dynamische Wegsttreckenverlängerung und damit Doppler.


In einem statischen Universum, welches wir haben, würde nur dann die Helligkeit annähernd gleich bleiben, wenn das Licht absolut geradlinig fliegen könnte. Das würde bedeuten, dass das Universum auf der Lichtstrecke nicht einen einzigen Himmelskörper aufzuweisen hätte.
Das ist nicht der Fall. Das Universum ist voller Himmelskörper, so dass das Licht niemals geradlinig fliegen kann.
D.h., dass das Licht immer wieder Kurven fliegen muss. Und das bedeutet: Doppler = Rotverschiebung.

Die Abnahme wurde also infolge des Kurvenfliegens beobachtet und nicht gemäß einer Expansion.
Die Expansion ist etwas, was man vermutet hatte. Es gibt keine Expansion. Es gibt keine direkten Beweise für eine angebliche Expansion.
Die Rotverschiebung ist also kein Beweis für die nicht stattfindende Expansion.
Es wurde nicht TATSÄCHLICH beobachtet, das ist Schwachsinn, den die Knaller verbreiten.
bumbumpeng
 
Beiträge: 6744
Registriert: So 18. Okt 2020, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere Alternativtheorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste